-
"TTC III weiter ungeschlagen"
Montag, 5. Dezember 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
SV Turbine Hohenwarte IV – 1.TTC Saalfeld III 3:8
Im Spiel gegen Hohenwarte konnte die 3.Mannschaft die Tabellenführung verteidigen. In den Doppelvergleichen setzten beide Mannschaften ihr starkes Doppel auf Platz zwei, so dass der gewünschte Effekt nicht eintrat.
Nach der Doppelrunde begannen die Einzel mit einem 1:1 Gleichstand. Der Endstand von 8:3 sagt aber nicht aus wie knapp einige Einzel verliefen. So mussten Ch.Becker, D.Hampel und J.Franz über Fünf-Satzspiele hart kämpfen ,um die Siegpunkte zu sichern. D.Langguth konnte diesmal nicht überzeugen und gab 2 Spiele ab. Im letzten Spiel der Hinrunde empfängt der TTC III, Thuringia Königsee II, wo nur ein hoher Erfolg den Herbstmeistertitel sichern kann.
Punkte TTC: J.Franz 3,5; Ch.Becker 2,0; D.Hampel 2,0; D.Langguth 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Nichts Zählbares gegen Bischleben"
Montag, 14. November 2016
1.TTC Saalfeld – Bischlebener SV 5:9
Gegen den starken Thüringenligaabsteiger konnten die Saalfelder lange Zeit mithalten. Den 2:1 Rückstand nach den Doppeln holte der TTC durch Siege von T.Bickel, K.-D.Viebranz und R.Dobermann auf und konnte zum 4:4 ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf gelang Tobias Bickel der 2. Punkt in einem spannenden Fünfsatz Match gegen Martin Maack noch zum Spielstand von 5:5.
Dann aber spielten die Bischlebener ihre größere Erfahrung aus und punkteten vier mal in Folge. Es wird langsam eng, um noch aus der unteren Tabellenregion wegzukommen. Dafür wäre ein Doppelpunktgewinn am nächsten Wochenende in Altenburg unbedingt notwendig.
Punkte TTC: T.Bickel 2,0; K.D.Viebranz 1,5 R.Dobermann 1,5; K.-H.Neise 1,0
Spielergebnis auuf click-tt.de
(jf) -
"Erfahrung gesammelt"
Montag, 14. November 2016 - in Jugend
Am 12.11.16 fanden in Altenburg die Bezirksmeisterschaften der Schüler A und C statt. Unseren Verein haben Laurenz und Johannes Klimke wacker vertreten. Nachdem sich beide bei den Kreismeisterschaften im Oktober qualifiziert haben, trafen sie in Altenburg auf die Spitzenspieler Ostthüringens. Gespielt wurde die Vorrunde in Vierergruppen, wo sich die beiden ersten für die Endrunde qualifizierten. Trotz guter Leistungen beider Spieler konnten sie sich nicht für die Endrunde qualifizieren.
Laurenz gewann ein Spiel und wurde 3. in seiner Gruppe, Johannes erwischte eine sehr starke Gruppe und kam über Satzgewinne nicht hinaus, Am Ende belegte er Platz vier. Die Bezirksmeisterschaften haben gezeigt, das nur über intensives Training, Ausdauer und Willen Leistungen erreicht werden können, die bei derartigen Events zu vorderen Platzierungen reichen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten haben sich unsere beiden Nachwuchsspieler achtbar geschlagen. Weiter so und recht viel Erfolg bei den nächsten Turnieren.
(jf) -
"TTC nicht chancenlos"
Freitag, 11. November 2016 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1.TTC Saalfeld – SV Schott Jena IV 3:9
Schott war der erwartete starke Gegner in der Turnhalle der Marco-Polo- Schule. Trotz Aufstellungsproblemen bei den Saalfeldern gab es im Spielverlauf spannende und sehenswerte Spiele.
Die Doppel wurden in ungewohnter Aufstellung angegangen, leider ohne Erfolg. So ging es mit einem 0:3 Rückstand in die Einzelrunde. Hier erkämpften T.Bickel, K.-H.Neise und R.Dobermann die Punkte für den TTC.
Ein Lob an die Ersatzspieler G.Haller und Ch.Klimke die es ihren Gegnern nicht leicht machten zu siegen. In Stammbesetzung wäre bestimmt einiges mehr möglich gewesen. Am kommenden Wochenende heißt es gegen Bischleben wieder anzugreifen.Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)
-
"TTC III übernimmt Tabellenführung"
Dienstag, 8. November 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
SV 1956 Großkochberg V – 1.TTC Saalfeld III 2:8
Am 4.Spieltag war die Dritte zu Gast in Großkochberg. Gewöhnungsbedürftige Verhältnisse in der kleinen Halle brachten den TTC nicht aus der Fassung.Von Anfang an wurde auf Sieg gespielt. Becker/Hampel gewannen ihr Doppel 3:0, Franz/Bergmann unterlagen dem Doppel eins der Gastgeber mit 0:3.In den Einzeln gab es dann nur noch einen Zähler für Großkochberg, den erzielte Eberhard Taplan gegen Gerhard Bergmann. In den nächsten Spielen heißt es nun die Führung in der Tabelle weiter auszubauen.
Punkte TTC: J.Franz 2,0; Ch.Becker 2,5;D.Hampel 2,5; G.Bergmann 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)
-
"Zweite startet durch..."
Freitag, 4. November 2016 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
"2.Mannschaft gewinnt Spitzenspiel"
1.TTC Saalfeld II – SV Turbine Hohenwarte II 8:6
So langsam kommt die 2.Mannschaft auf Touren. Im Spitzenspiel der 1.Kreisliga bezwangen die Mannen um Mannschaftsführer Christian Klimke den Mitfavoriten Hohenwarte II mit 8:6.
Zwei Doppelsiege brachten den TTC mit 2:0 in Führung die aber im Verlauf des Spieles durch die Gäste aufgeholt wurde. Die erste Einzelrunde ging mit 3:1 an Hohenwarte ,die 2.Runde war ausgeglichen und die dritte Runde ging durch Siege von G.Haller gegen B.Stauch, R.Stünz gegen F.Knörner und von Ch.Klimke gegen H.Kühnel mit 3:1 an den TTC.
Eine spannende Begegnung mit sehenswerten Ballwechseln sahen am Ende einen verdienten Sieger , der in dieser Form um die Meisterschaft mitspielen wird.
Punkte TTC: Stünz 2,5; Haller 2,5 Klimke 2,5; Leikauf 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)
"Ohne große Probleme in Marktgölitz"
SG Marktgölitz – 1.TTC Saalfeld 1:8
Beim Tabellenletzten hatte der TTC wenig Probleme beide Punkte einzufahren. Nur das Spitzendoppel G.Haller/R.Stünz gaben einen Punkt ab. Sie verloren gegen L.Petermann/S.Fink klar mit 3:0. Schritt für Schritt nähert sich die TTC Reserve den führenden Mannschaften.
Punkte TTC: R.Stünz 2,0; G.Haller 2,0; M.Wilhelm 1,5; F.Leikauf 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Knappe Niederlage für die Erste"
Montag, 24. Oktober 2016 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld e.V. - SC Windischleuba 7:9
Im 2.Heimspiel der Saison verloren die TTC Spieler mit dem knappsten möglichen Ergebnis von 7:9. Ein Punktgewinn war schon zum Greifen nah, aber zwei entscheidende Spiele gingen im fünften Satz an die Gäste. Von Anfang an waren die Saalfelder TT-Spieler darauf bedacht, die Partie offen zu gestalten.
Nach den Doppeln ging Windischleuba mit 2:1 in Führung, nur das Doppel Bickel/Dobermann gewannen ihr Spiel mit 3:1 gegen Fehse/Jahn. Viebranz/Neise hielten gegen das Spitzendoppel der Gäste lange Zeit mit, mussten sich aber am Ende mit 3:1 geschlagen geben. Durch Siege von T.Bickel, R.Dobermann,K.-H.Neise und G.Franz in der ersten Einzelrunde erarbeitete sich der TTC eine 5:3 Führung die im weiteren Verlauf auf 7:6 ausgebaut wurde.
Erst in der Endphase des Spieles konnte Windischleuba den Auswärtserfolg sicherstellen. J.Heß verlor erst in der Verlängerung des fünften Satzes gegen R.Jahn und das abschließende Entscheidungsdoppel verloren Bickel/Dobermann nach einer 2:0 Satzführung noch unglücklich 3:2. Mit einer deutlichen Steigerung der gesamten Mannschaft, kann man trotzdem optimistisch aus dieser unglücklichen Niederlage gehen.
Punkte TTC: Bickel 1,5; Viebranz 1,0; Dobermann 1,5; Neise 2, G.Franz 1,0
Spielergebnis auf click-tt
(jf) -
"Die Dritte macht es spannend im Stadtderby"
Mittwoch, 5. Oktober 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
Hampel, Langguth, Becker, Franz, Stüber, Riemann, Kunze, Nagat v.l.1.TTC Saalfeld III -ESV Lok Saalfeld III 7:7
Am Dienstag standen sich die beiden 3.Vertretungen vom 1.TTC und Lok Saalfeld gegenüber. An Hand der Mannschaftsaufstellung war schon abzusehen, dass es nicht einfach für den TTC wird. Nach den Doppeln gingen die Gäste mit 2:0 in Führung, wobei Becker/Hampel gegen Kunz/Riemann und Franz/Langguth gegen Stüber/Nagat verloren. Zu Beginn der Einzelrunde erkämpften Franz, Becker und Hampel 3 Siege in Folge und korrigierten das Anfangsresultat auf 3:2. Dann wogte das Spiel hin und her keiner konnte sich absetzen, so dass es immer spannend blieb.
Als dann Dieter Hampel die Nr.1 U.Stüber mit 3:2 bezwang und J.Franz 3:0 gegen B.Riemann den Punkt holte, führten die TTC Spieler 7:6 und hatten das Remis abgesichert. Im letzten Spiel der Partie unterlag dann Dieter Langguth gegen Andreas Kunz klar mit 3:0. Beide Mannschaften waren am Ende mit der Punkteteilung zufrieden. Nach drei Spieltagen bleibt die 3.Mannschaft mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze der 3.Kreisliga.
Punkte TTC: J.Franz 3,0; Ch.Becker 2,0; D.Hampel 2,0
Spielergebnis auf click-tt
(jf) -
"Kreismeistertitel für Laurenz Klimke"
Dienstag, 4. Oktober 2016 - in Jugend
L. Klimke - Kreismeister Schüler C 2016/2017TTC-Nachwuchs erfolgreich bei der Kreismeisterschaft
Am Wochenende fanden die Kreismeisterschaften des Nachwuchses in Kaulsdorf statt. Hochmotiviert traten 7 Spieler des TTC die Reise an. Wie schon im Vorjahr konnte Laurenz Klimke den Kreismeistertitel bei den C-Schülern erkämpfen.
Johannes Klimke wurde 3. bei den A-Schülern und das Doppel Johannes Klimke und Devin Stehle erkämpften einen 3.Platz. Weiter standen im Aufgebot Albert Dehne, Lukas Eckert, Alexander Gec und Yehor Knysh. Sie erspielten in den Gruppenspielen ansprechende Leistungen und kamen auch zu Siegen, die aber nicht ausreichten, um in die Endrunde zu gelangen.
Mit diesen Leistungen mischte der Nachwuchs des 1.TTC kräftig im Kreismaßstab mit. Laurenz und Johannes werden den TTC bei den Ostthüringer Meisterschaften vertreten. Nochmals herzlichen Glückwunsch allen Platzierten. Diese Ergebnisse sollten Ansporn für alle sein, die Leistungen durch intensives Training weiter zu verbessern.
(jf)
TTC Teilnehmer Kreismeisterschaften in Kaulsdorf -
"Klare 0:9 Niederlage in Zeulenroda"
Samstag, 1. Oktober 2016 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Am Samstag den 01.10.2016 ging es nach über 1 monatiger Pause für die 1. Mannschaft des TTC nach Zeulenroda. Ohne den Mannschaftskapitän K.-H. Neise traten die Saalfelder an die Tische des SV Post Zeulenroda.
Liefen die Doppelbegegungen noch im Rahmen, waren die Saalfelder in den Einzeln auf verlorenem Posten. Häufige Fehler im eigenen Angriffspiel und der fehlende Biss im Rückschlag, führten zu Niederlaegn in allen Paarkreuzen. Viebranz konnte sich nach 2 verlorenen Sätzen im 3 und 4 Satz gegen Sichwardt deutlich steigern. Bickel hatte nach 2:1 Satzführung gegen Walther den Punkt schon fast abgehakt, verlor dann aber unglücklich im 5-Satz. Dobermann und Franz mühten sich gegen Giehler und Anders, fanden aber nicht die richtigen Lösungen, um dem Gastgeber gefährlich zu werden. Heß spielte gegen Karl befreit auf, mußte seinem Gegenüber trotzdem zum Sieg gratulieren. Lediglich T. Strzeletz hatte den Ehrenpunkt gegen Khawahdi auf dem Schläger. Eine gefühlt viel zu hohe Niederlage für die Saalfelder bei den Postlern. Nächste Woche geht es gegen Weida wieder darum wichtige Punkte gegen den Abstieg einzufahren.Kopf hoch, Brust raus!
Spielergebnis auf click-tt
(gf) -
"Zweite mit Biss...."
Mittwoch, 28. September 2016 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
Am Dienstag Abend standen sich der 1.TTC II und ESV Lok Saalfeld II gegenüber. Aufgrund der letzen Spielzeiten waren immer spannende Spiele im Stadtderby zu erwarten. Der TTC trat diesmal in Bestbesetzung mit Stünz, Haller, Leikauf und Klimke an.
Von Spielbeginn an machten die Gastgeber klar, wer heute als Sieger die Tische verlassen sollte. Die 2:0 Führung aus den Doppeln und Siegen in den folgenden 4 Einzelbegegnungen der 1.Runde ließen die Zweite auf 6:0 davonziehen. Stünz und Haller machten dann in ihren Spielen gegen Müller und Klette den Sack zu zum 8:0 Endstand. Bei nur 3 verlorenen Sätzen zeigte die Zweite endlich den nötigen Biss zum ersten Spielgewinn der angelaufenen Saison.Punkte TTC: Stünz 2,5; Haller 2,5; Leikauf 1,5; Klimke 1,5
Ergebnis auf click-tt
(gf) -
"Kartenvorverkauf TT WM 2017 in Düsseldorf startet"
Mittwoch, 21. September 2016 - in Allgemeines
Quelle: Club der Tischtennisfreunde
Der Kartenvorverkauf der Tischtennis WM 2017 in Düsseldorf hat begonnen. Karten können online hier vorbestellt werden.
Von Montag, 29. Mai bis Montag, 5. Juni 2017 (über Pfingsten) werden die LIEBHERR Individual-Weltmeisterschaften in der Messe Düsseldorf ausgetragen.
An den ersten vier WM-Tagen können Fans schon ab zehn Euro in der besten Kategorie sitzen. An den Finaltagen beginnen die Ticketpreise in Kategorie 3 bei 15 Euro. Die Dauerkarte für alle acht WM-Tage im besten Sitzplatzbereich kostet 249 Euro.
Kostenloser Eintritt für Jugendliche bis 17 Jahre vom 29. Mai bis 1. Juni
Besonders attraktiv für Familien und Vereine mit Nachwuchsmannschaften ist die U18-Aktion. An den ersten vier Turniertagen haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Alle, die jünger als 16 Jahre sind, benötigen nach Jugendschutz-Vorgabe allerdings eine erwachsene Begleitperson, die das Ticket wiederum kaufen muss. -
"TTC 3 legt nach"
Mittwoch, 14. September 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld III -SV Stahl Unterwellenborn III 8:0
Auch im zweiten Spiel erkämpfte sich der TTC beide Punkte.Diesmal war Stahl Unterwellenborn III der Gegner. Die Doppel Becker/Hampel und Franz/Langguth konnten Ihre Spiele gewinnen und setzten den Gast unter Zugzwang.
Als dann nach der ersten Einzelrunde nichts zählbares für Stahl heraussprang, waren die Spieler um Mannschaftsführer Ch.Becker endgültig auf der Siegerstraße. Trotz des hohen Spielergebnisses von 8:0 gab es spannende und schöne Ballwechsel auf beiden Seiten.
Punkte TTC: J.Franz 2,5; Becker 2,5; D.Hampel 1,5; Bergmann 1,0; Langguth 0,5
Spielergebnis auf click-tt
(jf) -
"Eine neue Liga ist wie...."
Mittwoch, 14. September 2016 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
Am Montagabend gastierten die Spieler der Verbandligareserve bei den Zeigerheimern. Diesmal mit R. Stünz, F. Leikauf, Chr. Klimke und D. Renner. Alle Zeichen standen auf spannenden Partien, da man sich schon aus vorangegangenen Spielzeiten kannte.
Nach geteilten Punkten aus den Doppeln und den sich schon abzeichnenden Nervenkrimis der 5-Satzpartien, konnten sich die Gastgeber nach Stand 3:3 erstmals mit 5:3 in Führung bringen. Dann folgten 3 Einzelsiege der Saalfelder durch Klimke, Renner und Stünz zum Stand von 6:5 aus Saalfelder Sicht.
In der vorentscheidenden Partie konnte auch Klimke den an diesem Abend ungeschlagenen N. Schenk nicht bezwingen. Als dann Renner gegen Harbke nicht die passenden Antworten fand, sahen sich die Saalfelder schon am Rand einer Niederlage. Frank Leikauf bewies aber diemal Nervenstärke und konnte gegen Ralf Heerwagen den Punkte zum 7:7 Unentschieden einfahren.Gegen einen der stärksten Mannschaften der letzten Saison einen Punkt zu erspielen, ist ein erstes Ausrufezeichen der neu formierten Zweiten. Weiter so!!
Punkte TTC: Klimke 2,5; Stünz 2,0; Leikauf 1,5; Renner 1,0
Spielergebnis auf click-tt
(gf) -
"4er-Mannschaften ab 2017/2018"
Freitag, 9. September 2016 - in Allgemeines
Geschrieben von: Heiko Schneider
Sonntag, den 04. September 2016 um 12:02 Uhr
Beschluss des Sportausschuss Ostthüringen vom 13.07.2016
Für die Saison 2016/2017 bleibt die Auf- und Abstiegsregelung unverändert. In Vorbereitung auf das Vierermannschaftssystem ab der Spielsaison 2017/2018 wird folgender Beschluss gefasst:
Nach Abschluss der Saison 2016/2017 kann jeder Verein, bei dem mindestens eine Mannschaft in der Saison 2017/2018 in der Bezirksliga Ost spielberechtigt ist, einmalig eine zusätzliche Mannschaft in derselben Liga oder tiefer im Bezirk melden.
In Abhängigkeit der gemeldeten Mannschaften für 2017/2018, werden die Auf- und Abstiegsregelungen vom Sportausschuss neu angepasst. Sollte eine Mannschaft in der Saison 2017/2018 vor dem ersten Spieltag zurückziehen, ist diese in der kommenden Saison im Bezirk nicht spielberechtigt. Über eventuelle Anträge diesbezüglich entscheidet der Sportausschuss.
Eisenberg, 13.07.2016
Sportausschuss Bezirksverband Ostthüringen -
"Auswärtssieg in Schwarza für die Dritte"
Mittwoch, 7. September 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
SV 1883 Schwarza V – 1.TTC Saalfeld III 3:8
Im ersten Spiel der neuen Saison konnte die 3.Mannschaft die ersten Punkte für sich verbuchen. In Bestbesetzung antretend hatten die Spieler vom TTC doch einige Mühe in einigen Spielen zu gewinnen. Beide Doppel gingen an den TTC,wobei Becker/Hampel ihre Gegner erst im fünften Satz bezwingen konnten.
Überraschend verloren J.Franz und Ch. Becker gegen R.Grebe, so das das Spiel von Seiten der Schwarzaer in der Anfangsphase offen gehalten wurde. Beim Spielstand von 3:4 aus Sicht des SV Schwarza gewann der TTC in Folge 4 Spiele zum 8:3.
Dieter Langguth, der im August seinen „80“ feierte , ist nicht klein zu kriegen. Mit 1,5 Punkten hatte er einen wertvollen Beitrag zum ersten Sieg geleistet.
Punkte für den TTC: J.Franz 2,5; Ch.Becker 1,5 D.Hampel 2,5; D.Langguth 1,5
Spielergebnis auf click-tt
(jf) -
"Startschwierigkeiten für die Zweite"
Mittwoch, 7. September 2016 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
Mit dem Beginn der neuen Kreisligasaison hatte man sich im Mannschaftskreis so Einiges ausgerechnet. Mit einem scheinbar komfortablen Personalpolster sind die Spieler um Mannschaftskapitän Ch. Klimke zum Saisonauftakt an die Tische getreten.
Beginn der Partie gegen SV 1956 Großkochberg 2 war 19:30 Uhr in heimischer Halle. Unter reger Zuschauerteilnahme wurden die Doppel für die Gastgeber entschieden. So startete man 2:0 in die Einzelpartien. Bei schnellen Ballwechseln machten die Großkochberger, eine durchweg junge Mannschaft, schnell klar, das die Saalfelder ein harter Kampf zum Spielgewinn bevorstand.
Haller und Leikauf mussten Voigt bzw. T. Stockmann zum Sieg gratulieren. Als dann Klimke und Renner jeweils im Entscheidungsatz gegen Roth und Schiller das Nachsehen hatten, waren die Gäste bereits auf 4:2 davon geeilt. Haller verkürzte gegen Stockmann nochmals auf 3:4. Die weiteren Einzel gingen dann an die Gäste. Lediglich Klimke konnte sich in einer spannenden Partie gegen Schiller im 5.Satz durchsetzen. Das sollte es dann aber auch gewesen sein. Mit 4:8 aus Sicht der Saalfelder war die Partie beendet.
Festzuhalten bleibt, gut gespielt, wenn auch nicht in stärkster Besetzung, heißt es für die nächsten Spiele Punkte sammeln.Punkte TTC: Haller 1,5; Klimke 1,5, Renner 0,5; Leikauf 0,5
Spielergebnis auf click-tt
(gf) -
"Neue Vereinsausrüstung 1.TTC Saalfeld"
Montag, 5. September 2016 - in Allgemeines
Nach den vergeblichen Versuchen in den letzten Spielzeiten wieder ein einheitliches Gesamtbild für den Verein aufzustellen, ist es jetzt endlich gelungen. Der 1.TTC Saalfeld wird in der angelaufenen Saison mit neuer Spielausrüstung antreten. Der Schneider hat Maß genommen..........alles sollte passen und Ende September einsatzbereit sein. Sport Frei!
(gf)