• "Die Erste siegt beim Verfolger in Schmölln"

    Montag, 29. Januar 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  -  TTSG Schmölln/Thonhausen   8:3

    Zum Spitzenspiel in der 1. Bezirksliga fuhren die Saalfelder zum direkten Verfolger nach Schmölln. Mit nur einem Punkt Rückstand rangiert der Aufsteiger aus der 2. Bezirksliga auf Platz 2 der Tabelle direkt hinter den Saalfeldern. Der Hinspielsieg von 8:2 zugunsten der Saalfelder ist auch unter dem Fehlen der Nr. 1 der Gastgeber Frank Burkhardt zu bewerten. Man hatte sich auf dieses wichtige Duell schon im Vorfeld vorbereitet, denn dies war ein 4-Punktspiel und richtungsweisend für den weiteren Rückrundenverlauf. In der Formation Bickel, Viebranz, Dobermann und Franz versuchten die Saalfelder wichtige Punkte bei den Gastgebern Burkhardt, Winkler, Urban und Seidel zu erspielen. In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Bickel/ Dobermann mußten Burkhardt/Winkler zum Sieg gratulieren. Viebranz/Franz sorgten gegen Urban/Seidel für den Ausgleich.

    Die knappen Satzausgänge machten deutlich, die Gastgeber werden alles in die Waagschale werfen, um den Saalfeldern paroli zu bieten. Bickel fand gegen den an diesem Tag stark aufspielenden Winkler nicht in die Partie und verlor mit 0:3. Viebranz zeigte dann gegen den Routinier Burkhardt, der einen Tag zuvor Thüringer Landesmeister der Senioren Ü65 geworden war, eine konzentrierte Leistung und glich für die Saalfelder zum 2:2 aus. Dobermann revanchierte sich für seine Niederlage gegen Seidel im Hinspiel mit einem klaren 3:0. Am Nachbartisch hatte dann Franz gegen Urban den besseren Start in die Partie und sorgte mit dem 3:0 für die Saalfelder Führung zum 4:2.

    In der 2. Einzelrunde mußte sich dann Viebranz Winkler im 5. Satz geschlagen geben. Bickel hatte sichtlich Mühe den clever aufspielenden Burkhardt zu kontrollieren. Mit seinem 3:1 Sieg über Burkhardt baute Bickel die Saalfelder Führung auf 5:3 aus. Im hinteren Paarkreuz erspielten dann Dobermann gegen Urban und Franz gegen Seidel die Punkte 6 und 7 für die Vorentscheidung. Mit seinem 2 Einzelerfolg sorgte dann Bickel für die Siegpunkt der Saalfelder.

    Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vergrößerte der TTC seinen Vorsprung auf 3 Punkte gegen kämpferische Sprottestädter.  

    Punkte TTC: Bickel 2,0; Viebranz 1,5; Dobermann 2,0; Franz 2,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)     

  • "Nicht chancenlos gegen den Tabellenführer.."

    Montag, 29. Januar 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II  -  SV 1956 Großkochberg II   5:8

    war die Zweite in der Partie gegen die Reserve der Großkochberger. Hatte man das Hinspiel mit 8:1 deutlich verloren, sollte zuhause um mögliche Punkte gegen den Abstieg gekämpft werden. Neise/Haller sorgten mit dem Sieg über Rosenkranz/Mattl für einen guten Start für die Saalfelder. Reichenbächer/Hetzer verloren unglücklich mit 1:3 gegen Grüner/Koschmieder zum Stand von 1:1 nach den Doppeln.

    Neise zog dann gegen Grüner mit 1:3 den Kürzeren. Auch gingen 2 Sätze in der Verlängerung an den Großkochberger. Hetzer kämpfte sich am Nachbartisch gegen Rosenkranz in den 5. Satz, mußte dann aber mit 7:11 seinem gegenüber zum Sieg gratulieren. Reichenbächer spielte konzentriert gegen Koschmieder und sorgte für den Anschlußpunkt zum 2:3.

    Auch dieser Sonntagmorgen schien kein guter für Haller zu werden. In der Partie gegen Mattl war nur im 3.Satz mehr drin gewesen. Damit gingen die Gäste mit einer 5:2 Führung in die 2. Einzelrunde. Hier konnte Neise gegen Rosenkranz für den TTC punkten. Hetzer kämpfte sich gegen Grüner in den 5.Satz, aber auch hier behielt der Großberger die Oberhand zur 5:3 Führung für die Gäste. Haller verlor sein 2. Einzel gegen Koschmieder klar in 3 Sätzen. Eva Reichenbächer verlor im Anschluss ebenfalls im 5. Satz gegen Rosenkranz. Neise gelang es dann mit einem 3:0 über Grüner nochmal den Anschluss herzustellen. Hetzer hatte dann in der Partie gegen Koschmieder leider nicht das Glück auf seiner Seite verlor seine Partie mehr als unglücklich.

    Die 5:8 Niederlage gegen den Tabellenführer hätte auch durchaus in ein Unentschieden verwandelt werden können. Jetzt heißt es gut vorbereitet in die noch ausstehenden Partien zu gehen.

    Punkte TTC: Neise 2,5; Reichenbächer 2,0; Haller 0,5; Hetzer
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)   

  • "Spannende Auseinandersetzung in der Kreisliga"

    Freitag, 26. Januar 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1. TTC Saalfeld e.V. III - SV Stahl Unterwellenborn    8:4

    Wer da dachte das würde eine sichere Angelegenheit, wurde eines Besseren belehrt. In den ersten sieben Paarungen kam es zu sechs Fünfsatzspielen, mit 4 Entscheidungen zu Gunsten des TTC.

    Besonders spannend ging es im Doppel Zwischen M.Wilhelm/H.Feith und F.Spörl/R.Freitag zu wo nach einem 9:10 Rückstand noch ein 12:10 Sieg erkämpft wurde. Etwas glücklich, dennoch verdient führte die Dritte im Verlauf des Spieles mit 6:2.

    Die letzte Einzelrunde verlief wieder ausgeglichen 2:2, so das am Ende ein 8:4  Erfolg für die Gastgeber zu Buche stand. Nach diesem gelungenen Rückrundenstart liegt der TTC III mit 10:12 Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Nun heißt es weitere Punkte zu sammeln, um noch mehr Abstand zur unteren Tabellenhälfte zu bekommen.

    Punkte TTC: F.Leikauf 2,5; H.Heinrich 2,5; M.Wilhelm 1,5; H.Feith 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Vierte punktet gegen Marktgölitz II"

    Donnerstag, 25. Januar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1. TTC Saalfeld  IV - SG Marktgölitz II      8:6

    Von der Tabellenkonstellation her waren die Gäste favorisiert ,doch die veränderte Mannschaftsaufstellung des TTC nach der Hinrunde konnte dies wieder ausgleichen.
    Nach den Doppeln führten die Marktgölitzer  bereits mit 2:0, dann aber besannen sich die Spieler um Mannschaftsführer  Christian Becker ihrer Spielstärken und konnten das Spiel wieder offen gestalten.Durch Siege von F.Dobermann, J.Franz und Ch.Becker beim Spielstand von 5:5 konnte dieses Spiel zu Gunsten des TTC gedreht werden. Nun heißt es in den kommenden Spielen insbesondere in den Doppeln ein besseres Rezept zu finden, um erfolgreicher zu sein.

    Punkte TTC: Ch.Becker 3,0; F.Dobermann 3,0; J.Franz 2,0; G.Bergmann; D.Langguth
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "TCC III punktet beim Ortsrivalen Schwarza"

    Mittwoch, 17. Januar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    SV 1883 Schwarza V - 1. TTC Saalfeld IV     6:8

    Am Dienstag Abned den 16.01.2018 gab es zwischen beiden Kontrahenten wiedereinmal einen spannenden Kampf um die Punkte in der 3. Kreisliga. Trennte man sich im Hinspiel remis, so entführte der TTC diesmal beide Punkte bei der fünften Vertretung des SV Schwarza.

    Das Doppel Ch.Becker/G.Bergmann gewannen das Auftaktdoppel und setzten damit den Grundstein für den Gesamterfolg. Im Verlauf der ersten und zweiten Einzelrunde überzeugten Ch.Becker und J.Franz mit je zwei Siegen im vorderen Paarkreuz und brachten die Saalfelder mit 5:3 in Führung.

    Als dann Dieter Langguth seine Partie gegen Sven Six mit 3:0 gewann, war ein Sieg in greifbare Nähe gerückt. Diese Ausgangsposition nutzten dann Ch.Becker und J.Franz und erspielten mit je 3:0 Siegen gegen Six und Finke den Sieg für den TTC-Vierer. Damit festigen die Saalfelder ihre Position im oberen Mittelfeld.

    Punkte für den TTC: Ch.Becker 3,5; J.Franz 3,0; D.Langguth 1,0; G.Bergmann 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Gelungener Start in die Rückrunde für die Erste"

    Montag, 15. Januar 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1. TTC Saalfeld  - TSV Zeulenroda     8:1

    Zum Auftakt der Rückrunde hatte der TTC den TSV Zeulenroda zu Gast und konnte voll überzeugen. Lediglich Ronny Dobermann mußte sich gegen R.Feistel  mit 1:3 beugen. Erstmals auch in Bestbesetzung spielend präsentierten sich die Saalfelder gegen die zum Teil unangenehme Spielweise (Noppenspieler) sicher. Sieben Spiele zu null unterstreicht die Überlegenheit des TTC. Nun heißt es im Schlüsselspiel gegen den Tabellenzweiten Schmölln/Thonhausen diese Leistung zu bestätigen, um dem Ziel Wiederaufstieg ein großes Stück näher zu kommen.

    Punkte für den TTC: Bickel 2,5; Viebranz 2,5; Dobermann 1,5; Eichhorn 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Wichtiger Punkt bei USV Jena IV"

    Montag, 15. Januar 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    USV Jena IV  -  1.TTC Saalfeld II       7:7

     

    Mit geänderter Aufstellung startete die 2. Mannschaft in die Rückrunde beim Tabellendritten der Hinrunde, dem USV Jena IV. Mit K.-H. Neise und G. Franz auf 1 und 2 sowie M. Hetzer und E. Reichenbächer auf 3 und 4 versuchen die Saalfelder wichtige Punkte in der Rückrunde zu sammeln, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Das dies in Jena schwer werden würde war allen bewußt, da auch Jena sich für die Rückrunde mit starker Aufstellung präsentierte.

    In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Neise/ Franz taten sich aber dennoch schwer gegen Carl/Löber, konnten dann aber mit 3:1 die Partie für sich entscheiden. Am Nachbartisch erkämpften sich Hetzer/ Reichenbächer gegen Metzger/ Murmann eine 2:1 Satzführung, die sie aber leider nicht im 4 Satz trotz Führung ins Ziel bringen konnten. In der ersten Einzelrunde konnten durch Neise gegen Carl als auch Franz gegen Metzger keine Punkte für die Saalfelder erspielt werden. Reichenbächer konnte dann gegen Löber im 5. Satz den Anschluss herstellen. Hetzer hatte dann gegen Murmann etwas Pech am Ende der Sätze und verlor unglücklich 0:3. Als dann zu Beginn der 2 Einzelrunde Neise gegen Metzger und Franz gegen Carl verloren, führten die Gastgeber mit 6:2.

    Eine durch Hetzer eröffnete Aufholjagd mit einem Sieg über Löber sowie ein weiterer Punkt von Reichenbächer gegen Murmann brachten den TTC wieder in Schlagdistanz. Neise sorgte dann mit einem Sieg über Löber für den 5. Punkt. Hetzer hatte gegen Metzger nicht wirklich Chancen. So stand es dann 5:7 aus Sicht der Saalfelder. Mit dem Rücken zur Wand sollten nun Reichenbächer gegen Carl und Franz gegen Murmann in denkbar knappen Spielen die Punkte zum 7:7 holen. Mit dem Unentschieden sicherte man sich einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf.

    Punkte TTC: Reichenbächer 3,0; Neise 1,5; Franz 1,5; Hetzer 1,0
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Dritte punktet im Abstiegskampf"

    Freitag, 12. Januar 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    SV 1883 Schwarza III - 1. TTC Saalfeld e.V. III   5:8

    Wie schon im Hinspiel verlief die Partie am Donnerstag den 11.01.2018 äußerst spannend. Nachdem beide Doppel verloren wurden gingen die Gastgeber nach den ersten Einzeln mit 4:1 in Führung. Hans Feith leitete dann die Aufholjagt ein.

    Nur M.Wilhelm gab noch sein Spiel gegen G.Ortlepp ab, dann hatten die Schwarzaer nur noch das Nachsehen. Den Siegpunkt erkämpfte dann Holger Heinrich in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Ortlepp. Ein guter Start in die Rückrunde der für die nächsten Spiele optimistisch stimmt. Kurios ist die Tabellenkonstellation, denn der TTC trennt nur 2 Punkte zum 3.Platz. Es ist also noch alles möglich. Aus dem Abstiegskampf kann auch schnell der Kampf um eine Podestplatzierung werden. Weiter so!

    Punkte TTC: : F.Leikauf 3,0; H.Feith 3,0; H.Heinrich 2,0, M. Wilhelm
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Niederlage gegen Tabellenführer für die Vierte"

    Donnerstag, 11. Januar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    Am Dienstag Abend gastierte die 3. Mannschaft des TSV Bad Blankenburg bei den Saalfeldern. Als Herbstmeister der 3.Kreisliga präsentierten sich die Gäste mit geschlossener Mannschaftsleistung. Die Saalfelder eröffneten die Rückrunde in geänderten Aufstellung. J. Franz und F. Dobermann konnten in der 3. Mannschaft durch Kapitän Chr. Becker begrüßt werden. Nachwuchsspieler J. Klimke komplettierte die Aufstellung auf Position 3.

    Leider verpassten die Saalfelder aus den Doppeln einen Punkt zu Spielbeginn in die Einzel mitzunehmen. Franz/ Dobermann unterlagen nach 0:2 Rückstand im Entscheidungssatz gegen Wetzel/Hartlieb etwas unglücklich. In den Einzeln bestätigten die Gäste ihre Hinrundenplatzierung und ließen den Saalfeldern nicht wirklich Chancen zu Punktgewinnen. Becker und Franz waren gegen Vu Nhat in Schlagdistanz, mußten sich aber beide jeweils im 5. Satz am Ende deutlich geschlagen geben.

    Für Dobermann war es der erste Punktspieleinsatz nach langer Spielpause. Hier merkte man natürlich noch den Trainingsrückstand. Nachwuchsspieler Klimke konnte auch an diesem Tag mit guten Einzelaktionen aufwarten, ist aber immer noch im Lernprozess und der Eingewöhnungsphase im Punktspielbetrieb. Auch wenn das 0:8 schmerzt, Kopf hoch und Brust raus!!

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Start ins Jubiläumsjahr 2018..."

    Donnerstag, 4. Januar 2018 - in Allgemeines

    Mit 2018 startet unserer Verein in das Jahr des 20jährigen Bestehens. Seit der Gründung 1998 hat sich die Anzahl der Mitglieder fast auf das 6fache erhöht. Mit 4 Mannschaften im Spielbetrieb des TTTV ist der 1.TTC Saalfeld breit von der 3.Kreisliga bis zur 1.Bezirksliga aufgestellt.

    Auch im Neuen Jahr werden neben den sportlichen Zielstellungen auch die vereinsinternen Vorhaben eine gewichtige Rolle spielen. Es heißt dann für alle Vereinsmitglieder kräftig anzupacken.

  • "Erholsame Feiertage......"

    Donnerstag, 21. Dezember 2017 - in Allgemeines

    und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht der 1.TTC Saalfeld e.V. allen Freunden, Förderern und Vereinsmitgliedern. Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Dies ist die Zeit innere Ruhe zu finden, abseits von Stress und Hektik sich auf die Familie zu konzentrieren und das Jahr 2017 ausklingen zu lassen.

     

  • "Jahresabschlussturnier TTC Nachwuchs"

    Dienstag, 28. November 2017 - in Jugend

    Pokale für die Sieger

    Am 28.11.17 führten unsere Kid´s ihr Jahresabschlussturnier durch. Gespielt wurde in zwei Gruppen - Fortgeschrittene und Neueinsteiger/A u.B -Schüler. Ein besonderer Ansporn für die Teilnehmer waren die vom Verein gesponserten Siegerpokale. Alle waren sehr aufgeregt, weil jeder die begehrten Pokale gewinnen wollte. Nach der Eröffnung durch Jürgen Franz, wurde an sechs Tischen der Wettkampf aufgenommen.

    Ergebnisse Fortgeschrittene

    Platz Name Spiele Sätze
    1. Johannes Klimke 3:0 9:0
    2. Devin Stehle 2:1 6:3
    3. Yehor Knysh 1:2 3:8
    4. Julian Plank 0:3 2:9


    Neueinsteiger / u. B-Schüler

    Platz Name Spiele Sätze
    1. Andreas Müller 6:0 12:3
    2. Manuel Plank     5:1 10:3
    3. Laurenz Klimke 4:2 9:4
    4. Maximilian Kramer 3:3 8:6
    5. Jonathan Linke 2:4 4:8
    6. Tyler Walk 1:5 2:11
    7. Sandro Müller 0:6 1:12


    Gegenüber dem vergangenen Jahr war wieder ein Fortschritt bei allen Jugendlichen zu verzeichnen. Tischtennis ist eine Sportart wo man nur durch Trainingsfleiß seine Leistungen verbessern kann.
    Die Wanderpokale bleiben nun bis zum nächsten Turnier bei den Siegern und kann natürlich auch verteidigt werden. Leider sind nicht alle Kinder zum Turnier erschienen, obwohl rechtzeitig eingeladen wurde.
    Zum Abschluss gab es für jeden noch einen kleinen Imbiss und natürlich für die beginnende Weihnachtszeit etwas zum Naschen. Herzlichen Dank noch einmal an alle Helfer, die zum Gelingen des Jahres-Abschlussturniers
    beigetragen haben.

     

    (jf)

  • "TTC weiter in Erfolgsspur"

    Montag, 6. November 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  - SV 1956 Großkochberg       8:3

     

    Am Sonntagmorgen empfingen die Saalfelder die Gäste aus Großkochberg. Großkochberg mußte dabei auf seinen Spitzenspieler Thomas Schröder verzichten. Die Saalfelder starteten mit 2 Siegen aus den Doppeln optimal in die Partie. In der 1. Einzelrunde sorgten dann Bickel, Viebranz und Dobermann für die Führung zum 5:0. Franz mußte sich Vogt deutlich geschlagen gegeben. 

    In der 2. Einzelrunde punkteten Bickel und Viebranz gegen Köpke und Kind zur 7:1 Führung aus Sicht der Saalfelder. So hatten es dann Dobermann und Franz in der Hand die Partie zu beenden. Dobermann verlor überraschend gegen Vogt und Franz hatte am Nachbartisch nach 2:0 Satzführung und 10:7 im 3. Satz den Sieg schon auf dem Schläger, verlor dann aber den Faden und das Spiel gegen einen stark spielenden Rosenkranz. Im Anschluß sorgte dann Dobermann mit einem 3:1 Gewinn über Kind für den fehlenden Zähler. Damit stehen die Saalfelder vor dem letzten Spieltag der Hinrunde auf Platz 1 der Tabelle. Am 03.12.2017 geht es dann gegen USV Jena II letzmalig in diesem Jahr an die Tische.

    Punkte TTC: Bickel (2,5); Viebranz (2,5); Dobermann (2,5); Franz (0,5)

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Niederlage für die Zweite"

    Montag, 6. November 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II  - SG Franken Wurzbach     4:8

    Es läuft nicht rund für die 2. Mannschaft des TTC. Diesmal mit voller Halle durch das Doppelspiel mit der Ersten, waren die Spieler um Mannschaftskapitänin Eva Reichenbächer motiviert die ersten Punkte in der laufenden Saison einzufahren. In den Doppeln teilte man sich die Punkte mußte dann aber in der 1. Einzelrunde 3 Spiele an die Gäste geben. Dabei war reichenbächer nah dran, Hetzer mühte sich sichtlich gegen den Materialspieler Hauke, Haller kämpfte Plohmann nieder und Feith verlorh erst im 5. Satz gegen Meißgeier nach bereits deutlicher 2:0 Führung.

    In der 2. Einzelrunde waren 2 Spielgewinne von Hetzer und Haller zu verbuchen. Leider folgten dann 3 wenn auch knappe Niederlagen. Schade mit etwas Glückm wäre hier deutlich mehr drin gewesen.

    Punkte TTC: Haller (2,5); Hetzer (1,0); Feith (0,5)
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Sieg im Stadtderby für die Dritte"

    Freitag, 3. November 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1. TTC Saalfeld III - ESV Lok Saalfeld               8:5

    Im Aufeinandertreffen der Stadtvereine konnte der TTC einen nicht erwarteten Sieg einfahren. Die Doppel verliefen diesmal optimal für unsere Dritte. Doppel 1 M.Wilhelm/J.Franz bezwangen H.Damaschke/I.Klette u. Doppel 2 F.Leikauf/H.Heinrich siegten gegen A.Fiebrich/H.Voigt mit je 3:1 Sätzen.

    Dieser 2:0 Vorsprung wurde dann bis zum Schluss nicht mehr aus den Händen gegeben. Überragender Spieler beim TTC war Frank Leikauf der drei Einzelsiege auf sein Konto brachte. Wilhelm,Heinrich und Franz waren je einmal erfolgreich. Die Nummer 1 der Gäste hatte an diesem Abend nicht seinen besten Tag, er gab alle Spiele ab. Dafür glänzte Ersatzspielerin Heike Voigt mit drei Einzelsiegen und gestaltete das Ergebnis für die Lok-Akteure noch erträglich. Herzlichen Glückwunsch an die Dritte, die sich mit diesem Sieg auf Platz 5 der Tabelle einordnet.

    Punkte TTC : Leikauf (3,5); J.Franz (1,5); Heinrich (1,5); Wilhelm (1,5)

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Knappe Niederlage für die Zweite"

    Sonntag, 29. Oktober 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld 2  - USV Jena IV      6:8

    Am Sonntag kämpfte unsere 2.Mannschaft gegen den USV Jena 4 um Punkte gegen den drohenden Abstieg. Leider sollte es auch dieses Mal nicht reichen um den ersten Punkt der Saison einzufahren. In der Auftstellung Reichenbächer, Hetzer, Stünz und Feith wurde trotzdem um jeden Punkt gekämpft. Mit der knappen 6:8 Niederlage steht man nun immer noch punktlos in dieser Saison am Tabellenende der 3.Bezirksliga. Nur das bessere Spielverhältnis zum Tabellenletzten ist die berühmte Schaufel Sand unter dem Kiel.

    Trotzdem Kopf Hoch -  Brust Raus!!

    Punkte TTC: Stünz 2,0; Hetzer 2,0; Reichenbächer 1,0; Feith 1,0

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Auswärtserfolg in Altenburg..."

    Samstag, 28. Oktober 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  -  SV Aufbau Altenburg 3        8:3

    Am Samstag den 28.10.2017 trat die erste bei den Skatstädtern in Altenburg an. Nach dem Tabellenplatz waren die Saalfelder klarer Favorit in dieser Partie. Aber man war auch gewarnt, hatten doch die Altenburger dem aktuell Tabellenersten die bisher einzige Niederlage beigebracht.

    In der Doppel startete man diesmal nicht optimal. Bickel/Dobermann sorgten für die schnelle Führung gegen Fallenbeck/Juraschek. Viebranz/Franz taten sich geen Pfeiffer/Kröber schwer und mußten den Altenburgern zum Sieg gratulieren. In den Einzeln sorgten Bickel, Viebranz und Dobermann mit Siegen über Fallenbeck, Pfeiffer und Juraschek für die Führung zum 4:1. Franz hatte gegen Kröber nicht wirklich Chancen auf den Spielgewinn. In der 2. Einzelrunde waren es wieder die Saalfelder Spitzenspieler Bickel und Viebranz welche auf 6:2 erhöhten. Dobermann spielte konzentriert gegen Kröber zum 7:2 für den TTC. Franz diesmal schwach im Entscheidungssatz gegen Juraschek bevor Bickel mit einem 3:0 gegen Kröber den Auswärtserfolg für den TTC eintütete.

    Punkte TTC: Bickel (3,5); Dobermann (2,5); Viebranz (2,0); Franz
    Spielergebnis auf click.tt.de
    (gf)


  • "4. Sieg für die Erste...."

    Montag, 23. Oktober 2017 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld - USV Jena III          8:2

    Den gab es für unsere 1.Mannschaft am Sonntagmorgen gegen die 3.Vertretung des USV Jena. Diesmal gingen die Saalfelder als Favorit in die Partie und sorgten mit zu Beginn mit 2 Erfolgen in den Doppeln für die Führung zum 2:0. Bickel/Doberman sowie Viebranz/Franz spielten dabei fokussiert und sicher gegen Giesert/Welde bzw. Andrich/Reuß. In der 1.Einzelrunde zeigten Bickel gegen Giesert und Viebranz gegen Andrich mit klaren 3:0 Erfolgen wer hier heute als Sieger die Tische verlassen sollte. Dobermann fuhr dann gegen Reuß den Punkt zum 5:0 Zwischenstand ein. Franz unterlag Welde zwar knapp aber verdient mit 1:3 zum Stand von 5:1.

    In der 2.Einzelrunde sorgten dann wiederum Bickel und Viebranz für die 7:1 Führung für die Saalfelder. Dobermann mußte sich Welde ebenfalls mit 2:3 geschlagen geben. Franz spielte gegen Reuß diesmal besser und sorgte für das 8:2 aus Saalfelder Sicht. Damit hat man sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im oberen Tabellenfeld etabliert. Weiter so!


    Spielergebnis auf click-tt.de
    Punkte TTC: Bickel (2,5); Viebranz (2,5); Dobermann (1,5); Franz (1,5)
    (gf) 

« < 11 - 12 - 13 - 14 - 15 > »