-
"Dritte mit 5-Satzkrimis bei Zeigerheim 2"
Montag, 18. Februar 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
TTC Zeigerheim II - 1. TTC Saalfeld e.V. III 7:7
Am Montag den 18.02.2019 hatte man im Auswärtsspiel gegen Zeigerheim 2 alle Trümpfe in der Hand. In guter Aufstellung sollten weitere Punkte eingefahren werden. Aber es war nicht der Glückstag für den TTC und ein mehr als spannendes und nerveraufreibendes Auswärtsspiel. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt.Dann folgte ebenfalls eine Punkteteilung im oberen Paarkreuz. Klimke mußte Matzmohr zum Sieg gratulieren, während sich am Nachbartisch Haller gegen Langhammer durchsetzen konnte. Dananch folgten 2 5-Satzsiege von Leikauf gegen Heerwagen und Gut gegen Grüner. Damit hatten die Gäste eine 4:2 Führung erkämpft, die sie nicht mehr aus der Hand geben wollten. Haller verlor im Anschluss gegen Matzmohr, wie sollte es auch anders sein im 5. Satz. Klimke sorgte dann ebenfalls mit einem 5-Satzsieg über Langhammer für den Zähler Nr. 5 für die Saalfelder. Leikauf verlor im 5.Satz gegen Grüner, Gut konnte mit einem 3:1 Sieg über Heerwagen den 6.Punkt beisteuern. In den Paarungen Nr.1 gegen Nr.3 hätten die Saalfleder alles klar machen können. Leikauf verlor sein 2.Einzel an diesem Tag in Satz 5 gegen Heerwagen ebenso wie Haller in Satz 5 gegen Grüner. Gut erspielte gegen Langhammer den 7. Punkt für den TCC Saalfeld. Jetzt hatte es der Kapitän Klimke auf dem Schläger den Sieg einzutüten, aber Heerwagen hatte deas Glück des Tüchtigen in der Verlängerung der Sätze 2 und 4. Mit der knappen Niederlage im letzten Einzel wurden auch dem Spielverlauf gerecht die Punkte geteilt.
Punkte TTC: Gut 3,0; Klimke 1,5; Leikauf 1,5; Haller 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"TTC weiter ohne Punktverlust"
Samstag, 16. Februar 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
VfL 1990 Gera - 1. TTC Saalfeld 1 : 9
Auch in Gera beim Tabellenletzten wurde der Saalfelder Tischtennisclub seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 9:1 fiel das Ergebnis recht deutlich aus, obwohl drei Partien über die volle Distanz gingen. Das neu formierte dritte Doppel T./Bickel/F.Spörl bezwangen ihre Gegner im fünften Satz mit 11:2 und brachten den TTC mit 3:0 nach den Doppeln in Führung.
Die erste Einzelrunde ging mit fünf Siegen durch S.Plohmann,F.Eichhorn, T.Bickel, R.Dobermann u. K.-D.Viebranz an das Saalfelder Team.Lediglich Ersatzspieler Fabian Spörl konnte gegen K.Klauke nicht punkten und musste den einzigen Punkt an die Geraer abgeben. Den neunten Punkt holte dann die Nummer 1 des TTC Sandy Plohmann im Spiel gegen D.Prausa. Damit bleibt der Abstand zu Schott Jena bei 2 Punkten, so das alles auf die Entscheidung am 03.03.2019 hindeutet.
Punkte TTC: Plohmann 2,5; Eichhorn 1,5; Bickel 1,5; Viebranz 1,5; Dobermann 1,5; Spörl 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"TTC Saalfeld weiter ungeschlagen"
Sonntag, 3. Februar 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld - TSV 1891 Breitenworbis 9:2
Im Spiel des Tabellenersten gegen den Tabellendritten der Verbandsliga konnten die Saalfelder einen weiteren Erfolg verbuchen. Gewann man im Hinspiel 9:4, so gab es an heimischen Tischen einen noch deutlicheren Sieg. Die Doppel verliefen fast optimal, nur das Doppel 3 mit R. Dobermann/F.Eichhorn verloren gegen L.Sukau/F.Bötticher knapp mit 2:3. Bemerkenswert in diesem Doppel war die Leistung des noch B-Schülers Lukas Sukau, der mit spektakulären Bällen großen Anteil am Punktgewinn des Gästedoppels hatte.Sandy Plohmann und Franz Eichhorn erhöhten den Spielstand auf 4:1. Auch im Einzel zeigte L.Sukau sein Talent und gab A.Kittelmann mit 3:1 das Nachsehen zum 4:2. Dann aber ließ der TTC nichts mehr anbrennen und punktete durch T.Bickel, K.-D.Viebranz, R.Dobermann und S.Plohmann zum 8:4. Franz Eichhorn war es vorbehalten gegen die Nr.2 der Gäste A.Sukau den Siegpunkt in einem ungefährdeten 3:0 Sieg sicherzustellen.Nach diesem Sieg bleibt der 1.TTC mit 22:0 Punkten an der Tabellenspitze. Die Entscheidung über den Staffelsieg in der Verbandsliga wird somit im Spiel gegen Schott Jena IV im März in Jena erwartet.
Punkte TTC: S.Plohmann 2,5;F.Eichhorn 2,0;T.Bickel 1,5; K.-D.Viebranz 1;5;R.Dobermann 1,0; A.Kittelmann 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Starker Start in die Rückrunde für den TTC"
Sonntag, 3. Februar 2019 - in Allgemeines
Für den Monat Januar und mit dem Beginn der Rückrunde konnten alle Mannschaften des 1.TTC Saalfeld mit positiven Ergebnissen aufwarten.
Ergebnisse der letzten Wochen:
1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1.TTC Saalfeld - SC Windischleuba 9:1
1.TTC Saalfeld - 1891 TSV Breitenworbis 9:2
2. Mannschaft - 3. Bezirksliga
1.TTC Saalfeld II - WSG Lobeda 6:8
SV Blankenberg - 1.TTC Saalfeld II 3:8
3. Mannschaft - 1.Kreisliga
SV 1883 Schwarza III - 1. TTC Saalfeld III 7:7
1. TTC Saalfeld III - SV 1956 Großkochberg III 8:1
4. Mannschaft - 2.Kreisliga
SV 1956 Großkochberg IV - 1. TTC Saalfeld IV 7:7
1. TTC Saalfeld IV - SV Stahl Unterwellenborn 8:1
Aktuell belegen alle Mannschaften einen Podestplatz oder sind im vorderen Tabellendrittel der jeweiligen Liga zu finden. Richtig spannend wird es auf jeden Fall für unsere Erste, die im Titelrennen mit dem SV Schott Jena IV alles in die Waagschale werfen wird, um am Ende den Meistertitel zu holen. Weiter So!
(gf) -
"Magere Ausbeute zum Rückrundenstart"
Mittwoch, 16. Januar 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
SV 1956 Großkochberg IV - 1. TTC Saalfeld IV 7:7
Aus dem eingeplanten Sieg in Großkochberg wurde leider nichts. Zum Teil geschuldet der widrigen Hallenverhältnisse, kalter und enger Dachboden sowie düstere Lichtverhältnisse. Ein Spiellokal das sich schon so zu DDR Zeiten präsentierte. Da beide Doppel verloren gingen, lief die 4. Mannschaft ständig diesem Rückstand hinterher. Das vordere Paarkreuz mit J.Franz und Ch.Becker fand überhaupt nicht ins Spiel und verloren ihre Partien gegen L.Gieseler und zum Teil gegen F.Hercher.
Dank guter Leistungen von Daniel Renner und Frank Dobermann gelang dem TTC noch ein Remis in letzter Minute. Chr.Becker gewann im letzten Spiel in der Verlängerung gegen die Nr.4 der Gastgeber T.Kötschau. Im nächsten Spiel gegen U-Born muss unbedingt eine Leistungssteigerung her, um beide Punkte abzusichern.
Punkte TTC: D.Renner 3,0; F.Dobermann 2,0; J.Franz 1,0; Ch.Becker 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Souveräner Sieg gegen Windischleuba"
Sonntag, 13. Januar 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld - SC Windischleuba 9 : 1
Im ersten Spiel der Rückrunde konnte der 1.TTC Saalfeld einen souveränen Sieg gegen Windischleuba einfahren. Die Saalfelder starteten trotz Ausfall eines Stammspielers optimal ins Spiel. Sandy Plohmann und Fabian Spörl konnten das 1.Doppel der Gäste Paul/ Voitzsch im fünften Satz bezwingen und sorgten damit für eine Überraschung.
Mit einem 3:0 Vorsprung nach den Doppeln durch weitere Erfolge von Bickel/Kittelmann und Dobermann/Eichhorn ging es dann in die Einzelspiele. Hier hatte Franz Eichhorn alle Hände voll zu tun, um Benjamin Paul die Nr.1 der Windischleubaer zu bezwingen. Im fünften Satz konnte er sich letztendlich nach einem spannenden Match durchsetzen.
Den einzigen Punkt musste F.Spörl beim Spielstand von 8:0 abgeben, er unterlag O.Haese mit 0:3. Den Schlusspunkt setzte Sandy Plohmann, der sich für seine Hinrunden Niederlage gegen B.Paul revanchieren konnte. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung wird es für jeden Gegner schwer die Saalfelder zu besiegen.
Punkte für den TTC: Plohmann 2,5; Eichhorn 1,5; Kittelmann 1,5; Bickel 1,5; Spörl 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Knappe Niederlage im Spitzenspiel für die Zweite"
Sonntag, 13. Januar 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld II - WSG Lobeda 6:8
Am frühen Sonntagmorgen empfing die Zweite den Tabellenführer aus Jena. In bester Aufstellung traten beide Mannschaften an die Tische. Die Saalfelder konnten mit 2 Siegen aus den Doppelbegegnungen optimal in Partie starten. Neise/ Franz siegten gegen Apel/ Gesele und Hetzer/ reichenbächer gegen Reuß/ Landgraf. In der ersten Einzelrunde hatten Neise und Franz gegen Gesele und Apel das Nachsehen. Hetzer brachte die Saalfelder mit einem Siege gegen Reuß wieder 3:2 in Führung. Reichenbächer fand gegen Landgraf nicht in die Partie und mußte zum Sieg gratulieren.
Zu Beginn der 2 Einzelrunde sollte die Vorentscheidung für die Partie fallen. Neise spielte gegen Apel konzentriert mußte sich aber im 5. Satz geschlagen geben. Am Nachbartisch verlor Franz gegen Gesele nach 2:0 Satzführung den Faden und ebenfalls im 5.Satz die Partie. Hetzer setzte sich gegen Landgraf durch während Reichenbächer etwas glücklos gegen Reuß agierte. Neise siegte gegen Reuß zum Stand von 5:6 aus Sicht des TTC. Reichenbächer verlor gegen Apel zum Stand von 5:7. Franz spielte gegen Landgraf die ersten beiden Sätzen konzentriert, verlor dann 2 Sätze sichtlich entnervt um in Satz 5 den Punkt zum 6:7 für die Saalfelder zu holen. Zwischenzeitlich hatte Hetzer Gesele zum Sieg gratulieren müssen. Damit stand eine knappe 6:8 Niederlagen gegen den Tabellenfüher zu Papier. Schade hier wäre durchaus ein Punktgewinn wenn nicht sogar ein Sieg drin gewesen.
Punkte für den TTC: Hetzer 2,5; Neise 1,5; Franz 1,5; Reichenbächer 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Jahresauftakt mit Nachwuchsturnier"
Donnerstag, 10. Januar 2019 - in Jugend
Am 08.01.2019 fand das traditionelle Nachwuchsturnier unseres TT- Vereins statt. Gespielt wurde in drei Gruppen entsprechend der Leistungsstärke der einzelnen Spieler. Es kam wie erwartet zu spannenden Spielen in allen 3 Gruppen.
Die Pokalsieger 2019 waren diesmal:
Julian Plank
Manuel Plank
Yanis Boudignon
Gewinner und Platzierte erhielten Pokale, Medaillen und Preise. Ein Turnier, das die Kinder und Jugendlichen ansporren sollte den Trainingsfleiß zu verbessern um auch einmal auf dem Siegerpodest zu stehen. Das Turnier klang mit einem kleinen Imbis für die abgekämpften Spieler aus. Dank auch an die Organisatoren und Helfer.
(jf) -
"TTC lässt das Jahr ausklingen"
Freitag, 21. Dezember 2018 - in Allgemeines
Die letzten Wochen des Jahres standen ganz im Zeichen des 20 jährigen Bestehens unseres Tischtennisvereins. Als ob das so sein sollte war es auch das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte. Alle vier Mannschaften erreichten zum Abschluss der Halbserie Podestplätze.
Die erste Mannschaft wurde ungeschlagen Herbstmeister vor Schott Jena IV und hat die Chance mit einer gleichwertigen Rückrunde den Aufstieg in die Thüringenliga zu schaffen.
Die zweite Mannschaft belegt Platz 2 in der 3.Bezirksliga, mit nur zwei Punkten Rückstand zum ersten WSG Lobeda Jena.Die 3. Mannschaft ist aktuell dritter in der 1.Kreisliga. Sie konnte als einzige Mannschaft den Spitzenreiter TTC Zeigerheim an eigenen Tischen bezwingen.
Die vierte Mannschaft hat sich als Aufsteiger in die 2.Kreisliga sehr gut präsentiert und wurde nach der Hinrunde Zweiter. Auch sie haben den Herbstmeister Lok Saalfeld II beide Punkte abgenommen.
Viel besser kann es sportlich gar nicht mehr laufen. Nur Eva Reichenbächer setzte noch einen Punkt drauf und wurde Ostthüringer Meisterin in der Damen. Damit hat sie sich für die Landesmeisterschaften im Februar qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.
Höhepunkt war natürlich die Vereinsfeier anlässlich des 20 jährigen Bestehens des 1.TTC Saalfeld. Hier hat Karl-Heinz Neise in seiner Festansprache noch einmal die vergangenen 20 Jahre Revue passieren lassen. Alle Höhepunkte hat er in Wort und bildlicher Abfolge noch einmal dargestellt. Mit einem gemütlichen Beisammensein fand dieser Tag einen würdigen Abschluss.
Ein paar Tage später wurde das traditionelle Zweierturnier „Jochen Ziegler Gedenkturnier“ in der Turnhalle der Marco Polo Schule durchgeführt. Hier werden nach einem seit 20 Jahren festgelegten Modus die Sieger ermittelt. Diesjährige Sieger wurden Gregor Franz und Frank Leikauf , die im Endspiel die Paarung Michael Hetzer und Mario Wilhelm mit 3:0 besiegten. Platz 3 erkämpften Günter Haller und Jürgen Franz, die Klaus-Dieter Viebranz und Dieter Langguth mit 2:0 besiegten. Mit diesem letzten Höhepunkt ließ der 1.TTC das erfolgreiche Jahr 2018 ausklingen.
(jf) -
"Eva holt sich den Meistertitel"
Sonntag, 9. Dezember 2018 - in Meisterschaften
Mit E. Reichenbächer und M. Hetzer traten zwei Verteter des TTC an die Tische der diesjährigen Ostthüringer Meisterschaften in Bad Blankenburg. M. Hetzer schied bereits in nach der Gruppenphase aus. Den größten Erfolg bei den diesjährigen Ostthüringer Meisterschaften der Damen hatte unsere Eva, sie wurde Ostthüringer Meisterin und belegte mit ihre Doppelparnerin Elly Breuer (USV Jena) den 3.Platz. Im Endspiel siegte Eva über Cornelia Wagner (TSV Rüdersdordf) mit 4:2 und hat sich damit für die Landesmeisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!!
Ergebnisse auf click-tt.de
(gf) -
"TTC sichert sich Herbstmeisterschaft"
Samstag, 8. Dezember 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
TSV 1891 Breitenworbis - 1. TTC Saalfeld e.V. 4:9
Im letzten Spiel der Hinrunde trat der 1.TTC Saalfeld am 08.12.2018 beim Mitanwärter auf den Herbstmeistertitel beim TSV Breitenworbis an. Diesmal in voller Besetzung, gab es einen nicht in dieser Höhe erwarteten Sieg. Der Start begann verheißungsvoll mit einer 2:1 Führung nach den Doppeln. Bickel /Kittelmanngewannen 3:1 und Dobermann/Eichhorn mit 3:0 gegen ihre Kontrahenten. Plohmann/Viebranz mussten sich nach einer 1:0 Führung dem Doppel eins der Gastgeber 1:3 geschlagen geben. Die erste Einzelrunde ging fast komplett an den TTC lediglich Sandy Plohmann mußte sein Spiel gegen die Nummer 2 der Gastgeber M. Winter abgeben.
Beim Spielstand von 8:2 hatten es A.Kittelmann und T. Bickel in der Hand die Partie zu beenden. In zwei umkämpften Spielen verkürzte Breitenworbis auf 8:4 und schöpfte nochmals Hoffnung. Unter dem Beifall von über 50 Zuschauern wurde die Heimmannschaft angefeuert doch Franz Eichhorn behielt die Nerven und erkämpfte den fehlenden 9.Punkt.Mit diesem Erfolg wurde der 1.TTC Saalfeld ungeschlagen Herbstmeister in der Verbandsliga Ost des Thüringer Tischtennisverbandes. Herzlichen Glückwunsch. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung von G. Franz, K.-H. Neise u. F. Spörl aus der 2.Mannschaft, machten es möglich diesen bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte zu erzielen. Damit geht der TTC mit 18:0 ungeschlagen in die Winterpause. Verfolger auf Platz ist der SV Schott Jena 4 mit 16:2 Punkten und auf Platz 3 der TSV Breitenworbis mit 14:4 Punkten. In den Einzelstatistiken der Liga belegt S. Plohmann den 2.Platz mit 14:3 Spielen, F. Eichhorn den 10.Platz mit 13:2. Aber die Stärke des TTC liegt diese Sasion in der Ausgeglichenheit über alle Mannschaftsteile, die Doppelstärke und vor allem die Unterstützung durch die Zuschauer in jedem Heimspiel.
Am 13.01.2019 startet der 1.TTC Saalfeld mit einer Heimpartie gegen den SC Windischleuba in die Rückrunde. Viel Erfolg!!
Punkte TTC: F.Eichhorn 2,5; A.Kittelmann 1,5; T.Bickel 1,5; R.Dobermann 1,5; S.Plohmann 1,0; K.-D.Viebranz 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)Hier der Bericht des TSV Breitenworbis e.V. zum Spitzenspiel.
Hier der Artikel der TLZ Eisenach zum Spitzenspiel. -
"Ostthüringer Meisterschaften der Senioren in Bad Blankenburg"
Samstag, 8. Dezember 2018 - in Meisterschaften
Mit einer kleinen Delegation reiste der 1.TTC Saalfeld zu den Seniorenmeisterschaften in die Landessportschule nach Bad Blankenburg. Am Samstag den 08.12.2018 kürten die Senioren ihre Meister in verschiedenen Altersgruppen und am Sonntag die Damen und Herren. Bei den Senioren gingen Ch.Becker und M.Hetzer in der AK 40 , F.Leikauf in der AK 50 und J.Franz in der AK 65, an den Start. Aufgrund des zeitgleichen Spiel konnte der Titelverteidiger der AK40 des letzten Jahres S. Plohmann nicht an den Meisterschaften teilnehmen.
Ch.Becker hatte mit Dominik Meisel den späteren Sieger der AK40 in seiner Gruppe sowie mit Rochler u. R.Riedel zwei weitere spielstarke Gegner. Mit einem Satzgewinn gegen Riedel kam er nicht über die Gruppenphase hinaus.Trotzdem eine starke Leistung. M.Hetzer traf in seiner Gruppe auf den späteren Vizemeister M.Seiler sowie auf T.Scheibe (TSV Nobitz) und S.Dix (TSV Nobitz). Gegen M.Seiler gab es zwei knappe Satzausgänge, gegen Scheibe eine knappe Niederlage und gegen Dix einen 3:1 Sieg. Platz 3 in der Gruppe.
Frank Leikauf (AK40) und J.Franz(AK65) erreichten das Viertelfinale. Beide setzten sich in der Gruppe mit je zwei Siegen durch.
F.Leikauf:
3:1 gegen H. Reitmeier (VfL Gera) und
3:1 gegen R.Schake (Pädag. Jena) – 2.Platz
J.Franz:
3:2 gegen J.Otto (WSG Lobeda) und
3:1 gegen H.Böhm (SV 1883 Schwarza) - 2.Platz
Im Viertelfinale verlor F.Leikauf gegen T.Winkler(Schmölln) 3:1 und J.Franz gegen F.Burkhardt (Schmölln) 3:0, den späteren Sieger in dieser AK. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. Alle Ergebnisse sind auf click-tt.de unter der Rubrik Turniere nachzulesen.
(jf) -
"Dritte siegt auswärts beim Tabellenführer"
Freitag, 7. Dezember 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
TTC Zeigerheim - 1.TTC Saalfeld e.V. III 6:8
Am Freitag den 07.12.2018 fuhr die Drite zum Tabellenführer TTC Zeigerheim. Erfahrungsgemäß mußte hier schon so einiges zusammenlaufen um Zählbares mit nach Hause zu nehmen. In der Aufstellung Haller, Klimke Chr., Wilhelm und Gut trat man gegen Schenk, Harbke, Motzka und Grüner an die Tische. Durch 2 Erfolge in den Doppeln konnten die Saalfelder eine 2:0 Führung erspielen, die sie im Verlauf dieser Partie nicht mehr aus der Hand gaben.In der 1.Einzelrunde wurden die Punkte geteilt. Im Klimke unterlag Schenk, Haller siegte gegen Harbke, Gut verlor gegen Motzka unnd Wilhelm siegte in knappen Sätzen gegen Grüner.Wie in der 1. wurden auch in der 2. Einzelrunde die Punkte zum Zwischen von 6:4 aus Sicht der Saalfelder geteilt. Haller verlor dann etwas unerwartet gegen die Nr. 3 der Gastgeber Motzka. Am Nachbartisch hatte Wilhelm gegen Schenk nicht wirklich Chancen. Damit sollten nun die letzen beiden Partien über den Spielausgang entscheiden. Danny Gut sorgte mit einem 3:0 über Harbke für die erneute Saalfelder Führung. Im Anschluss sorgte der Kapitän Chr. Klimke mit einem Sieg über Grüner für die Entscheidung.
Mit diesem Ergebnis sicherte sich die 3. Mannschaft den 3.Platz der Hinundentabelle. Ein versöhnlicher Ausgang der Halbserie nachdem die Mannschaft kurz vor Ablauf mit der Niederlage in Bad Blankenburg etwas schwächelte. Mit 11:5 Punkten rangiert sich der TTC III am Ende der Hinrunde auf Platz 3 der 1.Kreisliga ein. Ein Achtungserfolg, der für die Rückrunde alles offen lässt. Der Abstand zum Spitzenreiter beträgt nur 2 Punkte. Weiter so.
Respekt!!
Punkte TTC: Klimke 2,5; Gut 2,5; Haller 1,5; Wilhelm 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vierte geht mit Sieg in die Winterpause"
Freitag, 7. Dezember 2018 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
SV 1883 Schwarza IV – 1.TTC Saalfeld IV 0:8
Mit einem Kantersieg gegen den Ortsnachbarn geht die 4.Mannschaft ohne Sorgen in die Winterpause. Nach der Niederlage gegen Bad Blankenburg in der vergangenen Woche, ging die Mannschaft diesmal hochkonzentriert und motiviert in das Match. Beide Doppel brachten einen 2:0 Vorsprung. In den Einzeln hatten nur Ch.Becker und J.Franz gegen Routinier G.Harz Probleme und mussten über fünf Sätze gehen, bis die Punkte auf der Habenseite standen.
Mit diesem Erfolg geht die 4.Mannschaft als Vizeherbstmeister in die kurze Pause. In der Rückrunde heißt es diese nicht erwartete gute Platzierung zu verteidigen.
Punkte TTC: J.Franz 2,5; Ch.Becker 2,5; D.Renner 1,5; F.Dobermann 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Zwei Siege am Wochenende für die Erste"
Sonntag, 2. Dezember 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
1. TTC Saalfeld - SG Braunichswalde 9:4
Am Sonntagmorgen gab der Tabellenfünfte die SG Braunichswalde seine Visitenkarte in Saalfeld ab. Mit F.Albornoz hatten die Gäste den erfolgreichsten Spieler der Verbandsliga in Ihren Reihen. Wie in Windischleuba ging der TTC nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Hervorzuheben ist der 3:1 Sieg des 2.Saalfelder Doppels gegen das hochfavorisierte 1.Doppel der Braunichswalder. T.Bickel/G.Franz spielten ein Superdoppel gegen F.Albornoz/M.Seiler. Hier kamen die zahlreich erschienenen Zuschauer auf ihre Kosten.S.Plohmann erhöhte auf 3:1 gegen M.Seiler. T.Bickel,F.Eichhorn und R.Dobermann sorgten mit ihren Siegen für einen beruhigenden Vorsprung zum 6:2. G.Franz spielte etwas glücklos und musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Den 4.Punkt gab dann A.Kittelmann gegen den spielstarken M.Seiler ab. Im weiteren Verlauf des Spieles kamen die Gäste nicht mehr ins Spiel und verloren Punkt für Punkt. Höhepunkt war das Einzel beider Nummer 1-Spieler. Hier setzte sich Sandy Plohmann in einem taktisch gut geführten Match gegen Fabian Albornoz mit 3:1 durch. Diese beiden Siege halten den 1.TTC Saalfeld an der Tabellenspitze, die am letzten Spieltag am kommenden Wochenende gegen TSV 1891 Breitenworbis verteidigt werden soll. Dazu wünschen wir viel Erfolg.
Punkte TTC: S.Plohmann 2,5; T.Bickel 2,5; F.Eichhorn 2,0; R.Dobermann 1,0; A.Kittelmann 0,5; G.Franz 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)SC Windischleuba - 1. TTC Saalfeld 4:9
Im Spiel am Samstag den 01.12.2018 gegen Windischleuba gab es auf Grund der Tabellensituation den erwarteten Erfolg. Die Ausgeglichenheit in den drei Paarkreuzen ist der große Vorteil der Saalfelder. Doppel 1 und Doppel 3 brachten den TTC mit 2:1 in Führung. Kittelmann/Plohmann gewannen gegen Fehse/Scholler und Dobermann/Eichhorn gegen Schmid/Haese. Der Gastgeber konnte durch B.Paul ausgleichen bevor S.Plohmann die Saalfelder wieder in Führung brachte. Das zweite Paarkreuz mit T.Bickel und F.Eichhorn holten die Punkte fünf und sechs, mussten aber alles geben um ihre Gegner in Fünfsatzspielen zu bezwingen. G.Franz hatte gegen Haese nicht viel entgegenzusetzen und verlor sein Spiel mit 0:3. Dann aber ging es Schlag auf Schlag, R.Dobermann T.Bickel, F.Eichhorn und A.Kittelmann sorgten für den klaren Erfolg des 1.TTC Saalfeld.
Punkte TTC: F.Eichhorn 2,5 ; T.Bickel 2,0; S.Plohmann 1,5; A.Kittelmann 1,5; R.Dobermann 1,5; G.Franz
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Zweite mit Vizerang der Hinrunde"
Sonntag, 2. Dezember 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld II - TSV Bad Blankenburg 8:2
Am Sonntagmorgen den 02.12.2018 empfingen die Saalfelder mit dem TSV Bad Blankenburg. den aktuell 3. der Tabelle und direkten Verfolger. In der Aufstellung Neise, Spörl, Hetzer und Reichenbächer sollte der 2.Platz der Tabelle verteidigt werden. Mit 2 Erfolgen in den Doppelbegegnungen starteten die Saalfelder optimal in die Partie. Neise/ Hetzer siegten gegen Jäger/Schuster ebenso wie Spörl/Reichenbächer gegen Wunder/Thiel. Zu Beginn der 1.Einzelrunde erhöhte Neise auf 3:0 mit seinem Sieg über Thiel. Am Nachbartisch hatte Spörl gegen Wunder nur im 1.Satz die Nase vorn. Hetzer fand gegen Routinier Schuster nicht in die Partie und mußte zum Sieg gratulieren.Reichenbächer erhöte dann wieder für den TTC mit einem Sieg über Jäger zum 4:2 Zwischenstand.In der 2. Einzelrunde konnte der TTC mit 4 Siegen in Folge das Spiel gegen den tabellendritten für sich entscheiden. Damit war der Vizerang der in der Staffel abgesichert. Gratulation und Weiter So!
Punkte TTC: Neise 2,5; Reichenbächer 2,5; Spörl 1,5; Hetzer 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vorschau Verbandsliga"
Freitag, 30. November 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Für unsere 1. Mannschaft gilt es am kommenden Doppelspielwochenende die Tabellenführung zu verteidigen.
Am Samstag den 01.12.2018 treten die Saalfelder in Windischleuba an. Die Gastgeber sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Verbandsliga Staffel Ost und man kennt sich an vorausgegangenen Spielzeiten. In der Vergangenheit haben die Saalfelder sehr wechselhaft gegen Windischleuba gespielt. Aktuell rangieren die Gastgeber auf Platz 7 der Tabelle. Unterschätzen werden die Mannen um Kapitän R. Dobermann dieses Spiel auf keinen Fall, weiß man doch sehr wohl um die Heimstärke und vorallem die Kampfmoral der Gastgeber. Aufschlag ist 13:0 Uhr in Windischleuba.
Am Sonntagmorgen steht dann mit der SG Braunichswalde der aktuell Tabellenfünfte an den heimischen Tischen. Dem starken oberen Paarkreuz der Gäste mit F. Albornoz (15:1) und M. Seiler (9:6) ist dabei besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Dies gilt ebenfalls für den an Nr.3 spielenden Chr. Hühn. Im letzten Heimspiel der Hinrunde und vor dem Hintergrund der Auswärtspartie in Breitenworbis am 08.12.2018, werden die Saalfelder alles geben um die Tabellenführung zu verteidigen.
Zuschauer sind am Sonntagmorgen wie immer willkommen, Spielbeginn ist 10:00 Uhr. Zeitgleich spielt unsere Zweite Mannschaft ab 09:00 Uhr gegen den TSV Bad Blankenburg. Viel Erfolg!
(gf)
-
"Paukenschlag in der 1.Kreisliga"
Donnerstag, 29. November 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1. TTC Saalfeld III - SV Turbine Hohenwarte 8:3
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten die Mannen um Ch.Klimke die favorisierten Gäste aus Hohenwarte in einem spannend geführten Match bezwingen. Das Ergebnis widerspiegelt zum Teil nicht die knappen Spielausgänge in den Doppeln und Einzeln. Nach den Doppeln stand es ausgeglichen 1:1. Hier verloren G.Haller/D.Gut in einem 5 Satz Spiel S.Woytinas/F.Knörner in einer sehenswerten Partie mit spektakulären Ballwechseln. Ch.Klimke/F.Leikauf sicherten mit einem 3:1 über B.Stauch/S.Schlegen den Punkt.
F.Knörner brachte mit einem Sieg über G.Haller die SV Turbine in Führung. Dann legte die Dritte so richtig los. Fünf Spiele in Folge brachte dann die 6:2 Führung. Knackpunkt dabei waren in der 2.Einzelrunde die Siege im vorderen Paarkreuz von Ch.Klimke über F.Knörner und von G.Haller über S.Woytinas. Beide lagen bereits 0:2 zurück und erkämpften im Schlußsport die Punkte fünf und sechs.
Mit diesem sicheren Vorsprung ging es dann in die nächsten Partien. Danny Gut und Frank Leikauf machten dann den Sack gegen S.Schlegel u. S.Woytinas zu. Im Parallelspiel hatte G.Haller gegen B.Stauch schon einen Sieg erspielt der dann aber nicht mehr zum Tragen kam. Mit diesem Ergebnis wurde der 5.Tabellenplatz gegen den 3. Tabellenplatz getauscht.
Viel Erfolg dann auch im Letzten Spiel der Vorrunde gegen Zeigerheim.
Punkte TTC:Ch.Klimke 2,5; F.Leikauf 2;5; D.Gut 2,0; G.Haller 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)