• "Fünfte mit leichtem Aufwärtstrend"

    Mittwoch, 25. September 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga

    SV Stahl Unterwellenborn II - 1. TTC Saalfeld e.V. V    8:2

    Bereits am 25.09.2019 trat die Fünfte an die Unterwellenborner Tische. Der Lernprozess für die Nachwuchsspieler geht weiter, aber diesmal konnten J. Klimke und J. Plank spürbare Leistungssteigerungen vorweisen. Der Kapitän D. Voigt, der in seiner 1. Saison antritt, hält die Mannschaft sehr gut zusammen. In den Doppeln hatten die Saalfelder den routinierten Stahlwerkern wenig entgegenzusetzen. In den Einzeln konnten Bergmann und Klimke J. die beiden Punkte für den TTC einfahren. Das sollte es aber auch gewesen sein, denn die Uborner gaben sich keine weitere Blöße. Es geht voran und die Stimmung der Mannschaft läßt hoffen. Daumen hoch!

    Punkte TTC: Klimke J. 1,0 Bergmann 1,0; Plank J.; Voigt
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "TTC erhält Fördergelder des FBM 2019"

    Dienstag, 24. September 2019 - in Allgemeines

    Die 2. Auflage des Mountainbike-Events in Saalfeld - der Feen-Bike-Marathon - hat im Frühjahr 2019 wieder einmal alle Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung sollen in die Arbeit der Saalfelder-Sportvereine fließen. Ein großer Dank geht dabei an den  Rotary-Club Saalfeld, 1.SSV Saalfeld und Helfer, deren Verantwortliche in unzähligen Stunden dieses Event auf die Beine gestellt haben.

    Aus der Idee heraus Saalfelder Sportvereine in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, konnte man sich um Fördergelder bewerben. Dies haben wir getan und erhielten diese Woche eine Zusage für unsere Kinder- und Jugendabteilung. Hier sollen neue Banden für den Ballroboter angeschafft werden. Im Namen aller Vereinsmitglieder und der Kinder- und Jugendabteilung bedanken wir uns für die Unterstützung.

  • "Zweite unterliegt WSG Lobeda"

    Sonntag, 22. September 2019 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld e.V.   – WSG Lobeda e.V.        1:8    

    Am vergangenen Sonntag traf die zweite Mannschaft zu Hause auf das Quartett vom WSG Lobeda. Bereits in den Doppeln wurde deutlich, dass beide Teams einander auf Augenhöhe begegneten. Dennoch behielten die WSGler am Ende die Nase vorn und setzten sich jeweils 3:1 in den Doppeln durch.
    Im Einzel traf zuerst Neise auf Gesele und Eva Hetzer auf Apel. Auch hier waren alle Spieler lange leistungsmäßig gleichauf, bis schließlich sowohl Apel als auch Gesele die Punkte für sich einfahren konnten. Ebenso versprachen die Spiele des hinteren Paarkreuzes viel Spannung. Michael Hetzer spielte stark gegen Welde, konnte sich allerdings auch am Ende nicht durchsetzen. Auch die Partie Spörl gegen Reuß war sehr sehenswert, wobei Reuß das Quäntchen Glück zum Sieg auf seiner Seite hatte. Zu diesem Zeitpunkt lag der TTC bereits 0:6 hinten, womit sich die Richtung dieser Partie bereits abzeichnete.
    Dennoch wurden die Spiele nicht einseitig. In der zweiten Runde konnte sich Neise nach einem spannenden Fünfsatzspiel gegen Apel durchsetzen. Am Nachbartisch führte Eva Hetzer mit 2:0 setzen gegen Gesele. Dieser konnte aber nach harten Kampf den Gleichstand herausholen und sich schließlich knapp im fünften Satz durchsetzen. Den Schlusspunkt für die WSG setzte schließlich Kevin Welde mit einem 3:1 Sieg gegen Spörl.
    Der WSG blieb in diesem Spiel seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit 8:1. Dennoch muss sich die zweite Mannschaft nicht hinter ihrer Leistung verstecken, da alle Spieler eine starke Leistung zeigten. Das Rückspiel verspricht also schon jetzt spannend zu werden.

    Punkte TTC: Neise 1,0; Reichenbächer, Spörl, Hetzer
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (eh)

  • "Dritte behauptet Tabellenführung"

    Donnerstag, 19. September 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld e.V. III  -  TTC Zeigerheim II    8:1

    Am Donnerstag den 19.09.2019 ware die 2. Vertretung der Zeigerheimer zu Gast in der marco-Polo Turnhalle. Aus den Doppeln konnten die Saalfelder i teils knappen Satzausgängen eine 2:0 Führung erspielen. Im orderen Paarkreuz erhöhten Spörl als auch Hetzer mit Siegen über  Harbke bzw. Matzmohr auf 4:0. Als dann Haller egen Langhammer mit 3:1 den Fünften Punkten für die gastgeber erspielte mußte sich Becker nach 0:2 Rückstand erst im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im Anschluß sorgten Spörl, Hetzer und Haller für die Entscheidung aus Sicht der Saalfelder. Mit einem 8:1 konte der 1.Tabellenplatz verteidigt weren. Respekt!

    Punkte TTC: Spörl 2,5; Hetzer 2,5; Haller 2,5; Becker 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Fünfte bezahlt Lehrgeld bei Zeigerheim III"

    Freitag, 13. September 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga

    TTC Zeigerheim III  -    1. TTC Saalfeld e.V. V       1:8

    Das Freitag der 13. kein ausgewiesener Glücktag ist, bekam die 5. Vertretung des TTC bei der 3. Mannschaft des TTC Zeigerheim zu spüren. Zusätzlich machte sich die noch fehlende Spielerfahrung deutlich bemerkbar. Einzig G. Langer konnte den Ehrenpunkt für die Saalfelder erspielen. Schade aber die Mannschaft wird sich schon noch finden. Kopf Hoch!

    Punkte TTC: Langer 1,0; Voigt; Pengel; Plank J.
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Vierte mit Sieg in Großkochberg III"

    Donnerstag, 12. September 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga

    SV 1856 Großkochberg III  -  1.TTC Saalfeld e.V.  IV      1:8
     
    Bereits am Donnerstag den 12.09.2019 traten die Mannen um Kapitän Chr. Becker an die Großkochberger Tische. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Dabei setzten sich Heinrich/ Dobermann F. mit 3:1 durch. Im folgenden Verlauf der Partie ließen die Saalfelder keine weiteren Punkte mehr für die Großkochberger zu. Heinrich markierte dann mit seinem 3:0 über J. Schröder den 8. Punkt für den TTC.  Am Dienstag den 24.09.2019 erwarteten die Saalfelder daan die Gäaste aus großkochberg mit der vierten Vertretung. Wir drücken die Daumen.

    Punkte TTC: Heinrich 2,5; Dobermann F. 2,5; Becker 2,0; Renner 2,0
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Dritte holt 2 Auswärtspunkte in Königsee"

    Donnerstag, 12. September 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    SV Thuringia Königsee  -  1.TTC Saalfeld e.V. III      1:8

    Am Donnerstag den 12.09.2019 trat die Dritte an die Königseer Tische. In der Aufstellung Spörl, Hetzer, Haller und Leikauf war man schon zu Beginn in der Favoritenrolle. Königsee ist nach dem Abgang der Spieler Lüddicke, Hellenboldt und Reichmann in der Spielzeit 2019/20 nicht zu den Top-Teams der Liga zu rechnen. Zu Beginn machten die Saalfelder mit 2 Siegen aus den Doppeln schon mal klar, wer heute hier der Chef im Ring sein würde.

     

    Spörl/ Leikauf siegten über Grosch/ Röser und Hetzer M,/ Haller konnten ebenfalls mit einem 3:0 über Mörz/ Franke als Sieger vom Tisch gehen. Nach der 1. Einzelrunde mit 4 Siegen der Saalfelder stand ein deutliches 6:0 zu Buche. Spörl hatte mit der Nr.2 der Gastgeber Mörz im 2. Einzel des Tages mehr Probleme und mußte im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren. Es sollte aber beim Ehrenpunkt für die Königseer bleiben, denn im Anschluß beendeten sowohl Hetzer M. als auch Haller ihre Partien als Sieger. Mit dem 8:1 Auswärtserfolg hat sich die Dritte auf Platz 1 der Tabelle geschoben. Weiter so!

    Punkte TTC: Hetzer 2,5; Haller 2,5; Spörl 1,5; Leikauf 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • „Zweite trumpft gegen USV Jena IV auf“

    Samstag, 7. September 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    USV Jena IV  -   1.TTC Saalfeld e.V. II      2:8

     

    Am Samstag traf die zweite Mannschaft auf den favorisierten USV Jena IV. Dieser stellte überraschend in der Besetzung Krautheim, Metzger, Rabe und Recklies auf, da Beckert und Hadon fehlten. Der TTC hielt mit Neise, Hetzer, Franz und Spörl dagegen. In den Doppeln setzten sich Neise/Franz gegen Metzger/Rabe und Hetzer/Spörl gegen Krautheim/Recklies mit einem jeweils deutlichen 3:0 Sieg durch, was den TTC mit einer 2:0 Führung in eine günstige Ausgangslage brachte. Neise traf im ersten Einzel auf Metzger. Dieser ging zwar zunächst in Führung, doch Neise konnte die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden. Allerdings ging der folgende vierte Satz wieder an Metzger, bevor sich Neise nach hartem Kampf im fünften Satz durchsetzte. Am Nachbartisch traf Hetzer auf Krautheim. Zwar konnte Hetzer dem favorisierten Krautheim einiges entgegensetzen, doch musste sie ihm schließlich nach drei knappen Sätzen zum Sieg gratulieren.


    Auch die Spiele des hinteren Paarkreuzes versprachen spannend zu werden. Alle vier Spieler begegneten einander auf Augenhöhe. Während Spörl nach einem ausgeglichenen Spiel Rabe knapp im fünften Satz unterlag, konnte sich Franz gegen Recklies mit einem 3:0 durchsetzen. Ein sicher positives Zeichen für ihn nach dem holprigen Saisonauftakt. Somit führte der TTC mit 4:2 nach der ersten Runde der Einzel.

     

    Auch die nächste Runde sollte für zwei Überraschungen sorgen. Krautheim fand gegen Neise nicht die richtigen Mittel, sodass sich Neise 3:1 durchsetzen konnte. Am Nachbartisch sorgte Hetzer nochmal für ein spannendes Spiel. Nachdem sie mit 2:0 in Führung ging, konnte Metzger auf ein 2:2 ausgleichen. In einem spieltechnisch ausgeglichenen fünften Satz konnte aber schließlich Hetzer mit 11:8 Punkten das Spiel für sich entscheiden. Nachdem letztlich Spörl gegen Recklies siegte, hatte der TTC das Unentschieden bereits in der Tasche. Den Schlusspunkt setzte aber Franz mit seinem 3:1 Sieg gegen Rabe und machte den Auswärtssieg des TTC perfekt. Mit dem Endergebnis von 8:2 für den TTC hat sicher niemand gerechnet. Eine starke Mannschaftsleistung!

     

    Punkte TTC: Neise 2,5; Franz 2,5; Hetzer E. 1,5; Spörl 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (eh)

  • „Dritte startet mit Heimsieg in die neue Saison“

    Mittwoch, 4. September 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld e.V. III  - SV 1883 Schwarza III   8:3

     

    Mit einem Doppelpunktgewinn startete die dritte Mannschaft am Donnerstagabend zu Hause gegen die Herren des SV 1883 Schwarza III in die neue Saison. In der Aufstellung Spörl, Hetzer, Leikauf und Becker (Ers.) konnte die stark besetzte Mannschaft bereits nach den Doppeln mit 2:0 in Führung gehen. Die ersten Einzel sorgten jedoch dafür, dass die Partie zunächst spannend blieb, da Schwarza auf 2:2 ausgleichen konnte. Hetzer konnte sich gegen Borchert nicht durchsetzen und Spörl fehlte gegen Ortlepp nach starkem Spiel im fünften Satz das letzte Quäntchen Glück zum Sieg.


    Im hinteren Paarkreuz konnten aber Leikauf gegen Scholz und Becker gegen Holsten mit zwei klaren 3:0 Siegen die Punkte für den TTC einfahren. Somit ging die Dritte mit einer 4:2 Führung in die zweite Runde der Einzel und behielt diese auch für den weiteren Verlauf des Spieles. Spörl schlug den routinierten Borchert mit einem klaren 3:0, während Hetzer und Leihkauf in zwei spannenden Fünfsatzspielen die Punkte nach Hause brachten. Becker konnte sich in einem spannenden Duell mit Scholz leider am Ende nicht durchsetzen. Auch hier war das besagte Quäntchen Glück auf der Seite von Scholz. Den Schlusspunkt setzte schließlich Leikauf mit einem verdienten 3:1 Sieg gegen Borchert. Mit einem 8:3 Sieg ist somit ein erster positiver Schritt in die neue Saison gemacht. Weiter so!

     

    Punkte TTC: Leikauf 3,5; Spörl 1,5; Hetzer M. 1,5; Becker 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (eh)

  • "Fünfte siegt im Stadtderby"

    Dienstag, 3. September 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1.TTC Saalfeld e.V. V - MTV 1876 Saalfeld III  8:5

    Am Dienstagabend trat die Fünfte im Stadtderby gegen den MTV Saalfeld III an. Diesmal hatten die TTCler das bessere Ende für sich und konnten einen Doppelpunktgewinn feiern. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Nach der 1.Einzelrunde erspielte sich die Fünfte einen 4:2 Vorsprung, der im Verlauf der Partie nicht mehr abgegeben wurde. Für die neu aufgestellte Mannschaft ein erstes Erfolgserlebnis, das in den kommenden Spielen Selbstvertrauen geben sollte. Daumen Hoch!

    Punkte TTC: Voigt 2,5; Klimke J. 2,5; Plank 1,5; Bergmann 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Erste verlangt dem Favoriten alles ab"

    Montag, 2. September 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga

    1.TTC Saalfeld e.V.  -  TTV Hydro Nordhausen    4:9

    Im ersten Heimspiel kamen die zahlreich erschienenen Zuschauer voll auf ihre Kosten. Wie schon in Mühlhausen zeigten S.Plohmann/ V.Oslzla sowie T.Bickel/A.Kittelmann ihre Doppelstärke und brachten den TTC mit 2:1 in Front. Im ersten Paarkreuz war es Vratislav Oslzla der in einem sehenswerten Spiel A. Spychala niederkämpfte und den Gastgeber in Führung brachte. Franz Eichhorn hatte es in der Hand M. Domnick eine Niederlage beizubringen aber ein Netzroller im letzten Ballwechsel ließ alle Träume zerplatzen. Tobias Bickel erspielte dann gegen L.Fehling das 4:4.

    Nordhausen zeigte dann im weiteren Verlauf seine individuelle Spielstärke und setzte sich zusehens ab. Die TTC Spieler gaben alles und hielten die Partie weiter spannend. Die Spiele von V.Oslzla und A.Kittelmann gingen erst im fünften Satz verloren. Mit etwas mehr Glück in den Endphasen der Partien wäre ein knapperes Ergebnis durchaus möglich gewesen. Eins steht aber fest, nach mehr als 3h Spielzeit hatte man dem Favoriten alles abverlangt. Nun heißt es Kopf hoch und im nächsten Heimspiel gegen Bleicherode wieder Gas zu geben. Spielerisch ist man an den etablierten und favorisierten Mannschaften der Thüringenliga dran, wir drücken die Daumen!

    Punkte TTC: Oslzla 1,5; Bickel 1,5; Plohmann 0,5; Kittelmann 0,5; Viebranz; Eichhorn
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

    Bericht aus Sicht der Gäste TTV Hydro Nordhausen in der TA vom 03.09.2019

  • "Zweite mit Remis gegen TSV Zeulenroda II"

    Montag, 2. September 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld e.V. II - TSV Zeulenroda II   7:7

    Am Sonntagmorgen empfingen die Spieler um Mannschaftsführerin E. Hetzer die Gäste aus Zeulenroda. Beide Teams traten dabei in Bestbesetzung an. Aus den Doppel konnten die Saalfelder nach jeweils 0:2 Satzrückstand die Partien noch drehen. Neise/ Franz gegen Bombach/ Langer D. als auch auch Hetzer/ Spörl gegen Rochler/ Held bewiesen Nervenstärke und brachten den TTC mit 2:0 in Führung.

     

    Neise konnte mit einem Sieg gegen Langer die Saalfelder Führung auf 3:0 ausbauen. Hetzer E. hatte gegn Bombach nicht wirkliche Chancen und mußte zum Sieg gratulieren. Als dann aber Franz gegen Held als auch Gut gegen Rochler ihre Spiel unerwartet deutlich abgaben, waren die TSVler wieder dran. Neise hatte dann gegen Bombach im Spiel der beiden Einser das bessere Ende für sich und erhöhte auf 4:3 für den TTC. Als dann E. Hetzer mit einem Sieg über Langer auf 5:3 erhöhte, hätte das hintere Parrkreuz des TTC die Vorentscheidung bringen können. Aber Franz spielte auch in der zweiten Partie gegen Rochler unter seinen Möglichkeiten, Gut hatte gegen Held erst im Entscheidungssatz mit 9:11 zum Sieg gratulieren müssen.

     

    Damit konnte sich der TTC wieder nicht absetzen und so ging es beim Stand von 5:5 in die Endphase der Auseinandersetzung. Neise brachte den TTC mit seinem 3. Einzelsieg des Tages mit 6:5 in Führung. Franz spielte gegen Bombach nicht schlecht, mußte aber seinem Gegner zum Sieg gratulieren. E. Hetzer setze sich dann gegen Held mit 3:1 durch und sorgte für den 7. Zähler. Gut hatte gegen Lnager am Nacbartisch durchaus Chancen, konnte aber in Satz 4 nach leichtem Rückstand nicht mehr aufholen. Nach dem Spielverlauf ein leistrungsgerechtes Unentschieden. Trotzdem wäre ein Doppelpunktgewinn für den TTC durchaus möglich gewesen, dafür hätte aber das hintere Paarkreuz seine Normalform finden müssen. Daumen Hoch!

    Punkte TTC: Neise 3,5; Hetzer E. 2,5; Franz 0,5; Spörl 0,5; Gut
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)   

  • "Erste zu Gast in Mühlhausen"

    Samstag, 31. August 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga

    Post SV Mühlhausen II - 1.TTC Saalfeld e.V.   9:4

     

    Am Samstag den 31.08.2019 startete die Thüringenligamannschaft des 1.TTC Saalfeld an den Tischen der Mühlhäuser in die neue Saison. Mit V. Oslzla als neue Nummer Eins und den Aufstiegshelden der abgelaufenen Verbandsliga-Saison war allen klar, das schon einiges zusammenlaufen mußte um Punkte vom Kristanplatz zu entführen. Das Spiel wurde von vornherein als Standortbestimmung gesehen, auch wenn die Gastgeber nicht in Bestbesetzung antraten. In den Doppel konnten die Saalfelder mit 2 Siegen von Oslzla/ Plohmann über Günzel F./ Kazuch sowie Kittelmann/ Bickel über Stützer/ Köneke in Führung gehen. Eichhorn/ Dobermann mußten sich Schreyer/ Günzel M. geschlagen geben.

     

    Zu Beginn der Partie hatte Plohmann mit Schreyer E. den mit Abstand stärksten Spieler der Liga als Auftakt zu spielen. Aber hier war wie vermutet nicht viel zu holen. Am Nachbartisch sorgte Oslzla gegen einen stark spielenden F. Günzel ür die 3 Punkt des TTC. Eichhorn wie auch Kittelmann mußten sich in knappen Satzausgängen Stützer bzw. Günzel M. je 1:3 geschlagen geben. Als dann Bickel gegen das Nachwuchstalent Kazuch und auch Dobermann gegen den Routinier Köneke ihre Partien mit 1:3 verloren, waren die Mühlhäuser nach der ersten Einzelrunde mit 6:3 in Führung gegangen. Oslzla hatte gegen Schreyer wenig entgegenzusetzen und mußte die Leistungsstärke seines Gegenübers anerkennen. Plohmann sorgte am Nachbartisch gegen Günzel, F. für den Anschluss zum 4:7 aus Sicht des TTC. Die beiden folgenden Spiele im mittleren Paarkreuz hätten den TTC nochmalig heranbringen können. Leider hatten Kittelmann als auch Eichhorn im Entscheidungssatz gegen Stützer und Günzel M. das Nachsehen. Positiv ist nach den ersten Partie das Zusammenspieln der Doppel zu sehen. Man sollte in den nächsten Spielen die Nervosität ablegen, da sich in der Partie gegen Mühlhausen durchaus auch Möglichkeiten für die Saalfelder boten. Jungs, wir erwarten Euch am Sonntag zum ersten Heimspiel. Weiter So!

    Punkte TTC: Oslzla 1,5; Plohmann 1,5; Kittelmann 0,5; Bickel 0,5; Eichhorn, Dobermann
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)   

     

    Bericht aus Sicht der Gastgeber Post SV Mühlausen II.

  • "Kaltstart für die Fünfte"

    Mittwoch, 28. August 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga

    ESV Lokomotive Saalfeld IV - 1.TTC Saalfeld V   0:8

    Die Mannen um Manschaftsführer Daniel Voigt traten bei der vierten Mannschaft von ESV Lok Saalfeld IV im 1. Sasionspiel an die Tische. Die Nervosität war allen anzumerken, ging es doch in komplett neuer Aufstellung zum Saisonstart. Die neu ins Wettkampfgeschen geschickten TTC Spieler, konnten sich schon gut in Szene setzen, hatten aber gegen die alten Hasen der Lok keine Chance. Lediglich Gerhard Bergmann und Daniel Voigt erzwangen  Fünfsatzspiele gegen B. Winter bzw. K. Paulmann.


    Insgesamt gesehen dennoch ein guter Start, der Anlass sein sollte im nächsten Spiel befreit aufspielen zu können. Die Mannschaft soll sich erstmal finden und den Nachwuchsspielern Praxis vermitteln. Kopf Hoch!

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Vierte startet mit Remis in die Saison"

    Mittwoch, 28. August 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga

    Am Mittwoch den 28.08.2019 startete die Vierte in die neue Spielzeit 2019/2020. Gegen Unterwellenborn wurden die Punkte geteilt. Dem Spielverlauf nach ein gerechtes Unentschieden. In den Doppeln konnten sich Renner/Becker gegen Kaufmann/ Reich B. in 3 Sätzen durchsetzen, Franz J. / Heinrich mußten leider im Entscheidungssatz Freitag/ Winkler zum Sieg gratulieren. Im folgenden Spielverlauf konnte sich der TTC mit 7:5 in Führung bringen. Leider verpassten Heinrich gegen Reich als auch Becker gegen Winkler den Sack zuzubinden. Bester Mann auf Seiten der Stahlwerker war an diesem Abend R. Winkler mit 3,5 Punkten. D. Renner setzte ebenfalls mit 3,5 Punkten ein Ausrufezeichen hinter seine Formkurve. Weiter So!

    Punkte TTC: Renner 3,5; Franz J. (2,0); Becker 1,5; Heinrich

    Spielergebnis auf click-tt.de

     

    (gf)

  • "1.TTC Saalfeld in der Saisonvorbereitung"

    Dienstag, 6. August 2019 - in Allgemeines

    Ende August startet der Thüringer Tischtennisverband in die Saison 2019/2020. Der 1.TTC Saalfeld ist mit 5 Mannschaften in den einzelnen Ligen vertreten.

     

    Nach dem spannenden Verlauf im Relegationsspiel hat  die 1.Mannschaft den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Thüringer Verbandes, in die Thüringenliga, geschafft. Erstmals in der 20 jährigen Vereinsgeschichte startet der TTC in dieser Liga. Mannschaften wie Post SV Mühlhausen II, TTV Hydro Nordhausen, SV Schott Jena III, USV Jena, Tabarzer SV, OTG Gera um nur einige zu nennen, werden ihre Visitenkarte in der Turnhalle der Marco Polo Schule abgeben. Die Spieler um Mannschaftskapitän Ronny Dobermann sind motiviert die Klasse zu halten, um mehr kann es nach dem Aufstieg nicht gehen. Es wird nicht einfach werden, denn das Spielniveau in der Thüringenliga liegt deutlich höher als in der Verbandsliga. Aus diesem Grund hat sich die Mannschaft mit einem Spieler aus der Sachsenliga verstärkt. Mit Vratislav Oslzla, der die neue Nummer 1 beim TTC besetzten wird, soll das Ziel Klassenerhalt erreicht werden.


    Start in die Punktspielserie ist der 31.08.19 beim Absteiger (zurückgezogen in die Thüringenliga) aus der 3.Bundesliga Post SV Mühlhausen II. Einen Tag später bestreitet der 1.TTC Saalfeld sein erstes Heimspiel gegen den TTV Hydro Nordhausen, der in der vergangenen Saison zwar im hinteren Mittelfeld landete, sich in der abgelaufenen Rückrunde deutlich verstärkte und somit zum engeren Favoritenkreis zu zählen sein dürfte. Beginn der Partie ist 10:00 Uhr in der Turnhalle der Marco Polo Schule. Diese beiden Spiele sind als Standortbestimmung zu sehen und vielleicht kann man aus der Rolle des "Underdogs" die ein oder andere Überraschung landen. Der Verein hofft, wie immer in den vergangenen Jahren, auf die lautstarke Unterstützung der Tischtennisfans aus dem Landkreis.


    Die 2.Mannschaft hat sich auch über die Relegationsspiele für die 2.Bezirksliga qualifiziert und wird auch alles daran setzen den Verbleib in dieser Liga zu sichern. Eva Hetzer führt die 2.Mannschaft am 01.09.19 gegen TSV Zeulenroda II in die neue Saison. Aufschlag ist ebenfalls 10:00 Uhr in der Turnhalle der Marco Polo Schule.

     

    Die 3. 4. und 5.Mannschaft spielen weiterhin auf Kreisebene und vertreten den 1.TTC Saalfeld in der 1.,2. und 3. Kreisliga. Die Heimspiele finden jeweils dienstags und donnerstags 19:30 Uhr in der marco-Polo-Turnhalle statt. Damit zählt der 1.TTC Saalfeld e.V. zu den größten Tischtennisvereinen im Landkreis.

     

    (jf)

  • "Erstes Heimspiel - Thüringenliga"

    Dienstag, 30. Juli 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga

    "Nordhausen als erster Heimspielgegner"

     

    Nachdem der Spielplan für die kommende Saison eingereicht, geprüft, geändert, zurückgenommen und dann schlußendlich bestätigt wurde, kann sich die 1.Mannschaft in der kommenden Thüringenligasaison 2019/20 auf die Gäste aus Nordhausen freuen. Zum ersten Heimspiel der "Ersten" sind alle eingeladen unsere Jungs anzufeuern.

     

    Ein Vorbericht für alle Mannschaften zur nun bald startenden Saison folgt natürlich noch. Bis dahin, schön beim Training schwitzen und die Formkurve nach oben lenken.

     

    (gf)

  • "Unglückliches Ende in 2.Runde des Hauptfeldes"

    Donnerstag, 4. Juli 2019 - in Meisterschaften

    Schade, schade....da wäre ein weitere Runde durchaus drin gewesen. Klaus-Dieter unterliegt J. Wagner (CZE) im Entscheidungssatz 10:12 und scheidet leider aus dem Turnier aus. Nach vergebenen eigenen Matchball bei 10:8 Führung mußte Viebi seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Trotzdem stark gespielt. Ob es nächste Woche einen Empfang am Do zum Training geben wird.....auf jeden Fall hat sich Viebi Respekt verdient. Sau stark!!! Wir sind gespannt auf die Berichterstattung aus Budapest.

    (gf)

« < 4 - 5 - 6 - 7 - 8 > »