• "Knappe Niederlage für die Dritte"

    Sonntag, 22. Oktober 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    TSV Bad Blankenburg II  -  1.TTC Saalfeld III      8:6

     

    Am Freitagabend traten die Spieler der Dritten an den Bad Blankenburger Tischen an. Das es an diesem Abend schwer werden würde hier Punkte mitzunehmen war allen klar. In den Doppeln konnten Heinrich/Leikauf gegen Schuster/Jakisch zum 1:1 ausgleichen. Wilhelm/Franz mußten sich Schiersch/Pätzold geschlagen geben.

    Der weitere Verlauf der Partie war dann ein offener Schlagabtausch von beiden Seiten. Bis zum Stand von 4:4 hielten die Saalfelder dagegen. Als dann die Gastgeber mit 3 Siegen hintereinander auf 7:4 davonzogen, schrumpften die Chancen auf Punkte für den TTC. Mit Moral und Kampfgeist erspielten dann Wilhelm und Heinrich gegen Schiersch und Pätzold die Punkte zum 6:7 aus Saalfelder Sicht.

    Leikauf hatte dann aber gegen Jakisch im 5.Satz mit 9:11 leider nicht das Glück des Tüchtigen und mußte seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Schade, aber die Liga hält dieses Jahr bestimmt noch einige Überraschungen bereit. Die Dritte befindet sich aktuell auf Platz 7 der Tabelle mi 4:6 Punkten. In den nächsten Spielen heißt es dann Punkte sammeln um nicht den Anschluss zu verlieren.

    Spielergebnis auf click-tt.de
    Punkte TTC: Leikauf (2,5); Wilhelm (2,0): Heinrich (1,5); Franz
    (gf)

  • "Doppelspielwochenende für die Erste..."

    Montag, 16. Oktober 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    VfL 1990 Gera - 1.TTC Saalfeld     8:4

    Am Samstag den 14.10.2017 trat die 1.Mannschaft beim Tabellenführer VfL 1990 Gera an. Nicht in Bestbesetzung antretend war klar das heute einiges zusammenlaufen mußte um Punkte einzufahren. Im Doppel konnten Bickel/Viebranz gegen Prausa/Paczulla das Spiel mit 3:1 für sich gestalten während Franz/Haller die ersten beiden Sätze jeweils in der Anfangsphase komplett verschliefen. Leider denn im 3. Satz war man dran das Spiel offen zu gestalten. Zu Beginn der ersten Einzelrunde mußte sich Viebranz einem variabel aufspielenden Prausa im 5. Satz geschlagen geben. Bickel lieferte am Nachbartisch ein Spiel mit Höhen und Tiefen - 2 Sätze mit 11:1 gewonnen und 2 Sätze 8:11 verloren und im 5.Satz unglücklich 11:13 verloren.

    Damit waren die Saalfelder 1:3 in Rückstand. Für Franz und Haller hatten an diesem Tag nicht wirklich etwas zu bestellen und verloren auch die Spiele der 2. Einzelrunde im hinteren Paarkreuz. Die beiden Nachwuchsspieler Klaus und Schneider sorgten im hinteren Paarkreuz für 2 weitere Zähler für die Gastgeber. In der 2. Einzelrunde waren es dann Bickel und Viebranz die mit 2 klaren 3:0 Erfolgen über Prause mit Paczulla den Anschluß zum 3:5. Franz und Haller spielten im Anschluß ohne wirklich in die Nähe eines Punktgewinnes zu kommen. Die Gastgeber waren damit mit 7:3 in Führung gegangen, Bickel konnte mit seinem Sieg über Klaus noch einmal verkürzen. Franz unterlag Prausa deutlich mit 0:3 zum Spielstand von 4:8 aus Saalfelder Sicht. Schade, denn mit Stammbesetzung wäre hier mehr möglich gewesen.

    Punkte TTC: Bickel (2,5); Viebranz (1,5); Franz; Haller
    Spielergebnis auf click-tt.de


    1.TTC Saalfeld  - TSV 1880 Rüdersdorf    8:5

    Nach der Niederlage am Samstag benötigten die Saalfelder gegen den TSV 1880 Rüdersdorf Punkte um den Anschluß zum Tabellenführer nicht zu verlieren. Rüdersdorf hatte zu Beginn der Saison schon gezeigt, das mit der Mannschaft zu rechnen ist. Die Saalfelder konnten auch an diesem Spieltag nicht Bestbesetzung antreten.

    So sprang Eva Reichenbächer für den fehlenden K.D. Viebranz ein. Im Doppel zeigten Bickel/Dobermann ein gutes Spiel und holten den ersten Zähler für die Saalfelder gegen Ortmeier /Rüdiger. Am Nachbartisch fanden Franz/Reichenbächer zu spät in die Partie und mußten Geithner/Richter zum Sieg gratulieren. Die erste Einzelrunde sah Siege von Bickel gegen Richter und Dobermann gegen Geithner. Franz spielte schwach im ersten Einzel gegen Rüdiger und verlor folgerichtig 0:3, Reichenbächer hatte im ersten Satz gegen Ortmeier den besseren Start, mußte diesen aber knapp mit 9:11 abgeben. Nach dem Sieg im zweiten Satz war die Partie wieder offen. Ortmeier steigerte sich aber in den beiden folgenden Sätzen und gewann den 3 Punkt für die Gäste zum Stand von 3:3.

    In der 2.Einzelrunde brachte Bickel die Gastgeber wieder mit einem Sieg über Geithner in Führung. Dobermann verlor am Nachbartisch gegen Richter. Franz verlor die ersten beiden Sätze knapp gegen Ortmeier. Dann folgte aber eine Aufholjagd des Saalfelders, die in einem nerveraufreibenden 5. Satz Sieg mit 18:16 für Franz ausging. Reichenbächer hatte gegen einen stark spielenden Rüdiger wenig Chancen zum Punktgewinn, konnte aber den 3. Satz siegreich für sich gestalten. Rüdiger holte den Punkt zum 5:5 Ausgleich.

    Franz spielte gegen Geithner die ersten beiden Sätze konzentriert und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Geithner blieb dran und konnte in den Sätzen 3 und 4 zum Ausgleich kommen. Im Entscheidungssatz zog Franz mit 5:0 davon, spielte dann aber zu unkonzentriert. Geithner wehrte 2 Matchbälle zum 10:10 Ausgleich ab. Das bessere Ende hatte diesmal aber Franz auf seiner Seite und erspielte den wichtigen Punkt zur 6:5 Führung.

    Bickel und Dobermann sorgten mit Siegen über Ortmeier und Rüdiger für den 8:5 Sieg für den TTC. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gehen die Saalfelder als Sieger von den Tischen. Aktuell auf Platz der Tabelle stehend heißt es nicht nachlassen - Weiter so!!

    Punkte TTC: Bickel (3,5); Dobermann (2,5); Franz (2,0); Reichenbächer
    Spielergebnis auf click-tt.de

  • "Kreismeistertitel für Eva Reichenbächer"

    Mittwoch, 4. Oktober 2017 - in Meisterschaften

    Am vergangenenen Wochenende wurden die Kreismeisterschaften der Damen und Herren ausgespielt. Als Vertreterin unseres Vereins startete Eva Reichenbächer bei den Damen und den Herren. bei den Damen Damen sicherte sie sich den Kreismeistertitel und bei den Herren belegte sie den 3. Platz. Glückwunsch!!!

    (gf)

  • "Eine herbe Schlappe in Königsee..."

    Dienstag, 26. September 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    SV Thuringia Königsee - 1. TTC Saalfeld III    8:0

     

    gab es am Montag den 25.09.2017 für unsere Dritte. In der Aufstellung Franz J., Leikauf, Wilhelm und Heinrich sollte eigentlich auch in Königsee etwas möglich sein. Aber an diesem Abend lief so überhaupt nichts für Saalfelder zusammen. Auch wenn man in 3 5-Satzspielen das Nachsehen hatte, war gefühlt nicht wirklich viel zu holen.

    Mit einem leichten Kopfschütteln traten die Saalfelder nach einer herben 8:0 Niederlage den Heimweg an. Aber im Rückspiel an heimischen Tischen wird wieder alles gegeben, um den Königseern die Stirn zu bieten. Kopf hoch, Brust raus!

    Nach fast der Hälfte der Hinrunde rangieren die Saalfelder auf Platz 4 mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis.

     

    Ergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Vier Podest-Platzierungen bei den Kreismeisterschaften"

    Samstag, 23. September 2017 - in Jugend

    Bei den Kreismeisterschaften am Wochenende in Kaulsdorf erkämpften sich die Nachwuchsriege des 1.TTC Saalfeld einen Kreismeistertitel im Doppel der Schüler A. Hier setzte sich Lukas Eckert mit seinem starken Partner vom MTV Saalfeld, Eric Hölzel klar durch.

    Ebenfalls im Doppel der A-Schüler errangen Yehor Knysh und Julian Plank den 3.Platz. Bei den B-Schülern wurden Laurenz Klimke und Manuel Plank ebenfalls 3. in der Doppel-Konkurrenz.

    Im Einzelwettbewerb gingen die TTC-Spieler leer aus. Einen guten 4.Platz belegte Andreas Müller bei den B-Schülern. Im Spiel um Platz drei konnte er sich leider nicht behaupten. In der Jugendklasse dominierten die Spieler aus Großkochberg und dem MTV Saalfeld. Johannes Klimke und Devin Stehle spielten gut mit, konnten sich aber im Einzelwettbewerb nicht durchsetzen. Im Doppel konnten beide einen achtbaren 3.Platz belegen. Diese Kreismeisterschaft hat gezeigt,dass noch viel Trainingsfleiß notwendig ist,um ganz vorn mitzuspielen.

    (jf)

  • "Vierte unter Wert verkauft..."

    Freitag, 22. September 2017 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1.TTC Saalfeld IV - SV Turbine Hohenwarte III    4:8

    Ebenfalls am Donnerstag den 21.09.2017 trat unsere Vierte gegen SV Turbine Hohenwarte 3 an. Johannes Klimke sollte an diesem Abend sein Debut im Erwachsenenbereich geben. Die Saalfelder traten in der Aufstellung Becker, Hampel, Langguth und Klimke J. an.

    Das Doppel Becker/Klimke J. siegte souverän gegen Franke/Orlamünder. Hampel/Langguth konnten leider nicht nachziehen und verloren 1:3 gegen Wersch/Fritz. Becker und Hampel brachten dann die Saalfelder mit 2 Siegen über Franke und Wersch mit 3:1 in Führung. Langguth verlor recht deutlich gegen Orlamünder mit 0:3. Klimke J. spielte den ersten Satz konzentriert, mußte sich aber dann mit 10:12 Fritz geschlagen geben. Die beiden weiteren Sätze gingen dann aber deutlich an Fritz. Becker verlor dann denkbar knapp gegen Wersch. Hampel sorgte dann mit seinem Sieg über Franke für den 4:4 Ausgleich. Langguth hatte dann Fritz nicht viel entgegenzusetzen und gab den Punkt ab. Klimke J. belohnte sich mit dem Gewinn des ersten Satzes gegen Orlamünder bei schön herausgespielten Punkten. In den folgenden Sätzen konnte er aber nicht an seine Leistung anknüpfen und verlor 1:3. Als dann Becker etwas unerwartet sein Spiel gegen Fritz knapp abgab, war die 4:8 Niederlage besiegelt. Johannes ist auf einem guten Weg, mit zunehmender Spielpraxis wird er sich in jedem Fall verbessern. Weiter so!

    Punkte TTC: Hampel (2,0); Becker (1,5); Klimke J. (0,5); Langguth
    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

  • "Knappe Niederlage gegen Zeigerheim"

    Donnerstag, 21. September 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld III - TTC Zeigerheim      6:8

    Am Donnerstag den 21.09.2017 gastierten die Zeigerheimer in der Turnhalle der Marco-Polo-Grundschule. In den letzten Jahren kam zwischen den beiden Mannschaften immer wieder zu spannenden Duellen auf Augenhöhe.

    So war es auch diesmal klar, das hier um jeden Punkt gekämpft werden muß, um Zählbares aus der Partie mitzunehmen. In den Doppel teilte man sich die Punkte Heinrich/Leikauf siegten 3:0 über Harbke/Pfeiffer. Am Nachbartisch mußten sich Wilhelm/Franz J. den Zeigerheimern Schenk/Langhammer geschlagen geben. Leikauf und Franz J. verloren dann ihre Einzelbegegnungen gegen Schenk und Harbke. Franz mußte sich nach 2:0 Satzführung Harbke dann doch im 5.Satz geschlagen geben. Wilhelm und Heinrich sorgten dan  wieder für den Ausgleich zum Stand von 3:3. Die Zeigerheimer ließen aber nicht locker und zogen mit Erfolgen von Harbke und Schenk über Leikauf und Franz J. auf 5:3 davon. Wilhelm sorgte dann mit einem 3:0 Erfolg über Pfeiffer für den Anschlusspunkt. Heinrich hatte dann gegen Langhammer im 5. Satz das Nachsehen.

    In den Runden 1 gegen Nr. 3 teilte man sich die Punkte zum Stand von 5:7 aus Saalfelder Sicht. Leikauf konnte mit seinem Sieg über Langhammer auf 6:7 verkürzen. So stand dann Heinrich im Entscheidungsspiel Harbke gegenüber. Leider war ihm das Glück in den Sätzen 1 und 3 nicht hold, mit jeweils 12:10 gingen die Sätzen an den Zeigerheimer. Schade um den Punktverlust, aber die Zeigerheimer hatten diesmal das bessere Ende für sich.

    Punkte TTC: Wilhelm (2,0); Leikauf (1,5); Heinrich (1,5); Franz (1,0)
    Ergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Klarer Heimsieg für die Vierte..."

    Dienstag, 19. September 2017 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1.TTC Saalfeld IV  -  SV 1956 Großkochberg V     8:0

    Am Dienstagabend den 19.09.2017 standen die Spieler der Vierten den Gästen aus Großkochberg gegenüber. In der Aufstellung Becker, Hampel, Bergmann und Langer konnte ein deutlicher Heimsieg verbucht werden.

    Unter dem Beifall der anwesenden Zuschauer belohnten sich die Saalfelder für ihre konzentrierte Spielweise und legten den Grundstein mit 2 Siegen in den Doppelbegegnungen. Becker/Hampel siegten souverän gegen Eberhardt/Roth in 3 Sätzen. Bergman/Hampel siegten überraschend gegen Taplan/Stolze im 5 Satz.

    Becker und Hampel bauten dan die Führung gegen Eberhardt und Taplan auf 4.0 aus. Damit konnten Bergmann und Langer mit einem Polster in ihre Begegnungen einsteigen. Bergmann lieferte sich mit Stolze einen spannenden 5-Satz Krimi, der mit 11:9 im 5.Satz an den Saalfelder ging. Langer sorgte dann mit einem 3:1 über Roth für die 6:0 Führung. Kapitän Ch. Becker stellte dann mit seinem 5-Satzsieg über Taplan die Weichen endgülig auf Sieg. Hampel sorgte dann in abgeklärter routinierter Art für den Schlusspunkt zum 8:0. Damit haben die Saalfelder ein ausgegliches Punkteverhältnis von 3:3 und sind nach 3 Spieltagen aktuell auf dem 3. Tabellenplatz.

     

    Ergebnis auf click-tt.de
    Punkte TTC: Becker 2,5; Hampel 2,5; Bergmann 1,5; Langer 1,5
    (gf)

  • "Punkteteilung in Greiz"

    Samstag, 16. September 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    VfB Greiz - 1.TTC Saalfeld    7:7

     

    Am Samstagnachmittag fuhr die Erste nach Greiz zum Auswärtsspiel. Ohne Viebranz und Neise dafür mit Th. Strzeletz. Greiz hatte in der Vorwoche doch sehr deutlich gegen TSV Zeulenroda verloren, welche die Saalfelder mit 8:4 bezwingen konnten. Das Greiz kein leichter Gegner werden würde zeigte auch schon deren Sieg gegen den USV 2 zu Beginn der Saison. Dennoch sollte auch in Greiz gepunktet werden.

    In den Doppeln fanden Franz/Strzeletz gegen Brettschneider/Hempel nicht zu gewohnter Stärke. Besonders im Rückschlag und in der Spieleröffnung haperte es hier deutlich. Bickel/Dobermann behielten gegen Güther/Schoßow in 4 Sätzen die Oberhand. Hier waren sehenswerte Punktgewinne auf beiden Seiten zu verzeichnen.

    Die erste Einzelrunde startete gut für die Gäste. Bickel und Dobermann setzten sich gegen Brettschneider und Güther zur Führung von 3:1 durch. Franz spielte gegen Hempel lediglich im ersten Satz unkonzentriert, konnte sich dann aber mit 2:1 in Führung bringen. Im 4. Satz mit 10:8 in Führung liegend gelang es ihm aber nicht den Sack zuzumachen. So brachte dann der 5.Satz das "glücklichere" Ende für Hempel zum Stand von 2:3 für die Greizer. Strzeletz spielte ordentlich gegen Schoßow, aber ihm war der Trainingsrückstand deutlich anzumerken. So gelang Greiz der Ausgleich 3:3.

    Die nächsten Einzelrunden sind im Groben schnell zusammengefaßt. Mit je 2 weiteren Siegen von Bickel und Dobermann über Güther, Brettschneider, Schoßow und Hempel stand das Spielergebnis von 7:7 fest. Freilich hatten sich die Saalfelder mehr ausgerechnet, aber nach dem Spielverlauf muss man mit der Punkteteilung zufrieden sein. Franz und Strzeletz zeigten an diesem Tag nicht ihr bestes Tischtennis, von den ungewohnten Umständen (Plastikball und dessen "hervorragende" Eigenschaften) mal abgesehen. Man ist trotzdem weiterhin im Soll, am Doppelspielwochenende 14./15.10.2017 gegen VfL Gera und Rüdersdorf wird vor allem das Spiel gegen Gera richtungsweisend sein.

    Spielergebnis auf click-tt.de
    Punkte TTC: Bickel (3,5); Dobermann (3,5), Franz, Strzeletz
    (gf)

  • "Leichter Aufwärtstrend in Blankenberg..."

    Samstag, 16. September 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    SV Blankenberg - 1.TTC Saalfeld II   8:4

    Am Samstagnachmittag ging es für die Saalfelder in das Oberland. Die Mannschaft des SV Blankenberg ist dabei für unsere Zweite kein Unbekannter, kennt man sich doch aus Duellen der Vergangenheit. Krankheitsbedingt mußte für M. Hetzer J. Franz kurzfristig einspringen. Das Blankenberg als Favorit in die Begegnung ging, war den Saalfeldern nach den gezeigten Leistungen der ersten Partien klar.

    In den Doppeln teilte man sich sich Punkte. Leider konnten Reichenbächer/Stünz sicht nicht gegen das Spitzenduo Wehrmann/Gnaß durchsetzen. Feith/Franz J. setzen sich mit 3:0 gegen Zimmermann/Geupel durch. Die Saalfelder hielten die Partie bis zum Stand durch Siege von Stünz gegen Wehrmann und Feith gegen Geupel offen. Die zweite Einzelrunde ging dann an die Hausherren. Reichenbächer und Feith verloren knapp in 5-Sätzen die abschließenden Partien. Mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. Trotzdem ist ein leichter Aufwärtstrend zu erkennen. Besonders Feith hat eine "ewig lang" gefühlte Durststrecke beendet. Weiter so!

    Spielergebnis auf click-tt.de
    Punkte TTC: Feith (2,5); Stünz (1,5); Reichenbächer; Franz, J. (E)
    (gf)

  • "Auswärtspunkt in Marktgölitz für die Vierte"

    Freitag, 15. September 2017 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    SG Marktgölitz 2 II - 1. TTC Saalfeld 4    7:7

    Bereits am Freitag den 15.09.2017 reist die Vierte zum Auswärtsspiel nach Marktgölitz. Hier sollten nun die ersten Punkte der laufenden Saison geholt werden. In den Doppel Becker/Hampel und Bergmann/Langer teilte man sich die Punkte zum Stand von 1:1. Hampel mußte sich im Anschluss in einer umkämpften Partie G. Raschke imm 5.Satz geschlagen geben. Becker und Langer brachten die Saalfeldern dann mit 2 Einzelsiegen über Schlosser, K.-H. und Fenn mit 3:2 in Führung.

    Marktgölitz steckte aber nicht auf und konterte mit Siegen von Schlosser, F. und Raschke, G. über Bergmann und Becker zum Führungswechsel 4:3. Die folgenden Partien verliefen ausgeglichen auf beiden Seiten zum Stand von 6:7 aus Saalfelder Sicht. Hampel war es vorbehalten mit einer kämpferischen Leistung im 5.Satz den ersten Punkt der Saison für die Vierte einzutüten.

    Spielergebnis auf click-tt.de
    Punklte TTC: Hampel (2,5); Becker (2,5); Langer (2,0), Bergmann
    (gf)

  • "Materialtesten mit Hartmut Röver...."

    Freitag, 15. September 2017 - in Allgemeines

    Am Freitag den 29.09.2017 ab 19:00 Uhr findet in Zusammenarbeit mit dem ESV Lokomotive Saalfeld in der Turnhalle der Aquila-Schule ein Materialtestabend mit Hartmut Röver statt.

    Hartmut hat schon zu DDR-Zeiten Hölzer für verschiedene Spielweisen getestet und selbst entwickelt. Daher ist es auch nicht verwunderlich das auch heute noch einige "alte Hasen" auf ein Röver - Holz schwören. Als ehemaliger Saalfelder freut sich Hartmut jedes Jahr auf den Besuch in der alten Heimat. Es können sowohl Beläge als auch Hölzer getestet werden. Wir sind gespannt auf die Fachgespräche unter den Materialspezialisten.

    hier der Link zum aktuellen TOM - Katalog - Link
    E-Mail:  tt.roever@gmx.de    
    Telefon: 03683 - 64 66 81

    Um genügend Interessierte und Tischtennisbegeisterte zusammen-zukriegen findet es diesmal an einem Freitag statt. Mit einem Bier und einer Bratwurst soll dabei die Wartezeit an den Tischen verkürzt werden. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Schon einmal Vielen Dank an die Organisatoren.


    Hier ein hilfreicher Link zur Vorbereitung Materialtest der Seite tt-spin.de

    TH GS "Caspar Aquila" | Aquilastraße 2 | 07318 Saalfeld

    (gf)

  • "Zwei Siege für die Erste zum Saisonauftakt.."

    Dienstag, 12. September 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga Ost in die 1. Bezirksliga sowie der Umstellung von 6er Mannschaft auf das 4er System, war es für die Saalfelder wichtig in den ersten beiden Partien der neuen Saison eine  Standortbestimmung durchzuführen.

    In der gleichen Besetzung der Vorsaison, allerdings ohne J. Heß, starteten die Saalfelder in Spielzeit 2017/2018. Zum Auftaktmatch am 03.09.2017 traf man auf den Aufsteiger aus der 2. Bezirksliga, die TTSG Schmölln/Thonhausen. Ohne die etatmäßige Nr. 1 Frank Burkhardt waren die Gäste mit einem Sieg über SV Aufbau Altenburg III im Gepäck nach Saalfeld gereist. Die Saalfelder konnten nach der Punkteteilung in den Doppeln in der ersten Einzelrunde auf 5:1 davonziehen. In der 2. Einzelrunde konnte dann das Endergebnis von 8:2 eingetütet werden. Mit 5 von 6 gewonnen 5-Satz Spielen zeigten die Saalfelder Nervenstärke und der Aufsteiger großen Kampfgeist.

    Punkte TTC: Bickel (2,5); Viebranz (2,0), Dobermann (1,5); Franz (2,0)

    Im 2. Spiel der Hinrunde fuhren die Saalfelder am 09.09.2017 zu den bekannten Gastgebern vom TSV Zeulenroda. Nach dem Gewinn beider Doppel starten die Gäste optimal in die Partie. Der TSV konnte dann beide Spiele im vorderen Paarkreuz für sich verbuchen. Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte zum Stand von 3:3. In der 2. Einzelrunde sorgten dann Bickel, Viebranz und Neise mit Siegen über Bombach, Günter und Feistel für die 6:4 Führung für den TTC. Lediglich Dobermann musste sich dem Materialspieler Werner geschlagen geben. Im Anschluss konnten dann Bickel und Dobermann mit Siegen über Werner und Bombach die Punkte zum Sieg von 8:4 einfahren.

    Punkte TTC: Bickel (2,5); Neise (2,5); Viebranz (1,5), Dobermann (1,5)

    Heim Gast Ergebnis
    1.TTC Saalfeld TTSG Schmölln/Thonhausen 8:2
    TSV Zeulenroda 1.TTC Saalfeld 4:8
    VfB Greiz 1.TTC Saalfeld  16.09.17


    Spielergebnisse auf click-tt.de

    (gf)

  • "Vierte nimmt Spielbetrieb auf...."

    Dienstag, 12. September 2017 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    Bereits am 28.08. startete unsere Vierte in die neue Saison. Personell hat sich bis auf den TTR-bedingten Verlust von J. Franz an die Dritte nicht viel geändert. Zusammengehalten wird die Truppe wie immer von Kapitän Ch. Becker.

    Saisonziel sollte nach dem 2.Platz des Vorjahres ebenfalls eine Platzierung unter den ersten 3 sein. Durch die Umstellung der Bezirksligamannschaften sind auch in der 3. Kreisliga Kräfteverschiebungen in den Mannschafts-aufstellungen zu verzeichnen.

    Dies sollte sich auch gleich im ersten Spiel unserer Vierten bewahrheiten. Mit der Mansnchaft aus Bad Blankenburg traf man aus alte Bekannte, zum Großteil aus der 1.Kreisliga. Dadurch ist die Niederlage der Vierten unter anderen Vorzeichen zu sehen. Mit den Gastgebern aus Bad Blankenburg hatte man deutlich stärkere Spieler als gewohnt vor den Schlägern. Auch wenn das 0:8 recht deutlich ausfiel, ist des Augenmerk auf die kommenden Spiele gerichtet, denn unsere Vierte wird wieder alles geben! Kopf hoch - Brust raus!

    Spielergenisse auf click-tt.de
    (gf)

  • "Perfekter Start für die Dritte..."

    Dienstag, 12. September 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    Das die 1.Kreisliga in den letzten Spielzeiten stark besetzt war, hat wahrscheinlich jeder mitbekommen. Die 3. Mannschaft um Kapitän Ch. Klimke startet also wiederum zum Schlagabtausch mit altbekannten Gegnern in die Saison 2017/2018.

    Personell hat sich eigentlich nicht viel getan. Lediglich G. Haller und R. Stünz sind in die neu formierte Zweite gerutscht. Personell ist man somit zwar etwas geschwächt, aber die Leistungen der Vorsaison lassen positiv ins neue Spieljahr blicken.

    J. Franz mußte aufgrund der unsäglichen TTR Regelungen aus der 3. Kreisliga in die neue 3. Mannschaft aufrücken. Trotzdem bleibt man mit Klimke, Franz J., Leikauf, Wilhelm, Heinrich und Renner personell bestens aufgestellt.

    So ließen es sich die Saalfelder auch nicht nehmen in den ersten beiden Begegnungen zu Saisonauftakt jeweils Siege gegen SV Schwarza III und SV Stahl Unterwellenborn einzufahren. Somit ist man als Tabellenführer mit 4:0 Punkten in der 1. Kreisliga auf Kurs. Weiter so!!

    Heim Gast Ergebnis
    1.TTC Saalfeld III SV 1883 Schwarza III 8:6
    SV Stahl Unterwelleborn 1.TTC Saalfeld III 3:8
    1.TTC Saalfeld III TTC Zeigerheim  21.09.17


    Im nächsten Heimspiel am 21.09.2017 trifft die Dritte auf die starken Gäste aus Zeigerheim um deren Spitzenspieler Norman Schenk. Wie in der Vergangenheit wird es auch hier wieder spannende Auseinandersetzungen geben. Wir drücken die Daumen für unsere Dritte.

    Ergebnisse auf click.tt.de
    (gf)


  • "Holpriger Saisonstart für die Zweite...."

    Dienstag, 12. September 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    Zu Beginn der neuen Spielserie und der Umstellung von 6er Mannschaften auf das 4er System, ist für den 1.TTC Saalfeld die 2.Mannschaft neu formiert und in der 3. Bezirksliga Ostthüringer Staffel 1 gemeldet worden.

    Mit dem Wechsel von E. Reichenbächer und M. Hetzer vom SV Turbine Hohenwarte sowie dem Neuzugang H. Feith konnte die 2. Mannschaft um R. Stünz und G. Haller neu besetzt werden.

    In den ersten Spielen wurde bereits deutlich, das diese Mannschaft sich noch im Laufe der Saison finden muss. In den ersten beiden Begegnungen konnten die Saalfelder noch nicht ihr Leistungspotenzial ausschöpfen. Folgerichtig gingen die beiden ersten Partien gegen den MTV 1876 Saalfeld I  und SV 1883 Schwarza II an die Gastgeber.

    Heim Gast Ergebnis
    SV 1883 Schwarza II 1.TTC Saalfeld II 8:5
    MTV 1876 Saalfeld I 1.TTC Saalfeld II 8:3
    SV Blankenberg 1.TTC Saalfeld II  16.09.17


    Das ausgegebene Ziel des Klassenerhaltes sollte trotzdem erreichbar sein.

    Spielergebnisse auf click-tt.de
    (gf)

  • "Saisonstart des Nachwuchses"

    Dienstag, 12. September 2017 - in Jugend

    Zum Auftakt in die neue Saison fand vergangene Woche das traditionelle Turnier des TTC Nachwuchses statt. Hier haben unsere jüngsten in zwei Leistungsgruppen um die begehrten Pokale und Medaillen gekämpft.

    Das Starterfeld war diesmal größer als in den vergangenen Jahren, so dass jeder in seiner Gruppe 5 bzw. 6 Spiele absolvieren konnte. In beiden Gruppen ging es bis zum Schluss äußerst spannend zu. Bei den jüngeren siegte Manuel Plank mit 5:1 Spielen vor Laurenz Klimke ebenfalls 5:1 Spiele, auf Grund des besseren Satzverhältnisses(10:2 zu 10:3)
                

    Leistungsgruppe 1 Spiele Sätze
    1.Manuel Plank 5:1 10:2
    2.Laurenz Klimke 5:1 10:3
    3.Andreas Müller 4:2 9:4
    4.Maximilian Kramer 4:2 8:5
    5.Jonathan Linke 2:4 4:9
    6.Sandro Müller 1:5 2:10
    7.Sebastian Hantschel 0:6 1:12


    In der fortgeschrittenen Gruppe setzte sich erwartungsgemäß Johannes Klimke durch, der alle seine Spiele siegreich gestalten konnte. Spannend war es um die Plätze 2 bis 4, hier mussten am Ende die Bälle ausgezählt werden, um die Platzierung zu ermitteln.

    Leistungsgruppe 2
    Spiele Sätze
    1.Johannes Klimke 5:0  10:0
    2.Devin Stehle  3:2 6:4
    3.Jehor Knysh  3:2 6:5 (+20)
    4.Julian Plank 3:2 6:5 (+4)
    5.Benedikt Ziener 1:4 3:8
    6.Alexander Gec 0:5 1:10
    7.Sebastian Hantschel 0:6 1:12


    Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für die gezeigten Leistungen sowie ein großes Dankeschön an die Helfer, Betreuer und Eltern. Bei Bratwurst und Limo haben alle einen erlebnisreichen Nachmittag verlebt.

    (jf)


    Teilnehmer Sommerturnier 2017

    Siegerehrung
  • "..nach der Saison ist vor der Saison..."

    Mittwoch, 7. Juni 2017 - in Allgemeines

    Mit dem Abschluss der Saison 2016/2017 beginnen auch schon die Vorbereitungen für die Spielzeit 2017/2018. Auch hier werden wir wieder alles versuchen um Aktuelles aus dem Vereinsleben aufzubereiten.

    Mit der Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften auf Bezirksligaebene wird sich auch bei unserer Ersten so einiges tun. Die neu formierte Zweite wird ebenso wir die Dritte und Vierte Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.

    Das Training findet wie gewohnt auch über die Ferien statt. Bitte die Aushänge im Schaukasten beachten.

    (gf)

« < 12 - 13 - 14 - 15 - 16 > »