-
"TTC Nachwuchs ging dieses Jahr leer aus"
Mittwoch, 22. März 2017 - in Jugend
Ranglistenturnier der Schüler und Jugend in Kaulsdorf
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Nachwuchsspieler des Landkreises zur Ermittlung der besten Tischtennisspieler der Vereine. Die jeweils drei Erstplatzierten in den einzelnen Altersgruppen qualifizierten sich für die Bezirksrangliste. Leider konnten sich diesmal die TTC Spieler nicht qualifizieren.
Devin Stehle und Johannes Klimke traten zum ersten mal in der Jugendaltersklasse an und erspielten sich Plätze im Mittelfeld. Die Konkurenz von Lok Saalfeld, MTV Saalfeld, Schwarza und Großkochberg war zu stark.
Auch Lukas Eckert und Yehor Knysh haben noch nicht das Niveau, um in der A-Schüler Gruppe vorn mitzumischen. Sie kämpften gut mit, hatten aber am Ende nicht das Durchsetzungsvermögen ihre Spiele siegreich zu gestalten.
Das Fazit dieses Turniers ist, dass nur mit einem konzentrierten Training Verbesserungen zu erreichen sind. Die Kreismeisterschaften im Oktober sollten für unseren Nachwuchs Ansporn sein, den TTC Saalfeld wieder erfolgreich zu vertreten.
(jf) -
"Knappe Niederlage gegen Nordhausen "
Montag, 20. März 2017 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld - TTV Hydro Nordhausen 7:9
Wer glaubt, dass sich der TTC kampflos aufgegeben hat, wurde im Spiel gegen TTV Hydro Nordhausen eines besseren belehrt. Ging das Hinspiel in Nordhausen mit 1:9 aus Saalfelder Sicht an die Nordhäuser, so sollte im Rückspiel um jeden Punkt gekämpft werden. Trotz Ersatzstellung hatte der Saalfelder Sechser den Gast am Rand einer Niederlage. Die Saalfelder kämpften geschlossen, um noch eine Minimalchance im Abstiegskampf zu haben.
Die taktische Aufstellung der Doppel wurde mit einer 2:1 Führung für die Saalfelder zu Beginn der Partie belohnt. Im vorderen Paarkreuz gingen dann beide Spiele an die Gäste. Bickel hatte mit Fehling einen unangenehm agierenden Materialspieler als Gegenspieler. Wie im Hinspiel mußte er sich mit 1:3 geschlagen geben. Viebranz fand dann gegen Domnick nicht die richtigen Mittel um den variabel taktierenden Nordhäuser in Bedrängnis zu bringen. Dobermann spielte gegen Köhler von Beginn an konzentriert und sorgte für den Ausgleich zum 3:3. Am Nachbartisch fand Franz gut in die Partie gegen Rethfeldt. Nach umkämpften Sätzen brachte dann der 5. Satz die Entscheidung für den Nordhäuser. Heß fand dann gegen den routinierten Eidam nur selten zu seinem Spiel und mußte seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Als dann Becker, Ersatzspieler aus der 3.Kreisliga, an den Tisch trat hatten sich alle schon auf eine deutliche Niederlage eingestellt. Becker brachte Beck durch sein ungewohntes Spiel mit überraschenden Tempowechseln des Öfteren in Verlegenheit. Folgerichtig konnte er einen verdienten Satzgewinn für sich verbuchen. Unter dem Beifall der Mitspieler und Zuschauer lieferte Becker eine so nicht unbedingt zu erwartende Partie mit immerhin 7 Spielklassen !! Unterschied. Beim Stand von 3:6 ging es dann in die 2. Einzelrunde.
Was nun folgte war eine Aufholjagd der Saalfelder. Bickel und Viebranz setzten sich klar zum gegen Domnick und Fehling mit je 3:0 durch und verkürzten auf 5:6. Dobermann erkämpfte sich gegen Rethfeldt nach verlorenem 1.Satz einen 2:1 Satzführung, mußte sich dann aber im 5.Satz geschlagen geben. Franz ging gegen Köhler mit 2:1 in Führung und konnte im 4. Satz nach 7:10 Rückstand in der Entscheidung 14:12 den Punkt zum 6:7 einfahren. Heß spielte Anfangs nervös gegen Beck und fand sich folgerichtig mit 0:2 am Rand der Niederlage. Becker hatte am Nachbartisch deutlich gegen Eidam verloren. Die Gäste hatten somit den 8. Punkt gemacht und standen kurz vor dem Matchball. Heß zeigte diesmal Nervenstärke, gewann die folgenden 3 Sätze zum 3:2 und damit den Punkt zum 7:8 verbuchen.
Da stand man nun im Entscheidungsdoppel mit den nominell schwächsten Spielern der Nr. 1 Domnick und 4 Köhler der Gäste gegenüber. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich an die Nordhäuser. Dann folgte aber ungewohnte Situation mit einer Mischung aus jetzt erst recht und dem Glück der Tüchtigen gewannen Heß/ Becker die folgenden beiden Sätze mit 11:2 und 11:7 zum Stand von 2:2 in den Sätzen. Ungläubiges Kopfschütteln bei den Gästen und lautstarker Beifall der Gastgeber waren die Folge. Sichtlich nervös startete dann der 5. Satz, wobei sich die Gäste zu Beginn absetzen konnten. Diesmal behielten Domnick/ Köhler die Nerven und verwandelten den 1. Matchball zum Spielgewinn. Nach 3,5 Stunden Kampf leider Nichts außer der Erkenntnis – auch ersatzgeschwächt kann und wird der TTC in den letzten Spielen der Verbandsliga Rückrunde alles geben um zu gewinnen.
Punkte TTC: Bickel 1,5; Viebranz 1,5;Dobermann 1,5; Franz 1,5; Heß 1,0
Spielergebnis auf click.tt
(jf/gf) -
"Gegen Spitzenreiter chancenlos "
Montag, 6. März 2017 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1.TTC Saafeld - Post SV Zeulenroda - 0:9
Gegen den Spitzenreiter aus Zeulenroda hatten die TTC Spieler nicht viel entgegenzusetzen. Begünstigt durch den Ausfall von drei Stammspielern bei den Gastgebern hingen die Trauben noch höher. Den Ersatzspielern J. Franz, Chr. Klimke und Chr. Becker nochmals ein Dankeschön für ihre Einsatzbereitschaft am frühen Sonntagmorgen.
Im Doppel erreichten Ersatzspieler Ch.Becker/J.Franz ein achtbares 1:3, auch die verloren gegangenen Sätze gegen das Postdoppel waren zum Teil sehr knapp. Jürgen Franz war nah an dran an einer kleinen Sensation in der 1. Einzelrunde. Die ersten beiden Sätzen gegen den Nachwuchsspieler Moritz Heß gingen erst jeweils in der Verlängerung verloren. In den Einzeln spielten die Zeulenrodaer sicher auf und gaben im Spielverlauf nur vier Sätze ab. In dieser Form ist dem Postsechser der Aufstieg in die Thüringenliga nicht mehr zu nehmen.
(gf) -
"TTC III siegt wieder"
Montag, 6. März 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1. TTC Saalfeld e.V. III - SV 1956 Großkochberg V 8:1
Dieser Sieg war notwendig, um die Verfolger auf Abstand zu halten. In den beiden letzten Partien spielte der TTC nur Remis und verlor damit wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Nun heißt es in den verbleibenden vier Spielen den 2.Platz abzusichern. Gegen Großkochberg wurde der Grundstein zum Sieg bereits nach den Doppeln gelegt. Hier gewannen Franz/Langguth gegen Taplan/Papsch und Becker/Hampel gegen Martin/Krüger. Der 2:0 Vorsprung wurde weiter ausgebaut, erst beim Spielstand von 5:0 gelang den Gästen durch O. Papsch der Ehrenpunkt. Bemerkenswert ist, dass in der Einzelbilanz der Liga sich drei TTC Akteure in den ersten vier Topplätzen festgesetzt haben.
Im nächsten Spiel ist die 3.Mannschaft beim Spitzenreiter Lok Saalfeld III zu Gast. Wie schon im Hinspiel sind die Mannen um Mannschaftsführer Ch.Becker nicht chancenlos. (7:7)
Punkte: TTC: J.Franz 2,5; Becker 2,5; Hampel 2,5; Langguth 0,5
(jf) -
"Unglückliche Punkteteilung gegen Weida"
Sonntag, 26. Februar 2017 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld e.V. - TuS Osterburg Weida 8:8
Es war wieder ein spannendes Heimspiel, das die Saalfelder ihren Zuschauern am Sonntagmorgen boten. Beide Mannschaften stehen aktuell im Tabellenkeller der Verbandsliga Ost. Es galt für die Saalfelder nach der 1:9 Auswärtspleite der Hinrunde einiges in die Waagschale zu werfen, um der Mannschaft aus Weida, die vor 2 Wochen dem Tabellenführer Post SV Zeulenroda ein Remis abtrotzte, Paroli zu bieten.
Zwei Siege im Doppel durch Viebranz/Dobermann und Franz/Heß brachten den TTC mit 2:1 in Führung. Dobermann und Heß sorgten für den Vorsprung der Saalfelder nach der 1. Einzelrunde. Viebranz mußte seine Spiele leider verletzungsbedingt abgeben. B. Scheungrab gab auch sein Spiel der 1. Einzelrunde kampflos nach Verletzung an G. Franz ab.
Als T. Bickel nach starker Leistung Rohn im Entscheidungsatz das Nachsehen gab steuerte der Saalfelder Sechser in Richtung Doppelpunktgewinn. R. Dobermann sorgte dann mit seinem 2. Sieg an diesem Tag für die 7:5 Führung der Saalfelder. Nach zwei unglücklichen Niederlagen durch K.-H. Neise und G. Franz, die ihre Spiele erst im fünften Satz gegen H. Steiniger bzw. F. Smieskol verloren, war nur noch ein Remis möglich, da der TTC verletzungsbedingt das Entscheidungsdoppel kampflos abgeben musste.
Den noch fehlenden Punkt erspielte J. Heß souverän gegen B. Scheungrab. Heß der diesmal mit 2,5 Punkten wesentlich zum Teilerfolg beitrug sorgte damit für dickes Ausrufezeichen mit aufsteigender Formkurve. Festzuhalten bleibt, dass diesmal trotz der beiden verletzungsbedingt abgeschenkten Punkte im vorderen Paarkreuz Saalfeld an diesem Tag die bessere Mannschaft war und ein Sieg in jedem Fall gerechtfertigt gewesen wäre. Wenn der 1.TTC Saalfeld mit kompletter Mannschaft antritt ist in eigner Halle in jedem Fall mit der einen oder anderen Überraschung zu rechnen. Weiter so!!
Punkte TTC: Dobermann 2,5; Heß 2,5; Franz 1,5; Bickel 1,0; Viebranz 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"TTC Saalfeld hält dagegen"
Montag, 20. Februar 2017 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Bischlebener SV - 1. TTC Saalfeld 9:5
Nicht ganz chancenlos waren die Saalfelder beim Tabellenzweiten der Verbandsliga in Bischleben. Der Gastgeber startete mit einem 2:1 nach den Doppeln.Nur das TTC Doppel Bickel/Neise gelang der Punktgewinn gegen Frank/Jödicke. Auf Messers Schneide ging es im 3.Doppel zu, hier verloren Viebranz/Dobermann erst im 5.Satz mit 11:9. Als dann zwei weitere Spiele auch erst im fünften Satz zu Gunsten des BSV entschieden wurden, war die Moral des TTC am Boden.
Beim Spielstand von von 7:2 konnten K.-D.Viebranz und T.Bickel noch einmal verkürzen. Den fünften Punkt erkämpfte K.-H.Neise gegen Röse zum Spielstand von 8:5. Bischleben war im 3.Paarkreuz stärker besetzt und konnte so den noch fehlenden Punkt zum Sieg einfahren.
Punkte TTC: Bickel 2,5; Viebranz 1,0; Neise 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Punkteteilung im Spitzenspiel"
Sonntag, 19. Februar 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
SV Turbine Hohenwarte II - 1. TTC Saalfeld II - 7:7
Das dritte Remis in der Rückrunde gegen die Podest-Aspiranten erkämpfte sich die Reserve des TTC. Beide Mannschaften konnten nicht in Bestbesetzung antreten, so war die Ausgangsposition ausgeglichen . Mit einem furiosen Start sicherte sich Turbine eine 6:2 Führung und hatte beide Punkte schon in Sichtweite. In letzter Minute legten die TTC Spieler den Schalter um, und siegten vier mal in Folge zum 6:6 Ausgleich. Schwachpunkt war diesmal das vordere Paarkreuz, hier verloren R.Stünz und M.Wilhelm ihre Spiele gegen H.Kühnel und S.Woytinas. Auch die Doppel gingen beide an die Gastgeber, so dass ein Sieg in weite Ferne rückte. Ch.Klimke und F.Leikauf fanden wie schon in den letzten Spielen zu ihrer Normalform und trugen mit fünf Punkten zum Teilerfolg bei. Nun heißt es nochmal Gas geben, um am Ende noch aufs Treppchen zu kommen.
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"TTC punktet im Abstiegskampf"
Sonntag, 5. Februar 2017 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Weißenborner SV 1882 - 1. TTC Saalfeld 7:9
Lange musste der TTC auf den zweiten Saisonsieg warten. Damit konntenn sich die Saalfelder vom Tabellenletzten etwas absetzen und haben so noch die Chance sich weiter nach vorn zu kämpfen. Eine 2:1 Führung nach den Doppeln konnten K-D.Viebranz und T.Bickel auf 4:1 ausbauen. Weißenborn kam auf 4:4 heran und hielt damit die Partie wieder offen G.Franz und nochmals K.-D.Viebranz und T.Bickel brachten den TTC auf 7:4 in Front, so dass der Sieg in greifbarer Nähe lag.
Weißenborn gab sich aber noch nicht geschlagen und kämpfte sich auf 7:8 heran. Erst das Entscheidungsdoppel gab am Ende den Ausschlag zum zweiten Saisonerfolg. Viebranz/Dobermann erspielten in einem spannenden Fünfsatzspiel den noch fehlenden Punkt zum Doppelpunktgewinn. Die sympathischen Gastgeber legten an diesem Sonntag alles in die Waagschale, um zu ihrem ersten Zähler in der Saison 2016/2017 zu kommen. Hoch anzurechnen ist der Kampfgeist der sich niemals aufgebenden Weissenborner Mannschaft.
Punkte TTC: Viebranz 3,0;Bickel 2,5;Neise 1,5;R.Dobermann 1,0; G.Franz 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Vergebener Sieg"
Montag, 23. Januar 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld II – TTC Zeigerheim 7:7
Auch im zweiten Spiel der Rückrunde gab es ein Remis gegen den Tabellennachbarnaus Zeigerheim. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an und kämpften bis zum letzten Spiel um jeden Punkt. Der TTC war in den Doppeln mit Stünz/Haller gegen Schenk/Matzmohr und Klimke/Leikauf gegen Harbke/Langhammer erfolgreich und startete mit einer 2:0 Führung in die Einzel.
Mit N.Schenk und R.Matzmohr hatten die Gäste die erfolgreicheren Einzelspieler auf ihrer Seite, die mit je drei Einzelsiegen wesentlich zum Teilerfolg der Zeigerheimer beitrugen. Einen schlechten Tag erwischte Reinhard Stünz, der drei Einzel abgab und die Mannschaft nur mit dem Sieg im Doppel unterstützen konnte. Erfolgreicher war das hintere Paarkreuz mit Ch.Klimke und F.Leikauf, die mit je 2,5 Punkten überzeugten. Mit diesem Punktgewinn bleibt die 2.Mannschaft weiter im oberen Tabellenfeld.
Punkte TTC: R.Stünz 0,5; G.Haller 1,5; Ch.Klimke 2,5; F.Leikauf 2,5
(jf) -
"Punkt beim Spitzenreiter entführt"
Dienstag, 17. Januar 2017 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
SV 1956 Großkochberg II - 1. TTC Saalfeld e.V. II 7:7
Einen besseren Tag erwischten diesmal die TTC Akteure in Großkochberg. Beim aktuellen Spitzenreiter erkämpften sich die Spieler um Mannschaftsführer Ch.Klimke ein Unentschieden.
Nach einem starken Beginn ging der TTC mit 2:0 in Führung. Mit je 3:1 wurden die Doppel gegen die sieggewohnten Gastgeber eingefahren. Nur Frank Leikauf konnte sein Spiel in der 1.Einzelrunde gewinnen, so das es zu Beginn der zweiten Runde ausgeglichen stand. In der 2.Runde überzeugten die TTC Spieler wieder mit Siegen von G.Haller, Ch.Klimke und F.Leikauf und bauten die Führung auf 6:4 aus. Im Endspurt war Großkochberg erfolgreicher, nur R.Stünz konnte mit einem Sieg gegen M.Schiller das Remis noch absichern.
(jf) -
"Heimsieg zum Rückrundenstart"
Freitag, 13. Januar 2017 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld III – MTV 1876 Saalfeld III 8:1
Wie schon in der Hinrunde konnte die 3. Mannschaft vom MTV deutlich besiegt werden. Schwerer hatte es Dieter Hampel diesmal, er musste zwei mal über 5 Sätze, um seine Spiele zu gewinnen. In beiden Spielen lag er bereits 0:2 zurück, zweimal drehte er das Spiel.
G.Bergmann hatte gegen Danny Gut keine Chance und gab wie erwartet den einzigen Punkt ab. Schwerer wird es im nächsten Spiel gegen Königsee, den Tabellendritten der 3.Kreisliga.
Punkte für den TTC: J.Franz 2,5; Ch.Becker 2,5; D.Hampel 2,5; D.Langguth 0,5
(jf) -
"Ballroboter eingetroffen....."
Mittwoch, 4. Januar 2017 - in Allgemeines
Nach positiven Gesprächen mit unseren Förderern haben wir es zum Jahresabschluss 2016 endlich geschafft für den Trainingsbetrieb des Vereins einen neuen Ballroboter anzuschaffen.
Nach einem ersten Test am Dienstag sind alle begeistert und freuen sich über den "Neuen".(gf)
-
"Gelungenes Jahresabschlußturnier"
Montag, 2. Januar 2017 - in Jugend
Am 13.12.16 führten unsere Kid´s ihr Jahresabschlussturnier durch. Gespielt wurde in zwei Gruppen -Fortgeschrittene und Neueinsteiger/C-Schüler. Alle waren sehr aufgeregt, weil jeder die begehrten Medaillen gewinnen wollte. Es wurde um jeden Ball gekämpft bei einer ausgezeichneten Wettkampfatmosphäre. Am Ende setzten sich die leistungsstärksten Spieler in den Gruppen durch.
Ergebnisse Fortgeschrittene:
1.Platz Johannes Klimke
2.Platz Yehor Knysh
3.Platz Devin Stehle
4.Platz Alexander Gec
5.Platz Jan Schiffer
6.Platz Anton Hantschel
Neueinsteiger / u. C-Schüler
1.Platz Julian Plank
2.Platz Laurenz Klimke
3.Platz Manuel Plank
4.Platz Maximilian Kramer
5.Platz Johannes Köhler
Auch die Neueinsteiger zeigten bereits ansprechende Leistungen nach kurzer Trainingszeit. Weiter so !!!!
Leider sind nicht alle Kinder zum Turnier erschienen, obwohl rechtzeitig eingeladen wurde. Alle Teilnehmer erhielten ein kleines nachträgliches Nicolaus-Geschenk. Mit einen weihnachtlichen Imbiss hat uns Frau Klimke überrascht.Vielen Dank nochmals für die Unterstützung. Nun heißt es fleißig weiter trainieren, um im Frühjahr gut gerüstet zu den Ranglistenturnieren zu fahren.
(jf) -
"Magerkost in Schwarza zum Hinrundenabschluß"
Montag, 12. Dezember 2016 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
SV 1883 Schwarza II -1.TTC Saalfeld II 8:2
Zum Abschluß der Hinrunde kam die Reserve des TTC beim Ortsnachbarn arg unter die Räder. Da hilft auch keine Entschuldigung ,dass der Mannschaftskapitän nicht an Bord war. Es ist schon traurig,dass von sieben Spielern nur drei Spieler zur Verfügung standen, obwohl die Termine schon ein halbes Jahr feststanden.
Die Trostpunkte holten R.Stünz und G.Haller für die Saalfelder. Positiv zum Abschluß der Halbserie, der TTC liegt nur 1 Punkt hinter dem Tabellenzweiten auf Rang vier und 5 Punkte hinter dem Tabellenführer Großkochberg. Na dann in die Spur.
Punkte in der Hinrunde:
R.Stünz 14:5; Ch.Klimke 9:4; G.Haller 10:6; M.Wilhelm 3:1; F.Leikauf 7:11; D.Renner 1:4; H.Heinrich 0:0
(jf) -
"Ungeschlagen in die Spiel-Pause"
Montag, 12. Dezember 2016 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld III- SV Thuringia Königsee II 8:3
Mit diesem Sieg in der Hinrunde bleibt die 3.Mannschaft erstmals ungeschlagen in der Kreisliga. Nur Lok III entführte einen Punkt.Erst nach dem letzten Spiel von Lok Saalfeld wird sich zeigen wer die Nase vorn hat. Am Ende zählen die Spiele wer erster oder zweiter wird.
Positiv ist, dass aktuell J.Franz,Ch.Becker und Dieter Hampel die Rangliste in der Liga anführen. Im Januar geht es auf ein Neues dazu viel Erfolg.
Spielergebnis auf click-tt.de
Punkte in der Hinrunde:
J.Franz 19:1; D.Hampel 14:2; Ch.Becker 14:3; G.Bergmann 2:1; D.Langguth 3:9
(jf) -
"Weihnachtsfeier"
Donnerstag, 8. Dezember 2016 - in Allgemeines
Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 16.12.2016 im Eschenstübl ab 18:00 Uhr statt. Bei Fragen bitte an die Mannschaftsführer wenden. Wie immer sind alle Vereinsmitglieder dazu eingeladen. Teilnahmemeldungen sind ebenfalls bei den Mannschaftsführern zu machen.
-
"Starke Leistung gegen Weimar"
Mittwoch, 7. Dezember 2016 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1.TTC Saalfeld – TTC 1951 Weimar 8:8
Einen nicht erwarteten Punktgewinn konnten die TTC Spieler gegen den Tabellenfünften verbuchen. Wieder einmal trat der 1.TTC nicht in Stammbesetzung an und war dennoch den Weimarern ein ebenbürtiger Gegner. Die Doppel gingen 2:1 an den TTC Weimar. Nur das Doppel Dobermann/Franz konnte gegen Schumann/Hamrik punkten.
Zu Beginn der ersten Einzelrunde hatten die Saalfelder einen Lauf und enteilten auf 5:2. T.Bickel, R.Doberman, K.-H.Neise und G.Franz hatten das 1.und 2.Paarkreuz im Griff und brachten den TTC in eine gute Ausgangsposition.
In der zweiten Runde war es wieder das erste und zweite Paarkreuz, die eine 8:5 Führung herausspielten. Dann aber hatte Weimar das bessere Ende für sich und erkämpfte noch ein Remis.
Punkte TTC: Bickel 2,0; Dobermann 2,5; Franz 2,5;Neise 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Bezirksmeisterschaften der Herren 2016"
Montag, 5. Dezember 2016 - in Meisterschaften
Als einziger Teilnehmer aus dem Erwachsenenbereich startete J. Heß bei den diesjährigen Ostthüringer Meisterschaften in Nobitz am 03.12.2016. Mit einem 2.Platz aus der 3er Gruppe (M. Wehrenberg-Thüringenliga 2.PK , J. Brettschneider-1.Bezirksliga 1.PK) konnte sich Heß für die Endrunde qualifizieren.
Mit Rene Wolf (Oberliga 3.PK) stand dann eine unlösbare Aufgabe zu Beginn der KO Runde an. So verlor Johnny folgerichtig mit 4:0 die Auseinandersetzung. Trotzdem Gratulation zur Teilnahme bei diesen Bezirksmeisterschaften - Erfahrungen gesammelt und die Vereinsfarben hochgehalten.Ergebnisse
(gf)