-
"Vierte verliert bei Bad Blankenburg III"
Montag, 1. April 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
TSV Bad Blankenburg III - 1. TTC Saalfeld e.V. IV 8:1
Am 01.04.2019 traten die Mannen um Kapitän Chr. Becker bei der 3. Vertretung der Bad Blankenburger an. In der Aufstellung Franz J., Becker Chr., Dobermann F. und Klimke J. trat man den Gastgebern Vu Nhat, Wenzel, Hartlieb und Hut gegenüber. Die "kleine" Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Tabellendritten lief aber für den TTC nicht wie geplant. Bereits nach den Doppeln zogen die Gastgeber auf 2:0 davon und sorgten im Anschluss mit 3 Einzelsiegen in Folge für die Vorentscheidung zum 0:5 aus Sicht des TTC. F. Dobermann konnte dann gegen Hut den Ehrenpunkt holen. Dies sollte es dann aber gewesen sein. Mit einem deutlichen 1:8 mußte sich die Vierte geschlagen geben. Im letzten Spiel der Saison gegen Schwarza IV geht es zwar nur noch um die "goldenen Ananas", aber mit sportlichem Ehrgeiz der Vierten sollte natürlich ein Sieg her. Daumen hoch!Punkte TTC: F. Dobermann 1,0; Franz J.; Becker C.; Klimke J.
Spierlergebnis auf click-tt.de(gf)
-
"Punkteteilung in Oberbösa für die Erste"
Sonntag, 31. März 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
TTC Oberbösa e.V. - 1.TTC Saalfeld e.V. 8:8
Ohne F. Eichhorn und A. Kittelmann dafür aber mit E. Reichenbächer und M. Hetzer aus der zweiten reisten die Saalfelder nach Oberbösa. Das Oberbösa sympathische Gastgeber sein werden hat man schon im Hinspiel gemerkt. Der Weg in die Halle und vor allem die pokalbestückte und ofenbefeuerte Halle waren schon allein die Reise wert. So genug der Prosatexte und Reiseführerberichte jetzt zum Spiel.Mit dem Stammpersonal Plohmann, Bickel, Viebranz und Dobermann waren die Saalfelder zwar im Rennen, aber es war natürlich eine optimale Punktausbeute notwendig um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Doppelpaarungen Plohmann/ Viebranz, Bickel/ Dobermann und Reichenbächer/ Hetzer konnten den Spielbeginn mit 1:2 aus Saalfelder Sicht beenden. Lediglich Plohmann/Viebranz konnte ihre Partie gegen Engel/ Garthoff siegreich gestalten. In der ersten Einzelrunde konnte Plohmann gegen Engel in der Verlängerung des 5. Satzes gewinnen. Bickel musste sich am Nachbartisch der Nr. 1 der Gäste Funke in Satz 5 geschlagen geben. Viebranz sorgte dann gegen Bochmann für den 3. Punkt des TTC Saalfeld. Die Gastgeber sorgten dann mit 3 Einzelsiegen in Folge für eine 6:3 Führung. Jetzt sah es fast so aus als würde das Spiel den Gästen aus den Händen gleiten, aber Plohmann, Bickel und Viebranz sorgten mit Siegen über Funke, Engel und Bilke für den Ausgleich zum Stand von 6:6. Dobermann fand im Anschluss gegen Bochmann nicht so richtig in sein Spiel und hatte in den entscheidenden Momenten auch nicht das notwendige Glück auf seiner Seite. Damit mussten jetzt Reichenbächer und Hetzer punkten um nicht die Spiel zu verlieren. Reichenbächer sorgte mit dem Sieg über Garthoff in Satz 5 für den 7. Zähler. Hetzer hatte am Nachbartisch alle Trümpfe nach 2:1 Satzführung gegen Scherzberg in der Hand, musste dann aber doch zum Sieg gratulieren. Damit stand fest, das Spiel geht über die volle Distanz, das Entscheidungsdoppel sollte über Punktgewinn oder Niederlage entscheiden. Das sich Plohmann/ Viebranz dabei nach 0:2 Satzrückstand gegen Funke/ Bochmann noch einmal motivieren konnten, ist den beiden hoch anzurechnen. Mit 3 Satzgewinnen in Folge wurde die Niederlage abgewehrt und ein leistungsgerechtes Unentschieden sprichwörtlich erkämpft. Vielen Dank an die Ersatzspieler!
Punkte TTC: Plohmann 3,0; Viebranz 3,0; Bickel 1,0; Reichenbächer 1,0; Dobermann; Hetzer
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Pflichtsieg beim Schlusslicht für die Zweite"
Sonntag, 31. März 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1. SV Pößneck e.V. II - 1. TTC Saalfeld e.V. II 2:8
Am Sonntagmorgen führte die Reise für die Zweite Mannschaft zum Schlusslicht der Tabelle, den SV Pößneck e.V. II. Mit Franz, Reichenbächer, Hetzer und Gut war ein Auswärtssieg eigentlich auch Pflicht. Den optimalen Start erwischte der TTC mit zwei Erfolgen in den Doppeln, obwohl man sich auch schon recht schwer tat. Zu Beginn der Einzelpartien sorgte dann Reichenbächer mit einem umkämpften 5-Satz Sieg über Schlufter für die 3:1 Führung. Am Nachbartisch hatte Franz mit Walther Probleme, fand nicht ins eigene Spiel und verletzte sich auch noch am ohnehin schon ledierten Fuß. Die 3:1 Niederlage geht aber in der Situation in Ordnung.Hetzer und Gut zogen dann ihre Spiele konsequent durch und erhöhten mit Siegen über Schmidt bzw. Heckert auf 5:1 für den TTC. Die zweite Einzelrunde sah dann Siege von Franz über Schlufter und Reichenbächer über Walther. Mit dieser deutlichen 7:1 Führung hatten es dann Hetzer gegen Heckert und Spörl gegen Schmidt auf dem Schläger die Partie zu beenden. Hetzer haderte zu sehr mit sich selbst und dem eigenen Spiel und verlor unnötig 0:3. Gut spielte gegen Schmidt etwas unstetig und mußte über die volle Distanz gehen. Im Entscheidungssatz folgte dann der 8 Punkt für die Saalfelder. Mit diesem Sieg bleibt die Zweite im Rennen um den Relegationsplatz, dicht gefolgt vom Stadtrivalen MTV Saalfeld. Im letzten Spiel der Saison gegen den TSV Bad Blankenburg 2 sollten die Mannen um Kapitänin Reichenbächer konzentriert zu Werke gehen und sich selbst für die Klasse Saison belohnen. Auf gehts!
Punkte TTC: Reichenbächer 2,5; Gut 2,5; Franz 1,5; Hetzer 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Dritte mit Heimsieg gegen Bad Blankenburg II"
Donnerstag, 21. März 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. III - TSV Bad Blankenburg II 8:2
Am Donnerstag den 21.03.2019 empfing die dritte den TSV Bad Blankenburg II. Mit Klimke, Haller, Leikauf und Gut sollten weitere Punkte auf die Habenseite gebracht werden. Zu Beginn sorgten Klimke/ Leikauf gegen Schiersch/ Hartlieb und auch Haller/ Gut gegen Schuster Vu Nhat mit Siegen für einen optimalen Start in die Partie. Haller erhöhte im Anschluss gegen Schuster auf 3:0.Am Nachbartisch hatte Klimke den erwartet unbequemen Gegner Schiersch zum Sieg gratulieren müssen. Dann folgten aber 4 Einzelsiege des TTC zum Stand von 7:1. Leikauf hatte mit Vu Nhat Probleme zum eigenen Spiel zu finden und mußte sich 0:3 geschlagen geben. Der derzeit formstarke Gut sorgte dann mit einem klarem 3:0 über Hartlieb für den 8 Punkt und den Endstand von 8:2 aus Sicht des TTC. Damit bleibt die Dritte an den Podestplätzen dran. Stark!
Punkte TTC: Haller 2,5; Gut 2,5; Klimke 1,5; Leikauf 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vierte sichert sich Podestplatz in 2.Kreisliga"
Dienstag, 19. März 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. IV - ESV Lok Saalfeld III 8:3
Am Dienstagabend empfing der TTC IV die Dritte Vertetung von Lok Saalfeld in der 2.Kreisliga. Mit Becker, Renner, Klimke J. und Dobermann F. sollten weitere Punkte auf das TTC Konto gehen. In den Doppeln konnten Becker/ Renner gegen Kunze/ Vu Ngoc den ersten Punkt einfahren. Das Doppel Dobermann F./ Klimke J. unterlag Riemann/ Nguyen Van leider im Entscheidungssatz. Becker und Renner sorgten mit Siegen über Riemann bzw. Kunze für 3:1 TTC-Führung. Dobermann hatte im Anschluß mit Vu Ngoc mehr Probleme und mußte seinem Gegner zum Sieg gratulieren.Für J. Klimke war der nun folgende 3:1 Erfolg über Nguyen Van der erste Einzelsieg dieser Saison. Becker erhöhte gegen Kunze zum 5:2, Renner baute am Nachbartisch die Führung mit seinem Sieg über Riemann auf 6:2 aus. F. Dobermann spielte seine Routine aus und stellte mit seinem 3:1 Erfolg über Nguyen Van die Weichen auf Sieg. Das J. Klimke Vu Ngoc zum gratulieren mußte war eigentlich nur noch Nebensache, da F. Dobermann mit seinem Sieg über Kunze den 8:3 TTC Erfolg perfekt machte.
Damit nimmt die Vierte aktuell Platz 3 der Tabelle der 2.Kreisliga ein und dieser Platz ist den Mannen um Kapitano Chr. Becker nicht mehr zu nehmen. Ein Riesenerfolg gleich nach dem Aufstieg in der neuen Liga einen Podestplatz zu erreichen. Jetzt gilt es die Konzentration zu halten und sich in den beiden letzten Spielen gegen TSV Bad Blankenburg III (Platz 2) sowie SV 1883 Schwarza IV (Platz 9) erfolgreich in die wohlverdiente Sommerpause zu verabschieden.
Punkte TTC: Becker 2,5; Renner 2,5; Dobermann F. 2,0; Klimke J. 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"TTC Saalfeld sichert Relegationsplatz ab"
Sonntag, 17. März 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
SG Braunichswalde - 1. TTC Saalfeld e.V. 2:9
Mit einem 9:2 Auswärtssieg sicherte der 1.TTC Saalfeld vorzeitig den Relegationsplatz ab, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Thüringenliga berechtigt. Ohne Mannschaftsführer R.Dobermann trat der TTC-Sechser die Reise nach Braunichswalde an. Danny Gut aus der 3.Mannschaft des TTC musste kurzfristig einspringen und löste diese Aufgabe mit Bravour. Im Doppel gewann er mit Franz Eichhorn gegen das Doppel 3 der Gastgeber Thorhold/Baumgärtel mit 3:1, im Einzel musste er sein Spiel nach knappen Satzausgängen 3:1 abgeben.
F.Eichhorn unterlag in einem spannenden Fünfsatzspiel gegen die Nr.1 M.Seiler ,so dass die Saalfelder nach der ersten Einzelrunde 7:2 in Führung gingen. Sandy Plohmann und Franz Eichhorn ließen dann nichts mehr anbrennen und holten die noch fehlenden Punkte zum 9:2 Erfolg des TTC. Das Restprogramm absolvieren die Saalfelder auswärts gegen den SF Leubingen und den TTC Oberbösa.
Punkte TTC: Plohmann 2,5; Kittelmann 2,5; Eichhorn 1,5; T.Bickel 1,5; Viebranz 1,5; Gut 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Zweite wird Favoritenrolle gerecht"
Sonntag, 17. März 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld e.V II - SV Thuringia Königsee 8:4
Am Sonntag den 17.03.2019 empfing diem Zweite die Gäaste aus Königsee. Bei Saalfeld fehlte Neise, bei Königsee fehlten mit Lüddicke und Reichmann gleich 2 Stammspieler. Zu Beginn der Partie konnten Franz/ Hetzer gegen Bock/Marquardt zur 1:0 führung punkten. Reichenbächer/ Spörl hatten mit Hellenboldt/ Mörz mehr zu kämpfen und verloren eigentlich unnötig im Entscheidungssatz. In der 1. Einzelrunde siegten Franz gegen Mörz, Reichenbächer gegen Hellenboldt und Spörl gegen Bock. Hetzer hatte gegen Marquardt leider in Satz 5 zum Sieg gratulieren müssen.In der 2. Einzelrunde verlor Franz gegen Hellenboldt während Reichenbächer gegen Mörz die Führung für den TTC auf 5:3 ausbaute. In der Folge machte der TTC Nägel mit Köpfen und erhöhte auf 7:3. Im Spiel der Nr.1 gegen Nr.3 stellte Franz gegen Bock die Weichen auf Sieg. Am Nachbartisch hatte Hetzer gegen Hellenboldt durchaus die Möglichkeit einen Sieg einzufahren, unterlag aber in seinem 2.Einzelspiel des Tages im Entscheidungssatz. Mit dem Endergebnis von 8:4 behauptet man den aktuellen 2.Platz der Tabelle vor dem MTV Saalfeld. Die beiden letzten Spiele gegen Pößneck und Bad Blankenburg sollten dabei konzentriert angegangen werden. Weiter So!
Punkte TTC: Franz 2,5; Reichenbächer 2,0; Spörl 2,0; Hetzer 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Wenig Zählbares im Ortsderby für die Dritte"
Freitag, 15. März 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
ESV Lok Saalfeld - 1. TTC Saalfeld e.V. III 8:2
Es hat den Anschein, dass zum Saisonende beim TTC III die Luft raus ist. Der aktuelle Tabellenerste Lok Saalfeld hatte wenig Mühe mit unserer 3.Mannschaft. Trotz zweifacher Ersatzstellung konnte der SV Lok recht deutlich beide Punkte für sich verbuchen. Beim Stand von 5:0 erspielte Danny Gut gegen Heike Voigt den ersten Punkt für den TTC.
Günter Haller und Frank Leikauf waren nahe dran die nächsten Punkte beizusteuern, doch am Ende hatte H.Damaschke und A.Fiebrich die Nase vorn. D.Gut verkürzte noch einmal gegen M.Müller auf 7:2, bevor M.Wilhelm klar gegen Heike Voigt mit 0:3 verlor. Jetzt heißt es noch einmal alle Kräfte zu sammeln, um in den verbleibenden drei Spielen nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.
Punkte TTC: Gut 2,0; Haller; Wilhelm; Leikauf
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Vierte glücklos bei Lok II"
Dienstag, 12. März 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
ESV Lok Saalfeld II - 1.TTC Saalfeld e.V. IV 8:3
Am Dienstagabend reiste die Vierte zum Stadtderby bei Lok Saalfeld II. Da beide Mannschaften in Stammbesetzung an die Tische traten, war mit einer spannenden Partie zu rechnen. Das Hinspiel entschieden die Mannen um Kapitano Chr. Becker in eigener Halle 8:5 für sich. Gleich zu Beginn wurden 2 5-Satz-Partien in den Doppeln ausgetragen. Becker/ Renner mußten leider Müller/ Klette zu Sieg gratulieren. Am Nachbartisch drehten Franz J./ Heinrich ihre Parte gegen Voigt H. / Voigt D. zu ihren Gunsten in Satz 5. Im Anschluss folgten 3 Siege für die Gastgeber. Becker fand zu spät gegen Müller in die Partie, Franz hatte gegen Klette in der Verlängerung von Satz 4 einfach nicht das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite und Renner mußte in Satz 5 Heike Voigt zum Sieg gratulieren. Heinrich sorgte dann gegen Daniela Voigt für den ersten Einzelpunkt des TTC. Zu Beginn der zweiten Einzelrunde hatten Franz und Becker gegen Müller bzw. Klette jeweils im Entscheidungssatz das Nachsehen. Heinrich konnte dann mit einem gewonnen 5-Satzspiel gegen Heike Voigt nochmals zum 2:6 verkürzen.Als dann die Partien von Renner gegen D.Voigt und Franz gegen H.Voigt verloren gingen, war die Niederlage im Stadtderby besiegelt. So ist halt manchmal der Tischtennisgott, da verliert man auf dem Papier mit 3:8, verliert 4 5-Satzpartien und nicht einmal 40 Bälle machen dabei den Unterschied aus. Kopf Hoch - Die wohlverdiente Bratwurst am Ende der Saison naht! Die Zuschauer werden euch zum nächsten Heimspioel wieder nach vorn peitschen!
Punkte TTC: Heinrich 2,5; Franz J. 0,5; Becker; Renner
Spierergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"TTC hält Verfolger auf Distanz"
Sonntag, 10. März 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld e.V. - SV Aufbau Altenburg II 9:4
Da kurzfristig 2 Stammspieler absagen mussten wurden die Karten gegen die Altenburger neu gemischt. Man konnte sich keinen Ausrutscher leisten, um den wichtigen 2.Platz nicht in Gefahr zu bringen. Das zweite Doppel mit S.Plohmann/R.Dobermann konnten zwar mithalten, hatten aber am Ende mit 1:3 das Nachsehen. Nach dem Ausgleich den Tobias Bickel und Andreas Kittelmann über das Doppel zwei der Gäste schaffte, hatte das Ersatzdoppel mit Günter Haller und Danny Gut keine leichte Aufgabe. Zur Überraschung der Zuschauer und der Altenburger Spieler erspielten sich die TTC Akteure einen nie gefährdeten 3:0 Erfolg.S.Plohmann, A.Kittelmann und T.Bickel bauten den Vorsprung auf 5:1 aus, bevor Altenburg noch einmal auf 5:4 verkürzen konnte. Dann aber punktete der TTC durch seine Stammspieler 4mal in Folge und sicherte dem Saalfelder Tischtennisclub einen weiteren Doppelpunktgewinn. Dank noch einmal an die beiden Ersatzspieler, die kurzfristig eingesprungen sind und zum Gesamterfolg beitrugen.
Punkte TTC: Kittelmann 2,5;Bickel 2,5; Plohmann 2,0; Dobermann 1,5; Haller 0,5; Gut 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de(jf)
-
"Zweite verliert deutlich im Derby"
Sonntag, 10. März 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
MTV 1876 Saalfeld - 1.TTC Saalfeld e.V II 8:0
Konnte das Hinspiel noch mit 8:6 gewonnen werden, hatten diesmal die MTVler das bessere Ende für sich und der TTC erwischte einen gebrauchten Tag. Ohne die Nr. 1 Neise und mit einem angeschlagenen Franz trat der TTC gegen einen stark aufgestellten Gegner an. Gleich zu Beginn sah man sich nach 2 Niederlagen im Doppel mit 0:2 im Rückstand. Franz/ Hetzer hatten gegen Noack/ Häfner nicht viel zu bestellen. Reichenbächer/ Spörl hätten aber durchaus gegen Paschold/ Gernhardt ihre Partie nach 2:1 Satzführung gewinnen können.Im Anschluss verlor Franz nach 2:1 Satzführung gegen Noack in Satz 5. Reichenbächer mußte Häfner zum Sieg gratulieren. Auch Hetzer und Spörl fanden nicht ins eigene Spiel und verloren gegen Gernhardt bzw. Paschold. Dabei hatte Hetzer im 5. Satz das Nachsehen. Die folgenden 2 Niederlagen im vorderen Paarkreuz von Franz gegen Häfner und Reichenbächer gegen Noack besiegelten dann die Sonntagmorgenpartie beim MTV. Die Niederlage geht in Ordnung, auch wenn das 0:8 doch etwas zu deutlich ausfällt. Macht Nix!
Punkte TTC: Franz; Reichenbächer; Hetzer; Spörl
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"TTC verliert das Topspiel gegen Schott Jena IV"
Sonntag, 3. März 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
SV SCHOTT Jena IV - 1. TTC Saalfeld 9:3
Im Spiel um Platz 1 der Tabelle und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Thüringenliga verlieren die Saalfelder deutlich mit 9:3 am Sonntagmorgen in Jena.
Zwei Einzelsiege durch Sandy Plohmann und Klaus-Dieter Viebranz , sowie ein Doppelerfolg von S.Plohmann/F.Eichhorn waren die einzige Ausbeute gegen die Schottianer. Viele knappe Satz -und Spielausgänge zu Gunsten der Jenaer spiegeln aber nicht das Endergebnis wieder. Zu Beginn der Partie punktete Jena und baute die Führung auf 7:1 aus. Dann aber gelang K.-D.Viebranz der erste Einzelpunkt gegen O.Mesich. S.Plohmann hatte im Anschluss gegen A.Torosjan mit 3:1 die Nase vorn. Zu diesem Zeitpunkt schien das Spiel zu kippen aber wiederum hatte der SV Schott das glücklichere Händchen. Franz Eichhorn und Andreas Kittelmann verloren ihre Partien in denkbar knappen Fünfsatzspielen. Die mitgereisten Saalfelder Fans versuchten alles um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen, aber Jena hatte diesmal des bessere Ende für sich und vorallem in den entscheidenden Situationen das notwendige Quäntchen Glück. Auch wenn das Ergebnis auf dem Papier etwas zu deutlich ausfällt, muss man die Spielstärke von Jena an diesem Tag anerkennen.
Jetzt heißt es den Kopf nicht in den Sand zu stecken und die verbleibenden 4 Spiele für sich zu entscheiden. Es bleibt immer noch der Weg über die Relegation, um das gesteckte Ziel Thüringenliga zu erreichen.
Punkte TTC: Plohmann 1,5; Viebranz 1,0; Eichhorn 0,5; Kittelmann; Bickel; Dobermann
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Showdown um den Aufstieg in Jena"
Freitag, 1. März 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Starke Saison für Franz Eichhorn: Der Akteur von Verbandsligist 1. TTC Saalfeld ist seit 18 Einzelspielen ungeschlagen und will diese Serie auch am Sonntag in Jena fortsetzen. Foto: Peter ScholzVorschau Verbandsliga
Noch sind fünf Spieltage für den 1. TTC Saalfeld in der Tischtennis Verbandsliga Ost zu absolvieren. Doch bereits am Wochenende kommt es zum entscheidenden Match um den Staffelsieg und den damit verbundenen Aufstieg in Thüringens höchste Spielklasse.
In beeindruckender Manier spielte sich das Saalfelder Team um Mannschaftskapitän Ronny Dobermann von Sieg zu Sieg und rangiert mit der maximalen Punktausbeute von 26:0 an der Tabellenspitze. Als wäre das nicht erstaunlich genug, so gilt es noch hinzuzufügen dass der 1. TTC dies als Aufsteiger vollbracht hat. Ein Durchmarsch ist daher wohl nur noch einen Sieg gegen den ärgsten Konkurrenten, dem SV Schott Jena IV, entfernt. Realistisch gesehen geht es für Saalfeld generell nur noch um die Frage, ob am Ende Platz eins oder zwei herausspringt. Selbst der zweite Rang würde als Relegationsplatz noch die Chance auf die Thüringenliga wahren.
Doch auch die Jenaer spielen bisher eine fast tadellose Saison. Fast deshalb, weil sie ihre einzigen Punkte am ersten Spieltag gegen Saalfeld abgeben mussten, als der 1. TTC mit 9:7 knapp die Oberhand behielt. Einen psychologischen Vorteil sieht Dobermann darin jedoch nur bedingt: „Aufgrund der Tabellensituation ist der Druck bei Schott sicher etwas höher. Sie müssen gewinnen. Jena trat gegen uns in der Vorrunde mit zwei Ersatzspielern an, weshalb es nun ein anderes Spiel wird.“
Darauf bereitet sich das Saalfelder Team schon seit einer Weile intensiv vor. Neben der Trainingsintensität wurde auch noch mal der Trainingsumfang erhöht. Bis zu drei Stunden kann eine Einheit schon mal gehen. Selbst wenn der ein oder andere Spieler nicht aus der unmittelbaren Saalfelder Umgebung kommt, so wird sich dennoch gemeinsam akribisch auf die nächsten Aufgaben vorbereitet. Vielleicht ist gerade auch dieser Teamzusammenhalt ein Schlüssel zum Erfolg. Denn bei der Suche nach dem Erfolgsrezept tut man sich schwer. „So eine richtige Erklärung habe ich gar nicht. Mir war schon bewusst, dass wir unter den Top drei landen können. Mit einem Lauf, den wir seit Saisonbeginn haben, spielt es sich immer leichter. Damit verdienen wir uns auch ein wenig die Ehrfurcht der Gegner, was sicher kein Nachteil ist“, so Dobermann.
Komme was wolle, die Saalfelder Plattenasse dürfen am Sonntag ihr Auswärtsspiel wenigstens nicht verlieren, wenn sie den Platz an der Sonne behalten wollen. Denn Jenas vierte liegt in der Bilanz der einzelnen Spiele eine Nasenlänge vor den Saalfeldern, was bei Punktgleichheit entscheidend ist.
Mit einem guten Start im Doppel kann sich das Team vom 1. TTC allerdings wieder in einen Lauf spielen und vielleicht doch auf einen psychologischen Vorteil hoffen. Wenn den Gegner wieder die Ehrfurcht packt.SV Schott Jena IV - 1. TTC Saalfeld , So. 03.03.19, 10 Uhr Turnhalle Janisschule, Jena-Neulobeda/Ost
Text und Interview:
Christoph Köhler / 01.03.19/ OTZ Ausgabe 01.03.2019
-
"Dritte setzt sich im Stadtderby durch"
Donnerstag, 28. Februar 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1. TTC Saalfeld e.V. III - MTV 1876 Saalfeld II 8:3
Am Donnerstag den 28.02.2019 trafen wieder einmal alte Bekannt in der 1.Kreisliga aufeinander. Die Gäste traten dabei mit 2 Ersatzleuten an die Tische. In der Aufstellung Haller, Leikauf, Gut und Wilhelm wollte der TTC seine Heimstärke unter Beweis stellen. Einen optimalen Start erwischte der Gastgeber Leikauf/ Wilhelm setzen sich gegen Knoll/ Haase und Haller/ gut gegen Thomae/ Neubauer mit jeweils 3:0 durch. In den folgenden Einzelpartien erhöhte der TTC durch Siege von Haller, Gut und Wilhelm auf 5:1. Lediglich Leikauf mußte Knoll, Th. zum Sieg gratulieren.Zu Beginn der 2. Einzelrunde konnte der MTV kontern und verkürzte durch Siege von Knoll gegen Haller und Thomae gegen Leikauf zum 3:5. Die folgenden Partien gaben die Gastgeber im Anschluss aber nicht mehr aus den Händen. Danny Gut fuhr den fehlenden Punkt zum 8:3 Endstand mit einem 5-Satzsieg über Knoll ein. Damit hat sich die Dritte im vorderen Tabellendrittel festgegsetzt. In den verbleibenden Spielen gilt es nun den Platz auf dem Podest nicht aus den Augen zu verlieren.
Punkte TTC: Gut 3,5; Wilhelm 2,5 Haller 1,5; Leikauf 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Zittersieg der Vierten Mannschaft"
Dienstag, 26. Februar 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1. TTC Saalfeld e.V. IV - SV Turbine Hohenwarte II 8:4
Im Spiel der 4.Mannschaft gegen Turbine II tat sich der TTC schwer. Schon im Hinspiel hatte man Mühe ein Remis mit nach Hause zu nehmen. Der Start verlief verheißungsvoll, beide Doppel Becker/Renner und Franz/Langer wurden gewonnen. Allerdings gingen die Spiele über fünf Sätze. Auch die erste Einzelrunde hat der TTC mit drei Siegen durch J.Franz, D.Renner und G.Langer für sich entschieden. Nur Ch.Becker musste sich den an diesem Abend gut aufspielenden Michael Kämper mit 3:1 geschlagen geben. In der zweiten Runde dominierte Hohenwarte mit drei Siegen. Nur Daniel Renner konnte am Tisch überzeugen. Beim Spielstand von 6:4 wurde es noch einmal eng.
Daniel Renner und Jürgen Franz behielten die Nerven und punkteten zum hart umkämpften 8:4. Ein Lob geht an D. Renner der wiederum 3,5 Punkte zum Erfolg beitrug und Günter Langer der kurzfristig als Ersatz einspringen musste und mit 1,5 Punkten seinen Beitrag leistete. Gegen den Spitzenreiter Lok II muss eine deutliche Leistungssteigerung erfolgen, damit etwas Zählbares mitgenommen werden kann.
Punkte TTC: D.Renner 3,5; J.Franz 2,5; G.Langer 1,5; Ch.Becker 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Siegesserie der Ersten hält weiter an"
Montag, 25. Februar 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld e.V. - TuS Osterburg Weida 9:0
Auch am 13. Spieltag der Verbandsliga hielt die Siegesserie der Saalfelder an. Gegen TuS Weida, aktuell im unteren Mittelfeld platziert, konnte die weiße Weste gewahrt werden. Mit 9:0 schickte der TTC die TuS Spieler nach Hause. Sehenswerte Ballwechsel ,insbesondere in den Partien des 1.Paarkreuzes waren die Höhepunkte des Spieles. Franz Eichhorn besiegte die Nummer 1 der Gäste Matthias Rohn mit 3:1 und Sandy Plohmann schickte Maik Wetzel deutlich mit 3:0 vom Tisch. Mit diesem 5:0 Vorsprung spielte der TTC locker auf und gab bis zum Schluss keinen Punkt mehr ab.Insgesamt gesehen eine geschlossene Mannschaftsleistung die für das entscheidende Spiel am nächsten Wochenende in Jena hoffen lässt.
Punkte TTC: Plohmann 1,5; Eichhorn 1,5; Kittelmann 1,5; Bickel 1,5; Viebranz 1,5; Dobermann 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Zweite siegt deutlich gegen Schwarza II"
Sonntag, 24. Februar 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1. TTC Saalfeld e.V. II - SV 1883 Schwarza II 8:1
Am Sonntag den 24.02.2019 empfingen die Saalfelder die Gäste aus Schwarza. In der Aufstellung Franz, Reichenbächer, Hetzer und Spörl traten die Saalfelder gegen Hartung, Althans, Schößler und Häußler an heimische Tische. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt.Franz/ Hetzer verschliefen dabei förmlich ihre Partie gegen Hartung/ Häußler. Reichenbächer/ Spörl sorgten mit ihrem Sieg über Atlhans/ Schößler für den Ausgleich. In den folgenden Spielen machte der aktuell Tabellenzweite der 3. Bezirksliga sprichwörtlich keine Gefangenen. Mit 3 verloren Sätzen in 7 Einzelspielen sorgten die Saalfelder im Schnelldurchgang für die Spielentscheidung. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der 8. Saisonsieg eingefahren. Jetzt gilt es die Konzentration hoch zu halten und sich auf das Saisonfinale zu konzentrieren.
Punkte TTC: Reichenbächer 2,5; Franz 2,0; Hetzer 2,0; Spörl 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vierte mit Niederlage in Marktgölitz"
Freitag, 22. Februar 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
SG Marktgölitz - 1.TTC Saalfeld e.V. IV 8:4
Bereits am Freitag den 22.02.2019 trat die Vierte an die Tische in Marktgölitz. In der Aufstellung Franz J., Becker, Renner und Heinrich wollte man an den klaren 8:0 Erfolg im Hinspiel anknüpfen. Aber Auswärtsspiele sind keine Selbstläufer und der Gegner nie zu unterschätzen.In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Franz/Heinrich mußten sich Büttner/Eidner geschlgen geben, während Becker/Renner mit einem Sieg gegen Petermann/Fink den Ausgleich herstellten. Ab diesem Punkt lief es dann überhaupt nicht mehr für die Saalfelder. Alle 5 folgenden Spiele gingen an die Gastgeber. Becker setze mit dem Sieg über Eidner ein Lebenszeichen zum Stand von 2:6 aus Sicht des TTC. Heinrich und Renner konten gegen Petermann bzw. Fink zum 4:6 verkürzen. Franz fand gegen Petermann nicht die richtigen Mittel und verlor die Partie. Am Nachbartisch konnte Heinrich eine 2:1 Satzführung leider nicht ins Ziel bringen und verlor ebenfalls sein Spiel gegen Büttner zum 4:8 Endstand. So ist es halt manchmal, da erwischt man einfach einen gebrauchten Tag. Kopf hoch, als Aufsteiger aus der 3. Kreisliga hat die Mannschaft ihr Soll mehr als erfüllt.
Punkte TTC: Becker 1,5; Renner 1,5; Heinrich 1,0; Franz
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf)