• "Vierte spielt überragende Rückrunde"

    Mittwoch, 21. März 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    MTV 1876 Saalfeld III  -  1.TTC Saalfeld IV     2:8

     

    Am Dienstagabend den 20.03.2018 spielte die Vierte das letzte Spiel der Saison 2017/2018 an den Tischen des Derbyrivalen MTV Saalfeld III. In der Aufstellung Becker, Renner, Langguth und Dobermann F. zeigte der TTC im Stadtderby die Zähne. Das man nach der etwas unglücklich verlaufenden Hinrunde nicht ganz zufrieden war, zeigt die Motivation der Mannen um Kapitän Chr. Becker. Der Senior D. Langguth erspielte in dieser Partie zwei Einzelsiege gegen Gegner die auch seine Ur-Enkel hätten sein können. Dobermann, Renner und Becker spielten das Programm locker runter und sorgten mit dem 7 Sieg im 8 Spiel und nach einer Serie von 7 Siegen am Stück für ein Achtungszeichen. Mit nur einem Punkt Abstand zu Platz 2 der Liga steht man nun auf dem Treppchen. Becker machte eine prima Rückrunde, vor der Leistung von Langguth muß man den Hut ziehen, Franz J., Dobermann F. und Renner fanden sich gut in die neue Mannschaft ein, Bergmann und Langer sammelten wichtige Spielpraxis. Gleiches gilt für J. Klimke, der sich im Mannschaftsspielbetrieb der Männer nahtlos einfügte.

    An dieser Stelle gehen auch unsere Genesungswünsche an D. Hampel und K.-H. Pengel, die krankheitsbedingt pausieren müssen - gute Besserung und baldige Rückkehr.

     

    Rang

    Name, Vorname

    E/D

    Einzel

    1

    2

    3

    4

    gesamt

    4.1

    Franz, J. 

    5

    5

    3:2

    4:1

    3:0

     

    10:3

    4.2

    Becker, Chr.

    16

    16

    12:4

    14:2

    6:1

    2:0

    34:7

    4.3

    Hampel, D.

    7

    7

    4:3

    6:1

     

    3:1

    13:5

    4.4

    Renner, D.

    3

    3

    2:0

    1:1

     

    1:0

    4:1

    4.5

    Langer, G.

    6

    6

    1:1

    1:1

    3:1

    2:2

    7:5

    4.6

    Pengel, K.-H.

    1

     

     

     

     

     

     

    4.7

    Bergmann, G. 

    9

    9

    0:8

    0:1

    1:6

    2:6

    3:21

    4.8

    Langguth, D.

    10

    7

    0:1

    0:2

    2:4

    4:2

    6:9

    4.9

    Klimke, J.

    4

    4

     

    1:0

    1:2

    0:4

    2:6

    4.10

    Dobermann, F. 

    7

    7

     

    2:0

    5:2

    4:0

    11:2


    Punkte TTC: Becker 2,5; Langguth 2,0; Dobermann F. 2,0; Renner 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Erste verpaßt den Titel vorzeitig einzufahren"

    Mittwoch, 21. März 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  -   Vfl 1990 Gera           3:8

     

    Die Saaldelder hatten sich für dieses wichtige Aufstiegsspiel viel vorgenommen, hatte man doch mit einm Sieg oder zumindest einem Unentschieden die vorzeigte Entscheidung um den Bezirksmeistertiel und damit verbundenen direkten Aufstieg in die Verbandsliga-Ost selbst in der Hand. Im Hinspiel konnte Saalfeld Gera nicht wirklich gefährden und kassierte auswärts die einzige Niederlage in dieser Saison. In der Aufstellung Bickel, Viebranz, Dobermann und Eichhorn empfing man die Geraer Paczulla, Prausa, Schneider und Klaus. Somit waren beide Mannschaften in Bestbesetzung im Spitzenspiel der Liga angetreten.

    Die Doppel verliefen aus Sicht der Gastgeber eher suboptimal. In relativ knappen Satzausgängen und vielleicht ohnen den nötigen Biss verloren Dobermann/ Eichhorn gegen Paczulla/ Prausa und Bickel/ Viebranz gegen Schneider/ Klaus. Psychologisch gesehen die schlechteste Ausgangssituation für den Start in die Einzel. Hier tat sich Bickel sichtlich schwer gegen einen unglaublich sicher spielenden Prausa. Da auch hier der erste Satz mit 14:16 an Prausa ging war in den beiden folgenden Sätzen für Bickel in den entscheidenden Momenten Prausa zu variabel und clever. Damit liefen jetzt die Saalfelder einem 0:3 Rückstand hinterher, den so niemand erwartet hatte. Viebranz kämpfte sich gegen Paczulla in das Spiel. In knappen Sätzen sicherte Viebranz den wichtigen Anschlusspunkt für den TTC. Dobermann sorgte dann mit einem klaren 3:0 über Klaus für einen weiteren Punkt. Eichhorn spielte gegen Schneider die ersten beiden Sätze deutlich zu passiv und zu weit weg vom Tisch und sah nach 0:2 Satzrückstand schon wie der sichere Verlierer aus. In den Sätzen 3 und 4 drehte Eichhorn aber das Spiel und sorgte im 5.Satz mit einer 4:0 Führung für Applaus in der Halle. Wie wichtig dieses Spiel auch für Gera war zeigten die Reaktionen auf der Gästebank. Leider konnte Eichhorn den Vorsprung nicht ins Ziel bringen und verlor den Entscheidungssatz mit 8:11.

    Damit behielten die Geraer den Vorsprung von 2 Punkten aus den Doppelspielen. Im weiteren Spielverlauf spielte Gera konzentriert und frei auf. Bickel als auch Viebranz hatten gegen Paczulla bzw. Prausa nie die passende Antwort auf den gegnerischen Bälle. Diese beiden Niederlagen im vorderen Paarkreuz sollten die Vorentscheidung sein. Es fehlte aber auch deutlich an Unterstützung der Zuschauer, fast hatte man den Eindruck bei einem Trainingsspiel zu sein. Hier hätte mehr Druck auf die Gäste aufgebaut werden können. Das Dobermann einen unbeschwert aufspielenden Schneider zum Sieg gratulieren mußte hatten einige nicht wirklich wahrgenommen. Das Spiel von Eichhorn gegen Klaus war dann nur noch Makulatur, da Dobermann sichtlich resigniert Paczulla nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Die Spielstärke der Gäste ist anzuerkennen, dem TTC fehlte an diesem Tag sprichwörtlich der "Punch" um diesen Gegner ausknocken zu können. Damit bleibt es spannend am letzten Spieltag auswärts gegen den USV II. Aufstehen, kurz schütteln und den Blick nach vorne richten, Auf Gehts Jungs.

     

    Punkte TTC: Viebranz 1,0; Dobermann 1,0; Eichhorn 1,0, Bickel

    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

    1. Mannschaft Saison 2017/2018
    G. Franz, F. Eichhorn, T. Bickel, R. Dobermann, K.-D. Viebranz, von links
    (c) Foto G. Wagner

  • "Revanche gegen Schwarza II geglückt"

    Montag, 19. März 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II - SV 1883 Schwarza II    8:4

     

    Am Sonntagmorgen den 18.03.2018 im Parallelspiel um die Tabellenführung der 1.Bezirksliga trat die 2. Saalfelder Mannschaft den Spielern aus Schwarza entgegen. Hatte man das Hinspiel etwas unglücklich verloren wollten die Saalfelder diesmal an eigenen Tischen die Revanche. Leider ohne Neise und Reichenbächer aber dafür mit Feith und Becker als Ersatz forderte man die in Bestbesetzung spielenden Gäste. Im Doppel zeigen Franz/ Becker gegen Althans/ Häußler ein konzentriertes Spiel und sorgten für die Führung. Am Nachbartisch hatten Hetzer/Feith gegen Hartung/Schößler leider nicht das Quäntchen Glück. Vorallem in den Sätzen 1 und 3 verlor man unglücklich in der Verlängerung. Franz hatte gegen Althans immer die Antwort auf Rückstände parat und brachte den TTC mit 2:1 in Führung. Hetzer kämpfte gegen Hartung mit dem fehlenden Glück leider ohne Erfolg. Feith zeigte dann gegen Häußler eine taktisch saubere Vorstellung und siegte verdient mit 3:1. Der kurzfristig eingesprungene Ersatzmann Becker (3.Kreisliga) bestätigte an diesem Tag wieder seine Jokerqualitäten und erspielte sich gegen Schößler nach 0:2 Satzrückstand den verdienten Sieg.

     

    Die 2. Einzelrunde sah Siege von Franz gegen Hartung im Entscheidungssatz, Hetzer sorgte im Anschluß mit dem Sieg über Althans für einen weiteren Zähler, Feith mühte sich gegen Schößler nach deutlichem 1.Satz ohne Erfolg. Becker zeigte gegen Häußler eine sehr gute Leistung und brachte den TTC mit seinem Sieg 7:3 in Führung. Dabei erspielte er seinen 2. Einzelerfolg an diesem Tag. Feith hatte gegen Hartung nicht die notwendige Gefährlichkeit in seinen Bällen und mußte seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Franz sorgte gegen Schößler für den 8. Punkt des TTC. Damit waren nach vielen knapp und unglücklich verlaufenden Spielen heute endlich wieder Punkte auf der Habenseite des TTC zu verbuchen. Den vorletzten Platz hat man damit gesichert, mehr war in dieser Saison und der Pechsträhne der Rückrunde nicht drin.

    Ein besonderer Dank an Chr. Becker der am frühen Sonntagmorgen das Brötchen mit dem Tischtennisschläger tauschte und sich selbst für die guten Trainingsleistungen der letzten Wochen belohnte. Weiter so!

     

    Punkte TTC: Franz 3,5; Becker 2,5; Hetzer 1,0; Feith 1,0

    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

     

  • "Dritte verliert gegen Hohenwarte"

    Montag, 19. März 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld III  - SV Turbine Hohenwarte    3:8

    Am 15.03.2018 hatte man mit Hohenwarte den aktuellen Tabellzweiten zu Gast an heimischen Tischen. Allen war klar um hier Punkte zu machen mußten mehr als 100% gegeben werden. Mit Klimke, Leikauf, Wilhelm und Feith stellte man sich Woytinas, Kühnel, Knörner und Stauch. In den Doppeln teile man sich die Punkte jeweils im Entscheidungssatz. Klimke brachte die Saalfelder mit seinem unerwarteten Sieg über Kühnel in Führung. Leikauf mühte sich zwar gegen Woytinas mußte aber zum Sieg gratulieren. Wilhelm zeigte ein klasse Spiel gegen Stauch und erspielte die 3:2 Führung für den TTC. Jetzt drehten aber die Hojenwarte das Spiel und Saalfeld hatte nur wenige Gelegenheiten um zu Satz oder auch Spielgewinnen zu kommen. Die Gäste hatten jetzt immer die richtige Antwort parat. Mit dieser 3:8 Niederlage rangiert man nun auf Platz 8 der Tabelle und hatt in den verbleibenden 3 Spielen noch die Gelegenheit Punkte zu sammeln und Eregbniskosmetik zu betreiben. Gegen Großkochberg II und ESv Lok Saalfeld II sollten auf jeden Fall Punkte möglich sein.

    Punkte TTC: Wilhelm 1,5; Klimke 1,0; Feith 0,5; Leikauf
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Klares 8:0 gegen Königsee II für die Vierte"

    Montag, 19. März 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1.TTC Saalfeld IV  - SV Thuringia Königsee II   8:0

     

    Bereits am 13.03.2018 gastierten die Königseer bei den Saalfeldern. Nach dem 7:7 im Hinspiel waren diesmal die Gastgeber konzentrierter bei der Sache. In der Aufstellung Franz J., Becker, Renner und Dobermann F. erspielte die Vierte an diesem Tag ein klares 8:0 und belohnte sich auch in dieser Auseinandersetzung. Damit hat man den 3. Tabellenplatz erreicht, den es jetzt am 23.03.2018 auswärts gegen MTV Saalfeld III zu halten gilt. Glückwunsch an die Vierte!

    Punkte TTC: Franz J. 2,5; Becker 2,5; Renner 1,5; Dobermann F. 1,5

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf) 

  • "TTC siegt gegen Altenburg III"

    Montag, 5. März 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  -  SV Aufbau Altenburg III    8:1

     

    Was für ein Sonntag, der TTC stellt sich an eigenen Tischen mit 2 Ersatzspielern den Gästen aus Altenburg. Krankheitsbedingt nicht ganz in nominell stärkster Aufstellung antretend (ohne das 1.Paarkreuz Bickel, Viebranz) und mit einem Grippe-geschwächten R. Dobermann wußten die Saalfelder um die Wichtigkeit dieser Partie. Zumal die Gäste den Tabellenzweiten aus Gera schon eine Niederlage in der Hinrunde sowie ein packendes Duell mit kanppem Ausgang in der Rückrunde geliefert hatten.

    Diesmal für den TTC dabei Eichhorn, Neise und der kurzfristig für Bickel eingesprungene Franz. Die Gäste traten mit Pfeiffer, Kröber, Juraschek und Köhler an die Tische. In den Doppeln teilte man sich die Punkte zum Stand von 1:1 vor der 1. Einzelrunde. Dobermann kämpfte sich sichtlich gezeichnet durch die Partie gegen Kröber, sorgte dann aber in den Sätzen 4 und 5 für den 1. Einzelpunkt. Am Nachbartisch arbeitete Eichhorn konzentriert gegen Pfeiffer und erspielte mit einem klarem 3:0 Sieg die 3:1 Führung für den Gastgeber. Neise hatte dann gegen Köhler wenig Probleme und erhöhte auf 4:1. Franz sorgte mit dem 3:0 gegen Juraschek für das 5:1. 

    Dobermann spielte gegen Pfeiffer konzentriert den nächsten Punkt für die Saalfelder ein. Eichhorn hatte gegen Kröber deutlich mehr Gegenwehr zu brechen, bevor er die Partie im Entscheidungssatz zum 7:1 aus Sicht des TTC eintütete. Neise zeigte gegen Juraschek seine ganze Routine und ließ sich die Partie im umkämpften 4. Satz nicht mehr aus der Hand nehmen. Souveräner Heimsieg trotz Ersatzstellung und des Fehlens des kompletten vorderen Paarkreuzes - Daumen hoch, Brust raus!!!Klasse Jungs! So muß das!

     

    Punkte TTC: Eichhorn 2,5; Neise 2,5; Dobermann 2,0; Franz 1,0
    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

  • "Nichts Zählbares aus Wurzbach für die Zweite"

    Montag, 5. März 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    SG Franken Wurzbach - 1.TTC Saalfeld II     8:4

     

    Am Samstagnachmittag traten die Saalfelder in Wurzbach an. In der Aufstellung Neise, Franz, Hetzer und Reichenbächer versuchte man den in der Rückrunde verstärkten Wurzbachern Punkte abzutrotzen. In den Doppeln mußten sich Neise/ Franz  Plohmann/ Fiedler etwas unglücklich mit 1:3 geschlagen geben. Hetzer/Reichenbächer fanden gegen Meißgeier/ Schmidt zu spät in die Partie und verloren ebenfalls 1:3. In der ersten Einzelrunde sorgte Neise gegen Meißgeier für den Anschlußpunkt zum 1:2. Franz fand gegen den abgeklärt spielenden Plohmann nur schwer ins Spiel. Mit der 0:3 Niederlage gingen die Wurzbacher auf 3:1 in Führung. Die Spiele von Reichenbächer gegen Schmidt und Hetzer gegen Fiedler waren zum Leidwesen der Saalfelder nicht von Erfolg gekrönt.

    In der 2.Einzelrunde siegte Plohmann gegen Neise. Franz hatte mit Meißgeier bis in den Entscheidungssatz zu gehen. Nach 0:2 Satzrückstand konnte er die Partie zum 3:2 noch drehen. Hetzer siegte deutlich mit 3:0 über Schmidt. Reichenbächer war gegen Fiedler wieder nicht vom Spielglück begünstigt und verlor in 3 knappen Sätzen. Neise hatte dann mit Schmidt wenig Mühe und brachte die Saalfelder auf 4:7 heran. Damit hatte es Plohmann für die Gäste nun in der Hand die Partie zu entscheiden. Hetzer hielt dagegen konnte aber sein Gegenüber nicht wirklich in Gefahr bringen.

    Punkte TTC: Neise 2,0; Franz 1,0; Hetzer 1,0; Reichenbächer

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

     

  • "Vierte weiterhin in der Erfolgsspur"

    Mittwoch, 28. Februar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1.TTC Saalfeld IV - SV Stahl Unterwellenborn III   8:4

     

    Am Dienstagabend den 27.02.2018 begrüßte unsere Vierte die Unterwellenborner an heimischen Tischen. In der Aufstellung Becker, Langer, Bergmann und Dobermann sollten auch hier Punkte eingefahren werden. Zum Spielbeginn teilte man sich die Punkte in den Doppeln. In der ersten Einzelrunde zeigten die Saalfelder Kampfgeist und zogen mit Siegen von Becker gegen Dornieden, Langer gegen Pawlasczyk und Dobermann gegen Michel auf 4:1 davon. Lediglich Bergmann mußte sich in einer umkämpften Partie gegen Riedel im Entscheidungssatz geschlagen geben.

    In der 2. Einzelrunde waren es wieder Becker und Langer, welche die Saalfelder mit 2 Siegen auf 6:2 davoneilen ließen. Leider hatte Bergmann an diesem Abend nicht das Glück auf seiner Seite und verlor sein Spiel in der Verlängerung des 5. Satz gegen Michel. Dobermann spielte abgeklärt gegen Riedel und stellte die Weichen für den TTC auf Sieg. Becker sorgte dann mit seinem umjubelten 3. Einzelsieg für den Endstand zum 8:4. Klasse Jungs!

    Punkte TTC: Becker 3,5; Dobermann 2,5; Langer 2,0; Bergmann 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Pflichtsieg bei USV 3 für die Erste"

    Dienstag, 27. Februar 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    USV Jena III  -  1.TTC Saalfeld     3:8

    Am Sonntag den 25.02.2018 trat der Tabellenfüher beim Tabellenletzten in Jena an Tische. In Bestbesetzung spielend wollten die Saalfelder sich hier keine Blöße geben. Die Situation der Tabelle ist in jedem Punktspiel auszublenden und man muss sich immer fokussiert in das Spielgeschehen begeben.

    Dies machten die Saalfelder auch gleich in den Doppeln deutlich und sorgten mit 2 Erfolgen von Bickel/ Dobermann gegen Welde / Murrmann. sowie Viebranz/ Franz gegen Laßmann Ch./ Laßmann M. für einen optimalen Start. Das schien aber auch gleichzeitig das Startsignal für die Jenaer Spieler um Kapitän Welde zu sein. Bickel siegte abgeklärt gegen Laßmann Ch. während sich Viebranz gegen Welde schwertat und seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren mußte. Franz fand gegen Murrmann zu spät in die Partie und verlor 0:3. Dobermann hatte gegen Laßmann M. in knappen Satzentscheidungen das bessere Ende für sich.

    So startete man mit einer 4:2 Führung in die 2. Einzelrunde. Bickel baute mit einem Sieg über Welde den Saalfelder Vorsprung aus. Viebranz haderte an diesem Tag zu sehr mit sich selbst und verlor sein Spiel gegen Laßmann Ch. Franz hatte mit Laßmann M. im ersten Satz zu kämpften, konnte dann aber die folgenden Sätze für sich entscheiden. Dobermann siegte dann gegen Murrmann mit 3:0. Bickel hatte dann im Anschluss mit Murrmann wenig Probleme und band den Sack zum 8:3 Auswärtssieg zu. Fazit vom Sonntag - mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen einen sich nie aufgebenden Gegner hatten die Saalfelder die "Pflichtaufgabe bei USV Jena III" gelöst.

    Punkte TTC: Bickel 3,5; Dobermann 2,5; Franz; 1,5; Viebranz 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Schwarzer Sonntag für die Zweite"

    Montag, 26. Februar 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II  -  SV Blankenberg     2:8

     

    Was auf der Ergebnistafel deutlich für die Gäste aus Blankenberg spricht, war am Sonntagmorgen den 25.02.2018 eine mehr als knappe Partie. Leider nicht in Bestbesetzung antretend waren die Gäste ohne Nummer 1 und 2 in die Partie gestartet. Mit Hetzer, Reichenbächer, Haller und Feith begrüßte man die Stammformation angereisten Blankenberger.

    In Doppel fanden Reichenbächer/Feith gegen Wehrmann/Gnaß nicht ins Spiel und mußten sich 0:3 geschlagen geben. Hetzer/Haller spielten sich gegen Zimmermann/Geupel in den 5. Satz und verloren unglücklich 8:11. Dieses 5-Satzspiel war eines von 5 weiteren in dieser Partie. Zum Einzelauftakt folgten gleich 2 knappe 5-Satz Niederlagen von Hetzer und Reichenbächer gegen Gnaß bzw. Wehrmann. Im Anschluß erkämpfte Haller den Anschlußpunkt zum mittlerweile 1:4 Rückstand. Als dann Feith ebenfalls im 5. Satz gegen Zimmermann verlor, standen die Saalfelder einem unglücklichen 1:5 Rückstand gegenüber. An diesem Sonntag sollte das vielbeschworenen Tischtennisglück für den TTC ausbleiben. In der 2. Einzelrunde muße sich Hetzer Wehrmann mit 1:3 geschlagen geben, während Reichenbächer gegen Gnaß wiederum im 5.Satz als 2.Sieger den Tisch verließ. Haller punktete dann gegen Zimmermann mit einem 3:0 zum Stand von 2:7. Wie sollte es auch an diesem "Schwarzen Sonnatg" anders sein, Hans Feith verlor das letzte Einzel dieser Partie im 5. Satz gegen Geupel.

    Tja was ist in einem Punktspiel zu holen, in dem man aus 6 5-Satzspielen mit einer 0:6 Bilanz in eigner Halle der Niederlage ins Auge sieht - gut gekämpft aber ohne einen doch so wichtigen Punktgewinn den Gästen zum Sieg gratuliert - das bleibt unterm Strich. Wie knapp die Spielentscheidung ausfiel zeigt die minimale Differenz von 398:412 Bällen - 13 Bälle auf insgesamt 10 Spiele - naja 1,3 Bälle pro Spiel.  Schade für die Zweite, jetzt heißt es gegen Wurzbach nochmal alles in die Waagschale zu werfen.

    Punkte TTC: Haller 2,0; Hetzer, Reichenbächer, Feith

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Auswärtssieg für die Vierte"

    Samstag, 24. Februar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    SV Turbine Hohenwarte III  - 1.TTC Saalfeld IV   5:8

    Bereits am Freitagabend den 23.02.2018 traten die Mannen um Kapitän Becker zur Auswärtspartie in Hohenwarte an. Im gesicherten Mittelfeld der Tabelle stehend konnte man frei aufspielen.  In der Aufstellung Franz, Becker, Langer und Dobermann war hier ein Auswärtssieg angepeilt.

    In den Doppeln teilte man sich die Punkte zum 1:1 vor dem Einzelauftakt. Dann sorgten Becker und Franz mit 2 Sigen für die 3:1 Führung für die Saalfelder. Dobermann unterlag knapp gegen Müller und Langer gegen Eichhorn zum 3:3. Becker, Franz und Dobermann sorgten dann mit Siegen über Wersch, Scheufler und Eichhorn für die Saalfelder Führung. Langer mußte sich Müller in knappen Sätzen geschlagen geben. 

    In Runde 3 der Partie sorgte dann Franz mit seinem Erfolg über Müller für die nötige Ruhe und eine 7:4 Führung. Langer verlor am Nachbartisch gegen Wersch. Dobermann sorgte dann mit seinem 2. Einzelerfolg für den 8. Punkt zum Sieg der Gäste.

    Punkte TTC: Franz; 3,0; Becker 2,5; Dobermann 2,5; Langer
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Kampflose Punkte für die Dritte"

    Freitag, 23. Februar 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld III  -  TSV Bad Blankenburg II   8:0  (NA)

     

    Bereits am Donnerstag wurde die Partie der Saalfelder gegen Bad Blankenburg mit 8:0 wegen Nichantretens der Gäste gewertet.  Damit hat man 2 Punkte kampflos in der ausklingenden 1.Kreisligasaison gutgeschrieben bekommen. Aktuell rangieren die Saalfelder auf Platz 7 der Tabelle mit gerademal 3 Punkten Rückstand auf Platz 3. Dies zeigt wie ausgeglichen dieses Jahr die Liga besetzt ist.

     

    (gf) 

  • "Revanche gegen Greiz geglückt"

    Montag, 19. Februar 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld  -  VfB Greiz   8:3


    Zum Doppelpunktspieltag mit der 2. Mannschaft trat der TTC am 18.02.2018 zum Rückspiel gegen den VfB Greiz an. In der Hinrunde erreichte man mit Mühe ein Unentschieden, zwar damals nicht in Bestbesetzung aber die Saalfeldern waren gewarnt diesen Gegner nicht zu unterschätzen, hatten die Greizer doch den VfL 1990 Gera in der Rückrunde schon ein Unentschieden abgetrotzt. Greiz steht etwas unterbewertet im unteren Tabellendrittel der 1. Bezirksliga Ostthüringen.

    Beide Mannschaften spielten diesmal fast in Bestbesetzung. Lediglich die Saalfelder hatten mit Franz den Ersatzmann für Eichhorn in der Aufstellung. Der Beginn der Partie verlief ausgesprochen zäh für den TTC. Viebranz/ Franz fanden gegen Bretschneider/ Hempel nicht in die Partie und verloren 0:3. Am Nachbartisch mußten Bickel/ Dobermann gegen Schoßow/Güther über die volle Distanz, erkämpften aber den Punkt zum Ausgleich. Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen, Bickel siegte über Güther, Viebranz mußte Schoßow zum Sieg gratulieren, Dobermann siegte gegen Hempel während Franz am Nachbartisch gegen Bretschneider wenig Chancen hatte.

    Bei Stand von 3:3 sorgten dann aber die Saalfelder mit 4 Siegen für die Vorentscheidung. Dabei waren die Partien von Viebranz gegen Güther und Franz gegen Hempel erst im 5.Satz zugunsten des TTC entschieden wurden. Dobermann zeigte dann gegen Schoßow Nervenstärke und beendete das Ligapunktspiel mit einem 3:0 Erfolg.

    Weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde bleibt man an der Tabellenspitze. Jetzt heißt es die Konzentration aufrecht zu halten und fokussiert zu bleiben. Weiter so!

    Punkte TTC: Dobermann 3,5; Bickel 2,5; Viebranz 1,0; Franz 1,0
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf) 

  • "Knappe Niederlage im Derby für die Zweite"

    Montag, 19. Februar 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II  -  MTV 1876 Saalfeld   6:8

    Am Sonntagmorgen den 18.02.2018 trafen die beiden Saalfelder Mannschaft im Stadtderby aufeinander. Der MTV in Lauerstellung eines Aufstiegsplatzes und die in der Tabelle hintenstehenden TTCler kämpften freundschaftlich um die Punkte. Der TTC mit Neise, Hetzer, Reichenbächer und Haller trat gegen Gernhardt, Noack, Paschold und Kahler an. In den Doppeln teilte man sich die Punkte. Der TCC kam diesmal besser in die Partie und sorgte mit Siegen von Neise gegen Noack und Hetzer gegen Gernhardt für die 3:1 Führung. Die beiden nachfolgenden Partien von Reichenbächer gegen Kahler und Haller gegen Paschold sollten die entscheidenden des Spiels werden. Hier behielten die Gäste die Nerven und die Oberhand und sorgten mit 2 5.Satzsiegen für den Asnchluss. Hätte man hier punkten können wäre alle möglich gewesen.

    In der 2. Einzelrunde teile man sich wiederum die Punkte zum Stand von 5:5 ging es dann in die Entscheidungsphase des Spiels. Reichenbächer war an diesem Tag einfach nicht vom Tischtennisgott bedacht worden, und verlor ihr 3.Einzel an diesem Tag gegen Gernhardt im 5.Satz. Neise wurde seiner Favoritenrolle gegen Paschold gerecht und sorgte für den sofortigen Ausgleich. Jetzt lag es an Hetzer und Haller gegen Kahler und Noack den Punkt zum verdienten Unentschieden einzufahren. Leider waren die MTV Spieler im Schlussspurt nicht zu stoppen und so stand man nach umkämpfter Partie ohne Punkte da - mit einer Bilanz von 1:5 bei den 5-Satzspielen hatte man einfach nicht das notwendige Glück auf seiner Seite. Kurios auch das Spielergebnis mit 512:511 Bällen und 29:28 Sätzen zugunsten des TTC, aber leider keine Punkte für die Tabelle.

    Punkte TTC: Neise 3,5; Hetzer 1,0; Haller 1,5; Reichenbächer
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Nichts Zählbares gegen den Tabellenführer für die Dritte"

    Freitag, 16. Februar 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld III  -  SV Thuringia Königsee    4:8

     

    Am Donnerstag den 15.02.2018 gastierte mit Königsee der Tabellenführer der 1.Kreisliga in der Saalestadt. Hatte man das Hinspiel in Königsee deutlich mit 0:8 verloren, sollte diesmal kämpferisch dagegengehalten werden. In der Aufstellung Stünz, Leikauf, Wilhelm und Heinrich starteten die Saalfelder gegen die mit Lüdicke, Reichmann, Hellenbrodt und Mörz in Bestbesetzung angereisten Gäste. Spannend verlief bereits der Auftakt in den Doppeln. Hier wären die Saalfelder durchaus in der Lage gewesen die recht knappen Satzausgänge für sich zu entscheiden. Leider konnten Stünz/ Wilhelm gegen Lüdicke/ Reichmann und Leikauf/ Heinrich gegen Hellenbrodt/ Mörz keine Punkte holen. So man lief bereits zu Beginn der Einzel einem 0.2 Rückstand hinterher. Stünz ssteuerte dann mit seinem 3:1 Sieg über Reichmann den ersten Punkt für die Saalfelder bei. Wilhelm erkämpfte gegen Mörz den 2. Zähler. Leikauf und Heinrich mußten Lüdicke bzw. Hellenbrodt zum Sieg gratulieren. Bei einem Zwischen von 2:4 aus Sicht der Saalfelder war man weiterhin in Schlagdistanz. Leikauf siegte gegen Reichmann. Am Nachbartisch hatte Stünz wenig Chancen gegen Lüdicke. Als dann Wilhelm gegen Hellenbrodt verlor und Heinrich gegen Mörz gewann, enteilten die Gäste auf 6:4. Lüdicke siegte über Wilhelm und am Nachbartisch hatte Stünz den Sieg gegen Hellenbrodt schon fast eingetütet, mußte sich aber 1:3 geschlagen geben. Wer weiß was Leikauf und Heinrich noch hätten reißen können, so verlor man zwar 4:8 in eigener Halle, aber hatte mit deutlich mehr Biss agiert. Daumen hoch!

    Punkte TTC: Stünz 1,0; Leikauf 1,0; Wilhelm 1,0; Heinrich 1,0

    Spielbericht auf click-tt.de
    (gf)

  • "Auswärtssieg in Rüdersdorf für die Erste"

    Montag, 12. Februar 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    TSV 1880 Rüdersdorf  -  1.TTC Saalfeld      1:8

    Am Samstagnachmittag trafen die Saalfelder im Auswärtsspiel auf ersatzgeschwächte Rüdersdorfer. In den Doppeln sorgten Viebranz/Franz gegen Geithner/Künstler mit einem 3:1 für die Führung. Am Nachbartisch konnten Bickel/Dobermann erst im 5.Satz über Rüdiger/Buschold den Punkt zur 2:0 Führung einfahren. Die erste Einzelrunde sah lediglich in den Partien Dobermann gegen Künstler und Franz gegen Buschold knappe Satzausgänge. So siegte Buschold mit 3:1 und Dobermann ebenfalls mit 3:1 gegen Künstler.

    In der 2. Einzelrunde gaben sich die Saalfelder keine Blöße mehr und sorgten mit 3 Siegen von Bickel, Viebranz und Dobermann für den Endstand von 8:1. Damit bleibt man Tabellenführer und hat die positive Bilanz in den Spielen etwas verbessern können.

    Punkte TTC: Bickel 2,5; Viebranz 2,5; Dobermann 2,5; Franz 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Deutlicher Sieg gegen Großkochberg"

    Donnerstag, 1. Februar 2018 - in 4. Mannschaft - 3. Kreisliga

    SV 1956 Großkochberg V - 1. TTC Saalfeld IV  0:8

    Keine große Mühe hatte unsere 4.Mannschaft in Großkochberg beim Tabellenletzten. Durch das Fehlen der Nr.1 und 2 beim Gastgeber wurde die Sache noch leichter für den TTC. Trotzdem kam es zu einzelnen spannenden Spielen. So zum Beispiel gewann Altersveteran Dieter Langguth sein Einzel gegen F.Krüger erst im 5.Satz.

    Im Doppel mit Frank Dobermann sah es dann schon eindeutiger aus, mit 3:0 wurde das Gastgeberdoppel mit 3:0 besiegt. Da  Ch.Becker, D.Renner und F.Dobermann ihre Gegner beherrschten stand am Ende ein hoher 8:0 Sieg zu Buche. Im nächsten Spiel gegen Hohenwarte wird es bestimmt nicht so leicht wie gegen Großkochberg.

    Punkte TTC: D.Renner 2,5; Ch.Becker 2,5; F.Dobermann; 1,5; D.Langguth 1,5
    Spielergebnis click-tt.de
    (jf)

  • "Dritte verliert auswärts gegen Zeigerheim"

    Dienstag, 30. Januar 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    TTC Zeigerheim   - 1.TTC Saalfeld III    8:4

    Am Montagabend mußte die 1. Kreisliga Mannschaft der Saalfelder bei den Zeigerheimern ran. Hatte man das Hinspiel knapp mit 6:8 in eigener Halle verloren, sollte auswärts schon einiges zusammenlaufen um Punkte aus Zeigerheim mitzunehmen. In der Aufstellung Leikauf, Wilhelm, Feith und Heinrich traten die Saalfelder an.

    In den Doppeln Wilhelm/Feith mußten Schenk/Matzmohr zum Sieg gratulieren, Leikauf/Heinrich siegten am Nachbartisch gegen Harbke/Motzka zum Ausgleich nach den Doppelbegegnungen. In der Einzelrunde konnte lediglich Leikauf gegen Matzmohr zum Zwischenstand von 2:4 aus Sicht der Saalfelder verkürzen. In der 2. Einzelrunde sorgte dann Wilhelm für einen Punktgewinn gegen Matzmohr. Leikauf und Feith hatten nicht das Glück auf ihrer Seite und mußten Schenk bzw. Harbke im 5.Satz zum Sieg gratulieren. Hier hätten die Saalfelder durchaus das Spiel zu ihrem Vorteil drehen können. Danach zogen die Gastgeber mit Siegen von Motzka über Heinrich, Harbke über Leikauf sowie Schenk über Feith zum 8:4 Erfolg in dieser Auseinandersetzung.

    Punkte TTC: Leikauf 1,5; Wilhelm 1,0; Heinrich 0,5; Feith
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

« < 10 - 11 - 12 - 13 - 14 > »