-
"Viebi in 2.Runde des Hauptfeldes MS60"
Donnerstag, 4. Juli 2019 - in Meisterschaften
Am Donnerstag Vormittag setzte sich Klaus-Dieter im 1.KO Spiel des Hauptfeldes der MS60 mit 3:1 (3;-6;5;8) gegen den Italiner P. Offredi durch und trifft 15:00 Uhr auf J. Wagner (CZE). Damit ist er jetzt in der Runde der besten 128 Teilnehmer von 512 Startern in seiner Altersklasse. Auf gehts!!
(gf) -
"EVC 2019 - Auslosung Hauptfeld MS60"
Mittwoch, 3. Juli 2019 - in Meisterschaften
Die Auslosung des Hauptfeldes der Senioren MS60 ist erfolgt. Klaus-Dieter erwartet im 1.Spiel der Hauptrunde der Italiener P. Offredi. Sollte es am morgigen Donnerstag einen Sieg für Viebi geben, wartet in der nächsten Runde J. Wagner (CZE) auf den Saalfelder. Wir drücken wie immer die Daumen oder auch "sok szerencsét és sikert".
(gf)
-
"Viebi im Hauptfeld gegen P. Offredi (ITA)"
Dienstag, 2. Juli 2019 - in Meisterschaften
Nach der Auslosung der Hauptrunde trifft Klaus-Dieter in der 1.Runde des Hauptfeldes auf den Italiener Pierluigi Offredi. Am Donnerstag den den 04.07.2019 um 11:30 Uhr heißt es wieder Daumen drücken. Bis dahin ist aber erstmal Erholung und Regeneration angesagt.
(gf) -
"Viebi mit 2 Siegen und 1 Niederlage zum Auftakt"
Montag, 1. Juli 2019 - in Meisterschaften
Am Montag den 01.07.2019 starteten die Gruppenspiele der Europmeisterschaften der Senioren in Budapest. Klaus-Dieter Viebranz erwischte einen guten Start mit 2 Siegen über Leffmann (NOR) und Bidal (FRA). Im Entscheidungsspiel um den Gruppensieg mußte er sich aber dem starken Schweden Schön geschlagen geben. Mit dem 2. Platz in der Gruppe hat sich Klaus-Dieter für die Endrunde im KO System qualifiziert. Sobald die Auslosung steht, werden wir Euch hier informieren. Weiter So nach Budapest!!
Hier der Link zu allen Informationen.
(gf) -
"Franz belegt Platz 7 bei der BERL 2019"
Samstag, 29. Juni 2019 - in Meisterschaften
Am Samstag den 29.06.2019 fand in Jena die Ostthüringer Endrangliste statt. In einer Gruppe von 10 Spielern wurden die Platzierungen ausgespielt. Mit einer Bilanz von 4:5 Spielen konnte Franz einen 7.Platz belegen. Leider hatte er gegen Moritz Heß, Eric Nußbicker sowie Robert Göpfert im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren müssen. Mit etwas Spielglück wäre in Summe Platz 2-3 durchaus möglich gewesen. Trotzdem stark gespielt.
Ergebnisse:
1. Platz Steffen Wagner (Post SV Zeulenroda) 8:1
2. Platz Moritz Heß (Post SV Zeulenroda) 7:2
3. Platz Nico Sauer (USV Jena) 7:2
4. Platz Rene Wolf (SV Schott Jena) 6:3
5. Platz Robert Göpfert (USV Jena) 6:3
6. Platz Eric Nußbicker (USV Jena) 4:5
7. Platz Franz Eichhorn (1.TTC Saalfeld) 4:5
8. Platz Daniel fehrle (SV Aufbau Altenburg) 1:8
9. Platz Charly Laßmann (USV Jena) 1:8
10. Platz Markus Walter (Post SV Zeulenroda) 1:8
Die Einzelergebnisse können hier eingesehen werden.(gf)
-
"Europameisterschaften der Senioren 2019"
Mittwoch, 26. Juni 2019 - in Meisterschaften
Die 13. Tischtennis Europameisterschaften der Senioren finden vom 01. bis 06. Juli 2019 in Budapest (Ungarn) statt. Der ehemalige DDR-Liga Spitzenspieler und mehrfache Thüringer Landesmeister Klaus-Dieter Viebranz ist der Einladung nach Budpest gefolgt. In der Auslosung der Vorrunde der Altersklasse MS60 trifft er am kommenden Dienstag auf den Franzosen Jean-Luc Bidal, den Norweger Ragnar Leffemann und den Schweden Lennart Schön. Wem dabei die Favoritenrolle zufällt ist noch nicht klar, aber Klaus-Dieter wird in der Gruppenphase alles geben um eine Runde weiter zu kommen. Wir drücken ihm die Daumen und werden Euch hier auf dem laufenden halten.
Vorläufiger Zeitplan
Sa., 29.06. & So., 30.06.2019
Akkreditierung, Training, am Sonntag Abend EröffnungsfeierMo., 01.07. & Di., 02.07.2019
Gruppenspiele, QualifikationMi., 03.07.2019
Spielfreier TagDo., 04.07. & Fr., 05.07.2019
Haupt- und Trostturnier,
am Freitag Farewelldinner (vom Verband)Sa., 06.07.2019
Halbfinale & Finale, SiegerehrungAlle Ergebnisse können auf hier eingesehen werden. In der Gruppe Nr.71 geht Klaus-Dieter an den Start.
(gf) -
"Eva schlägt sich tapfer bei den DMLK"
Dienstag, 18. Juni 2019 - in Meisterschaften
Eva mit Sirui Shen im Auftaktsdpiel gegen die späteren Sieger Hildberandt/GefeleAm Samstag den 15.06.2019 fanden in Dinklage die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen statt. Eva startete dabei in der A-Klasse der Damen (bis QTTR 1700). In der Gruppenphase hatte es Eva mit nach TTR-Werten deutlich stärkeren Gegnerinnen zu tun. Leider blieb ihr ein Einzelerfolg verwehrt. Knappe Satzausgänge und vielleicht auch etwas Nervosität haben dabei eine Rolle gespielt. In der Doppelauslosung zusammen mit ihrer Partnerin Sirui Shen traf man im Auftaktspiel auf die späteren Sieger Hildebrandt, Leonie und Gefele, Karina. Nach 0:2 Satzrückstand konnten beide auf 2:2 ausgleichen, mußten sich aber leider im Entscheidungssatz geschlagen geben. Schade vielleicht mit dem Quäntchen Glück wäre in der Doppelkonkurrenz eine Medaille möglich gewesen.
Die Teilnahme an einer nationalen Meisterschaft ist ohnehin das Highlight und Podestplätze standen dabei nicht im Vordergrund. Stolz hat sie uns gemacht, die Eva. Weiter so!Ergebnisse nachzulesen auf mkkt-online.de
Einzelspiele Gruppenphase Damen A
Doppel Damen A(gf)
-
"Franz qualifiziert sich für die Bezirksendrangliste"
Dienstag, 18. Juni 2019 - in Meisterschaften
Es war die erwartete Hitzeschlacht in der Nobitzer Turnhalle zur Ausspielung der Ostthüringer Vorrangliste. In 2 Gruppen a 11 Spieler wurden die Teilnehmer für die Bezirksendrangliste am 29.06.2019 in Jena ermittelt. Franz erspielte sich in seiner Gruppe mit 8:2 Siegen einen 2.Platz hinter M. Walther (Post SV Zeulenroda). Die Niederlagen gegen Prausa und Breuer dürften aber bei der Teilnahme an der Endrangliste am 29.06.2019 in Jena längst vergessen sein.
Aufstieg in die Endrangliste: (Platz 1 und 2 der jeweiligen Gruppe)
Gruppe 1:1. Sauer, Nico (USV Jena)
2. Anders, Steve (Post SV Zeulenroda)
Gruppe 1:
1. Walther, Markus (Post SV Zeulenroda)
2. Eichhorn, Franz (1.TTC Saalfeld)
Glückwunsch, der Kasten Wasser zum nächsten Training geht auf mich!
Ergebnisse Bezirksvorrangliste 2019
(gf)
-
"Franz startet bei der Bezirksrangliste"
Freitag, 14. Juni 2019 - in Meisterschaften
Am Samstag 15.06.2019 findet in Nobitz die Bezirksrangliste der Herren statt. Franz wird dabei den 1.TTC Saalfeld vertreten. Mit alten Bekannten aus der Verbands- und Bezirksliga als Gegner ist ein straffes Programm zu absolvieren. Wir drücken die Daumen!!
(gf)
-
"Eva qualifiziert sich für nationale Meisterschaft"
Sonntag, 2. Juni 2019 - in Meisterschaften
Am 02.06.2019 fand in Bad Blankenburg der Thüringer Landesausscheid zu den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen 2019 statt.
Micha und Eva vertraten dabei den 1.TTC Saalfeld. Eva konnte sich in der Damenkonkurenz durchsetzen und den 1.Platz erreichen. Dadurch wird Eva Thüringen bei den nationalen Meisterschaften am 15.06.2019 in Dinklage vertreten. Glückwunsch!!
(gf) -
"Vorschau Leistungsklassen am 02.06.2019"
Dienstag, 28. Mai 2019 - in Meisterschaften
"Die Thüringer Landessportschule Bad Blankenburg ist am Sonntag, 2. Juni, Austragungsort der Tischtennis-Landesmeisterschaften der Damen und Herren im Einzel (untere Spielklassen). Der Wettkampf ist zugleich der Thüringer Landesausscheid zu den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen 2019. Die Sieger jeder Konkurrenz vertreten somit Thüringen. Wir drücken die Daumen!"
Quelle https://tttv.info/aktuelles/tttv/2019/05/landesausscheid-der-leistungsklassen-teilnehmerliste-online/
Mit Eva und Micha nehmen 2 TTCler an dem Wettbewerb teil. Micha hat dabei das straffste Programm zu absolvieren. Viel Erfolg!Teilnehmerliste
(gf) -
"Erste steigt in die Thüringenliga auf"
Samstag, 11. Mai 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
Tabarzer SV 1887 - 1. TTC Saalfeld 6:9
In einem spannend geführten Relegationsspiel gelang dem 1.TTC Saalfeld der Aufstieg in die höchste Spielklasse auf Landesebene, 20 Jahre nach der Gründung des Tischtennisvereins der größte Erfolg in der Vereins-geschichte.
Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr in die Verbandsliga Thüringens spielte der TTC eine Supersaison und erreichte auf Anhieb Platz 2, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Thüringenliga berechtigte. Wichtig war vor allem die Motivation der Mannschaft zu halten und die Fokussierung auf das wichtige Aufstiegsspiel zu erreichen. Nach Absage des Tabellenzweiten der Verbandsliga-West dem TTZ Sponeta Erfurt II, sollte nun das Spiel in Tabarz entscheiden. Durch Losentscheid wurde der Spielort Tabarz ermittelt, also wieder ein Auswärtsspiel für den TTC. Der Sieger der Partie kann mit 100%iger Sicherheit in der nächsten Saison in der Thüringenliga aufschlagen.
Die Doppel verliefen ganz nach Wunsch der Saalfelder. Die Doppel Plohmann/Eichhorn und Viebranz/Dobermann punkteten. Kittelmann/Bickel unterlagen denkbar knapp gegen das Doppel 1 der Gäste Schade/Zablowski mit 9:11 im 5.Satz. Mit einer 2:1 Führung im Rücken startete die 1. Einzelrunde. Die Gastgeber verkürzten im 1.Paarkreuz durch einen gegen Eichhorn clever spielenden Schade zum 2:2 aus. Anschließend brachte Sandy Plohmann den TTC gegen Jan Zablowski wieder in Führung. Nach einen 0:2 Satzrückstand konnte er die Partie noch 3:2 für sich entscheiden. Diese Führung nach den Spielen im vorderen Paarkreuz sollte entscheidend für den weiteren Spielverlauf werden.
Bickel fand im Anschluss gegen Einicke nicht zum eigenen Spiel und musste zum Sieg gratulieren. Kittelmann, Viebranz und Dobermann gewannen in Folge ihre Spiele gegen Scharlock, Kornhaas sowie Starkloff und brachten den TTC mit 6:3 in Führung. Tabarz steckte aber in keiner Weise auf und kämpfte sich mit Siegen von Zablowski gegen Eichhorn und Schade gegen Plohmann wieder auf 6:5 heran.
Ein an diesem Tag sehr gut aufgelegter A. Kittelmann, stellte den 2 Punkteabstand mit einem Sieg über Einicke wieder her. Bickel hätte am Nachbartisch gegen Scharlock den Sack fast zubinden können, musste aber nach verpasster Chance in Satz 3 seinem Gegner im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren müssen. Mit einer 7-5 Führung konnte jetzt das hintere Paarkreuz des TTC die Vorentscheidung bringen. Viebranz und Dobermann setzten sich gegen Starkloff bzw. Kornhass im Entscheidungssatz durch und machten den Sieg für die Saalfelder perfekt. Nach fast 4-stündiger Spieldauer war die hochgerissene Faust des Kapitäns R. Dobermann das Zeichen – Thüringenliga!!!Es war wie so oft in dieser abgelaufenen Saison die geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung der „tischtennisverrückten“ Saalfelder Fans, die die Stärke des 1.TTC Saalfeld ausmachten. Herzlichen Glückwunsch zum Sieg und zum Aufstieg ins Thüringer Oberhaus. Für den TTC heißt es jetzt aber schon die Vorbereitungen für die neue Spielzeit zu beginnen. Es werden in der Marco-Polo Turnhalle ab September 2019 die besten Mannschaften im landesweiten Tischtennissport bei den Saalfeldern zu Gast sein – Wir freuen uns drauf!!!
Punkte TTC: Viebranz 2,5; Dobermann 2,5; Kittelmann 2,0 , Plohmann 1,5; Eichhorn 0,5; Bickel
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)Hier gehts zum Spielbericht aus Sicht des Tabarzer SV 1887 zum Relegations-spiel. Eines kann man den Tabarzern nicht absprechen, das ist Kämpfermoral. Vielleicht sehen wir uns ja wieder in der Thüringenliga.
-
"Zweite mit Silberrang im Relegationsturnier
Samstag, 4. Mai 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
Post SV Zeulenroda IV - 1.TTC Saalfeld II 8:4
Bereits am 04.05.2019 wurden die Relegationsspiele um den Aufstieg in die 2. Bezirksliga ausgetragen. Die Mannschaften des SV Hermsdorf, Post SV Zeulenroda IV sowie 1.TTC Saalfeld II traten in Zeulenroda an die Tische. Die Auslosung wollte es, das der TTC zu Beginn auf die favorisierten Zeulenrodaer traf. Ohne Neise hatten sich die Saalfelder ohnehin nur geringe Chancen ausgerechnet, aber die Mannschaft legte eine super Kampfmoral an den Tag.In den Doppeln hatten Franz/ Hetzer gegen Müller/ Steinmüller bei 1:1 Spielstand in Satz Nr. 3 eine 10:8 Führung nicht verwandeln können, am Nachbartisch konnten bei gleichem Spielstand Reichenbächer/ Spörl ein 9:5 Führung gegen Vieweg/ Pinks nicht ins Ziel bringen. Vielleicht war das schon so etwas wie eine kleine Vorentscheidung, denn dieser 0:2 Rückstand konnte im Verlauf der Partie nicht mehr egalisiert werden. In der 1. Einzelrunde verlor Franz nach 2:1 Satzführung gegen Steinmüller im Entscheidungssatz. Eva Reichenbächer spielte sehr gut gegen den routinierten Müller mußte aber auch zum Sieg gratulieren. Spörl und Gut konnten dann erstmals für den TTC gegen Khawadi und Vieweg punkten. Franz spielte gegen Müller nicht schlecht, mußte aber in 3 Sätzen zum Sieg gratulieren. Reichenbächer stellte Steinmüller vor erhebliche Probleme und fuhr den 3.Punkt für den TTC ein. Leider hatten im Anschluss Gut als auch Spörl in den beiden wichtigen Partien gegen Khawadi und Vieweg nicht das nötige Glück und verloren beide in Satz 5 bzw. 4. Franz konnte dann nochmals gegen Vieweg zum 4:7 aus Sicht des TTC verkürzten, während am Nachbartisch Müller gegen Spörl die Saalfelder Niederlage besiegelte. Schade da wäre mehr drin gewesen nach dem verpatzten Start. Kopf hoch!
Punkte TTC: Franz 1,0; Reichenbächer 1,0; Gut 1,0; Spörl 1,0; Hetzer
Spielergebnis auf click-tt.de
1.TTC Saalfeld II - SV Hermsdorf 8:2
Im 2. Spiel des Tages traten die Saalfelder dem Tabellenzweiten der Staffel 2 gegenüber. Da Hermsdorf ohne die beiden scheidenden Stammspieler M. Donat und M. Nerlich antrat, fiel diesmal die Favoritenrolle dem TTC zu. Im Doppel griff man zur eingespielten Aufstellung. Franz/ Hetzer hatten gegen Hartmann/ Erler wenig Problem und siegten 3:0. Am Nachbartisch sorgten Reichenbächer/ Spörl gegen Bauer/ Gerstner für 2:0 Führung aus Sicht des TTC. Franz pausierte in den Einzeln dafür rückte diesmal Hetzer in die Aufstellung. Hetzer hatte im 1. Einzel nicht das nötige Quäntchen Glück und mußte Erler zum Sieg gratulieren. Dann machte der TTC ernst und erzielte 3 Siege in Folge zum Stand von 5:1. Reichenbächer spielte gegen Hartmann konzentriert, hatte in Satz 5 aber nicht das Glück auf Ihrer Seite. Danach beendeten aber wieder 3 Siege in Folge von Hetzer gegen Erler, Gut gegen Gerstner sowie Spörl gegen Bauer die Auseinandersetzung.
Punkte TTC: Spörl 2,5; Gut 2,0; Reichebächer 1,5; Hetzer 1,5; Franz 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
SV Hermsdorf - Post SV Zeulenroda IV 3:8
Die Hausherren machten nach 1:1 Zwischenstand in Doppeln mit 5 Einzelsiegen in Folge die Vorentscheidung über den Aufstieg klar. Erler gegen Vieweg sowie Gerstner gegen Khawadi konnten nochmals verkürzen, aber die routinierte Mannschaft von Post SV Zeulenroda IV machte den Sieg durch J. Müller perfekt. Gratulation.
Spielergebnis auf click-tt.de
Die Zweite beendet eine hervorragende Saison 2018/2019. In der kommenden Spielzeit wird man wieder in der 3. Bezirksliga aufschlagen. Weiter So!(gf)
-
"Zweite wird Vizemeister"
Mittwoch, 10. April 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1
TSV Bad Blankenburg - 1. TTC Saalfeld e.V. II 3:8
Mit der bereits am Samstag den 06.04.2019 stattgefundenen Partie gegen den TSV Bad Blankenburg sicherte sich die Zweite den Vizemeistertitel in der 3. Bezirksliga vor den Ortsrivalen von MTV Saalfeld. Aufsteiger mit weißer Weste ist die WSG Lobeda. Ob oder wann einen Relegation für die 2. Bezirksliga stattfindet, steht aktuell noch nicht fest. Die Manne um Kapitänin E. Reichenbächer sind in jedem Fall motiviert auch die Unterfangen in Angriff zu nehmen.
Das letzte Spiel der Saison 2018/2019 findet für den TTC erfahrungsgemäß immer als Auswärtsspiel statt. Damit ist man dazu verdammt zum Saisonende den wohlverdienten Kasten im PKW mitzunehmen. Ohne Neise und Franz G. mussten gegen Bad Blankenburg mindestens 5 Punkte her, um im Fall einer Niederlage den MTV Saalfeld nicht noch auf der Zielgeraden überholen zu lassen. In den Doppeln startete man leider mit 0:2. Das Hetzer sein Spiel gegen Wunder knapp abgeben mußte war ja eigentlich fast eingeplant, aber der 0:3 Rückstand stimmte schon nachdenklich. Aber dann ging die Strategie für die Zweite auf. In Folge siegten Reichenbächer, Spörl und Gut zum 3:3 Ausgleich. Im Anschluss lies der TTC keine weiteren Spielgewinne für die Gastgeber zu und beendete eine erfolgreiche Saison als Vizemeister mit einem 8:3 Auswärtserfolg. Sauber!
Punkte TTC: Reichenbächer 3,0; Spörl 2,0; Gut 2,0; Hetzer 1,0
Spielergebnis auf click-tt.deSaisonfazit
Nach der etwas unglücklich verlaufenen Saison 2017/2018 hat sich die Mannschaft sehr gut zusammengefunden. In der komfortablen Stammbesetzung von 5 gemeldeten Spielern und mit einem sehr gut spielenden D. Gut hat man das Saisonziel mit dem Vizemeistertitel erreicht. Mit 11 Siegen bei nur 3 Niederlagen hat sich die Zweite den Silberrang auch mehr als verdient. Weiter So! Abschließend noch die Auswertungen:
Rangliste Einzel auf click-tt.de gesamt (nach Bilanzwert)
08. Platz Neise, K.H. 15:6
12. Platz Franz, G. 14:10
13. Platz Reichenbächer, E. 20:9
20. Platz Spörl, F. 12:10
21. Platz Hetzer, M. 14:10
Gut, D. 4:0, Renner, D. 2:0 (Ersatzstellung)
(gf) -
"Vierte mit Super Aufstiegssaison"
Dienstag, 9. April 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1. TTC Saalfeld e.V. - IV - SV 1883 Schwarza IV 8:1
Mit diesem Sieg über SV Schwarza IV konnte die 4.Mannschaft des 1.TTC den 3.Platz in der 2.Kreisliga absichern. Als Aufsteiger in der letzten Saison war das Ziel Klassenerhalt. Im Verlauf der Spielserie stellte sich heraus, dass man in dieser Aufstellung mit der Konkurrenz mithalten konnte. In der Aufstellung J. Franz, Ch. Becker, D.Renner , H.Heinrich, F.Dobermann, G.Langer und J. Klimke wurden 10 Spiele gewonnen, 2 Remis erreicht und 4 Niederlagen eingesteckt. In der Rückrunde gab es eine Phase wo die Mannschaft etwas schwächelte, sich aber zum Ende hin wieder fangen konnte. Im Letzten Spiel gegen Schwarza zeigten die Mannen um Mannschaftsführer Ch.Becker noch einmal Kampfgeist und schickten den gut aufspielenden Gast mit 8:1 nach Hause. Fünf Partien wurden erst im fünften Satz entschieden. Nur ein Spiel musste Ch. Becker gegen den gut aufspielenden G. Harz im Entscheidungssatz mit 9:11 abgeben.Spielergebnis auf click-tt.de
Saisonfazit
Auch Jugendspieler Johannes Klimke wurde 3x eingesetzt und seinen ersten Punkt verbuchen. Insgesamt gesehen eine super Saison mit etwas auf und ab in der Rückrunde. Zwei Spieler konnten sich in der Top 12-Wertung platzieren und die Stammbesetzung unter den besten 15. Das zeugt von einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Die Gesamtbilanz im Einzelnen:
07. Platz Ch.Becker 20:13
10. Platz D.Renner 26:7
13.Platz J.Franz 18:15
15. Platz F.Dobermann 16:5
24. Platz H.Heinrich 4:3
47.Platz J.Klimke 1:4
(jf) -
"Erste beendet erfolgreichste Saison"
Samstag, 6. April 2019 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost
SF Leubingen - 1. TTC Saalfeld 9:6
Mit den Spielen gegen Oberbösa und Leubingen beendete die Saalfelder Tischtennisspieler ihre bisherige erfolgreichste Saison in der Vereins- geschichte. Als Aufsteiger aus der 1.Bezirksliga konnte man sich zu Beginn der Saison noch nicht so richtig einordnen. Nach den ersten Spielen wurde immer deutlicher, dass eine Platzierung im oberen Tabellendrittel möglich ist.
Zur Halbserie belegten die Spieler um Mannschaftsführer Ronny Dobermann Platz 1 in der Tabelle und wurden ungeschlagen Herbstmeister. Jetzt wurden die Ziele höher gesteckt, man sah die Chance in die Thüringenliga aufzusteigen. Notwendig hierfür war mindestens der 2.Platz, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigt.Nach der Niederlage gegen Schott Jena IV war klar, dass der TTC nur noch Platz zwei erreichen kann. Die folgenden Spiele standen ganz im Zeichen Vizemeister, was letztendlich erreicht werden konnte. Nur die beiden letzten Partien gegen Oberbösa und Leubingen verliefen nicht nach Wunsch, da in diesen Spielen auf Spieler aus der 2. und 3.Mannschaft zurückgegriffen werden musste. Der Relegationsplatz war bereits vor diesen Spielen abgesichert und der TTC nutzte die Möglichkeit seine Reservespieler zu testen. Hier konnte Eva Reichenbächer im Spiel gegen Oberbösa einen wichtigen Punkt zum Remis beitragen. In der Stammbesetzung S.Plohmann, F.Eichhorn, A.Kittelmann, T.Bickel, K.-D.Viebranz und R.Dobermann erkämpfte sich die 1.Mannschaft dieses tolle Ergebnis und wird am 11.05.2019 in den Relegationsspielen zur Thüringenliga alles geben, um den Landkreis Saalfeld/ Rudolstadt in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse auf Landesebene zu vertreten. Dazu wünschen wir recht viel Erfolg. Ein großer Dank geht auch an alle Reservespieler die immer zur Stelle waren wenn sie gebraucht wurden. Hervorzuheben ist die Leistung von Sandy Plohmann. Er belegte in der Ranglistenwertung der Verbandsliga Ost Platz „1“ mit 28:5 Spielen.
Die weiteren Platzierungen in der Wertung für den TTC:
10.Platz F.Eichhorn 21:5
16.Platz T.Bickel 22:7
20.Platz A.Kittelmann 12:13
24.Platz K.-D.Viebranz 11:1
31.Platz R.Dobermann 16:6
61.Platz G. Franz 2:5
(gewertet wurden 72 Spieler)
Platzierungen/Rangliste gesamt auf click-tt.de
Paarkreuzrangliste auf click-tt.deDoppelrangliste auf click-tt.de
(jf) -
"Dritte mischt die Karten im Aufstiegskampf neu"
Freitag, 5. April 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
SV Turbine Hohenwarte - 1.TTC Saalfeld e.V. III 5:8
Auch wenn die 3.Mannschaft mit der Vergabe des Aufstiegsplatzes nicht mehr zu tun hat, ist mit den Spielern um Kapitän Chr. Becker immer zu rechnen. Zeigerheim hat man ein Unentschiednen in eigener Halle abgetrotzt und im letzten Spiel der Saison sollte bi Sv Turbine Hohenwarte nochmal alles gegeben werden. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. In der ersten Einzelrunde sorgten Haller und Gut mit Siegen über Woytinas und Knörner F. für die punkte zum 3:3 Zwischenstand, da klimke als auch Leikauf Fischer bzw. Stauch zum Sieg gratulieren mußten. Nachdem Haller gegen Fischer sein Spiel abgab, machte der TTC 4 Punkte in Folge und konnte sich entscheidend absetzen.Auch der 3. Einzelpunkt für die Nr.1 der Gastgeber, M. Fischer nutzte nichts, da der nervernstarke Gut den fehlenden 8. Punkt zum Sieg gegen Woytinas im Entscheidungssatz erspielte. Damit sorgte der TTC für ein spannendes Durcheinander an der Tabellenspitze der 1. Kreisliga. Schade da wäre in der Saison 2018/19 ein Platz auf dem Podest drin gewesen. Stark!
Punkte TTC: Gut 3,0; Haller 2,0; Klimke Ch. 1,5; Leikauf 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Krimi gegen Zeigerheim für die Dritte"
Dienstag, 2. April 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. III - TTC Zeigerheim 7:7
Am Dienstagabend trafen die Saalfelder auf die starken Zeigerheimer Gäste. Nach Verlust der beiden Doppelpaarungen lief man sofort einem 0:2 Rückstand hinterher. Aber der TTC steckte nicht auf und kämpfte sich zurück in die Partie. Mit Siegen von Haller gegen Kind, Leikauf gegen Matzmohr und Gut gegen Harbke meldete sich der TTC zurück. Lediglich klimke mußte sich der Nr. 1 der Gäste Schenk geschlagen geben. Dami war man wieder in der Spur und startete mit einem 3:3 Spielstand in dioe 2. Einzelrunde.
Hier war Schenk im 5. Satz gegen Haller erfolgreich. KLimke mußte sich am Nachbartisch Kind recht deutlich geschlagen geben. Auf das hintere Paarkreuz war aber Verlaß, Leikauf und Gut holten die Punkte zum 5:5 Ausgleich. Leikauf mußte im Anschluß Schenk zum Sieg gratulieren, Haller siegte über Harbke. Schade das Kaipitän Klimke an diesem Abend gegen Matzmohr nach 2:1 Satzführung noch die Partie aus der Hand gab. D. Gut holte gegen Kind seinen 3. Einzelpunkt und sorgt für das leistungsgerechte Unentschieden. Die Dritte hat zu den Podestplätzen zwar etwas Abstand, aber mit dem Unentschieden wird es an der Spitze der Tabelle der 1.kreisliga noch einmal richtig spannend.Punkte TTC: Gut 3,0; Haller 2,0; Leikauf 2,0; Klimke
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf)