-
"Dritte bleibt weiter ungeschlagen"
Donnerstag, 14. November 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. III - ESV Lok Saalfeld II 8:6
Am Donnerstagabend sorgten die Spieler um Kapitän Chr. Klimke für einen weiteren Heimsieg im hart umkämpften Stadtderby gegen Lok Saalfeld II. Das ausgerechnet im Spitzenspiel der 1.Kreisliga die Nr.1 Spörl und Nr.2 Hetzer M. fehlten war so nicht geplant. Ebenfalls nicht geplant war die kampflose Abgabe einer wichtigen Partie durch G. Haller. Das Duracell Häschen Chr. Becker spielte wieder stark und war maßgeblich am Sieg der Dritten beteiligt.In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. In der 1. Einzelrunde mußte sich lediglich Becker Voigt H. geschlagen geben. Mit einem 4:2 im Rücken startete der TTC in Runde 2 im Stadtderby. Haller und Klimke siegten gegen Klette bzw. Müller zur 6:2 Führung aus Sicht der Gastgeber. Lok steckte aber nicht auf und kam durch 4 Siege in Folge zurück in Spiel. Klimke konnte gegen Vu Ngoc den 7. Zähler einfahren und damit das Unentschieden absichern. Das im letzten Spiel des Tages Becker mit einem sensationellen 3:0 über Müller,die Nr.2 der Gäste, triumphierte, hatte niemand auf Schirm. Damit konnte die Dritte einen direkten Verfolger auf Distanz halten und bleibt in dieser Saison weiter ungeschlagen. Klasse Leistung Jungs!
Punkte TTC: Klimke 3,5; Haller 2,0; Becker 1,5; Leikauf
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"TTC kann Ausfälle nicht kompensieren"
Sonntag, 10. November 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
1.TTC Saalfeld e.V. - SV Schott Jena III 1:9
Das der Ausfall von 4 Stammspielern innerhalb einer Mannschaft nicht zu kompensieren ist, bekamen die Saalfelder im Heimspiel gegen den SV Schott Jena III deutlich zu spüren. Auch wenn Jena ebenfalls mit 3 Mann Ersatz anreiste, lag die Favoritenrolle bei den Gästen.Für den TTC ergänzten Neise, Franz G. und Gut die Aufstellung. Der Verlauf der Partie ist mit dem Endergebnis eigentlich deutlich zu beschreiben. Ein 1:9 an eigenen Tischen bedarf keiner Erklärungsversuche. Die Gäste waren im vorderen und mittleren Paarkreuz drückend überlegen. Lediglich das Doppel Plohmann/ Kittelmann konnte gegen Mrowka/ Kasperski den Ehrenpunkt erzielen. Jetzt heißt es für die Partie gegen OTG 1902 gera alles zu mobilisieren, um in diesem 4 Punkt-Spiel Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Punkte TTC: Plohmann 0,5; Kittelmann 0,5; Bickel; Neise; Franz G.; Gut
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vorschau Thüringenliga"
Mittwoch, 6. November 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
-
"Vierte siegt gegen Lok III"
Dienstag, 5. November 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. IV - ESV Lok Saalfeld III 8:5
Am 05.11.2019 siegte die Vierte im Stadtderby gegen die ESV Lok Saalfeld III. In einer spannenden Partie konnten sich der TTC letztendlich mit 8:5 durchsetzen. Danke an Daniel Voigt, der kurzfristig als Ersatzmann einsprang. Damit bleibt die Vierte mit 9:3 Punkten auf dem 3. Tabellenrang der 2. Kreisliga. Weiter So!
Punkte TTC: Renner 3,5; Becker 2,5; Franz J. 2,0; Voigt D. (E)
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Zweite unterliegt knapp in Pößneck"
Samstag, 2. November 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.SV Pößneck e.V. - 1.TTC Saalfeld e.V. II 8:5
Bereits am 02.11.2019 trat die Zweite in Pößneck an. Als Absteiger als der 1. Bezirksliga waren die Gastgeber in der Favoritenrolle. leider verpaßten die Saalfelder gleich zu Beginn in den Doppeln zu punkten. In der 1. Einzelrunden mußte Neise, Hetzer E, und Hetzer M. jeweils im Entscheidungssatz und dabei 2x in der Verlängerung zum Sieg gratulieren. Spörl sorgte dann mit dem Sieg über Heckert für den Anschlusspunkt zum 1:5 aus Sicht des TTC. Damit mußte jetzt so einiges zusammenlaufen um Zählbares aus Pößneck mitzunehmen. Neise unterlag im Anschluss Köhler wiederum im Entscheidungssatz nach 2:0 Satzführung etwas unglücklich. Hetzer E. konnte gegen Herpich auf 2:6 verkürzen, am Nachbartisch hatte Spörl gegen Radtke mit 1:3 das Nachsehen. Hetzer M., Neise, und Spörl starteten dann eine Aufholjagd, welche die Saalfelder wieder auf 5:7 heranbrachte. Leider verlor Ersatzmann M. Hetzer wieder im Entscheidungssatz gegen Herpich. Damit war die äußert knappe 5:8 Niederlage besiegelt. Im Vergleich der Sätze haben die Saalfelder lediglich einen Satz weniger gewonnen als die Gastgeber. Ein Unentschieden wäre an dieser Stelle durchaus möglich und verdient gewesen.
Punkte TTC: Spörl 2,0; Neise 1,0; Hetzer M. 1,0; Hetzer E. 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Erste in Tabarz nicht ganz chancenlos"
Samstag, 2. November 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
Tabarzer SV 1887 e.V. - 1. TTC Saalfeld e.V. 9:3
Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von V. Ozsla wra es für den TTC klar, das der Sieg in im Relegationsspiel gegen Tabarz wahrscheinlich nicht wiederholt werden kann.Tabarz hatte sich durch die Neuzugänge Torosjan, Lauterbach und Spiehelhauer zum Sasionstart deutlich verstärken können.Die Partie startete für die Saalfelder mit 1:2 aus den Doppelbegegnungen. Lediglich Plohmann/ Kittelmann konnten gegen Schade / Hellmann punkten. Der Beginn der 1.Einzelrunde sollte schon so etwas wie die Vorentscheidung sein. Eichhorn mußte sich Schade nach 2:1 Satzführung im Entscheidungssatz geschlagen geben. Plohmann hatte gegen einen stark spielenden Lauterbach nur wenig Chancen und mßte ebenfalls zum Sieg gratulieren. Bickel zeigte gegen Torosjan ein starkes Spiel und hätte mit etwas Glück den Sieg einfahren können, wenn nach 1:0 Satzführung der 2.Satz nicht in der Verlängerung verloren gegangen werden. Kittelmann und Ersatzmann Gut mußten gegen Zablowski bzw. Scharlock mit jeweils 0:3 verloren. Kapitän Dobermann punktete erwartungsgemäß gegen Hellmann (E). Plohmann hatte Schade im Griff und sorgte für den 3.Zähler des TTC. Danach machten die Gastgeber mit Siegn von Lauterbach gegen Eichhorn und Torosjan gegen Kittelmann die Punkte 8 und 9. Die Leistung der Tabarzer ist anzuerkenn, hier war heute nicht mehr drin gewesen. Jetzt heißt es Kopf hoch für die Saalfelder und den Fokus auf die kommenden Partien zu richten.
Punkte TTC: Plohmann 1,5; Dobermann 1,0; Kittelmann 0,5; Eichhorn; Bickel; Gut
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf)
Hier gehts zum Spielbericht aus Sicht des Tabarzer SV 1887. -
"Ein Spiel auf Messers Schneide"
Sonntag, 27. Oktober 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
1. TTC Saalfeld - USV Jena 7:9
Eine unglückliche Niederlage mussten die Saalfelder Tischtennisspieler am 4.Spieltag in der Thüringenliga gegen den USV Jena hinnehmen. Es begann wie schon in den vergangenen Begegnungen mit einer 2:1 Führung nach den Doppelspielen. Das Spitzendoppel Plohmann/ Oslzla gewannen gegen Sachse/Nußbicker klar mit 3:0 und Kittelmann/Bickel konnten nach einem 2:1 Rückstand das Spiel noch zu ihren Gunsten drehen. Im 3.Doppelspiel hatten Eichhorn/Dobermann gegen das starke Gästedoppel Göpfert/Völzke keine Chance. V.Oslzla und S.Plohmann bauten die Führung auf 4:1 aus und schufen die Voraussetzung auf ein gutes Ergebnis.
Im weiteren Spielverlauf punkteten die Gäste 4 mal und gingen mit 5:4 in Front. Das 2. und 3.Paarkreuz fand keine Mittel, um den Jenaer Spielern Paroli zu bieten. Lediglich Andreas Kittelmann fand zu seiner Normalform, unterlag aber mit 2:3 in einem hart umkämpften Spiel. Die Hoffnungen ruhten nun wieder auf das 1.Paarkreuz. Hier kämpften S.Plohmann und V.Oslzla um jeden Ball und bezwangen ihre Gegner in sehenswerten Partien. Diese 6:5 Führung der TTC Spieler konnte F.Eichhorn nicht ausbauen. Er fand einfach kein Rezept, um Nico Sauer Paroli zu bieten und unterlag 0:3. Nun ruhten die Hoffnungen auf A.Kittelmann die Gastgeber wieder in Führung zu bringen. Mit Unterstützung der zahlreichen Zuschauer konnte er nach einem harten Kampf mit sehenswerten Ballwechseln E.Nußbicker mit 3:2 besiegen. Nachdem T.Bickel und R.Dobermann ihre Spiele verloren, sollte das Entscheidungsdoppel den Ausgang der Partie bestimmen. S.Plohmann und V.Oslzla glichen nach einem 0:1 Satzrückstand wieder aus, dann aber verletzte sich V.Oslzla im 3.Satz , so dass zwei Sätze kampflos abgegeben werden mussten. Damit war der schon greifbar nahe Punktgewinn nicht mehr möglich. Insgesamt gesehen eine starke Partie des TTC mit unglücklichem Ausgang.
Punkte TTC: V.Oslzla 2,5; S.Plohmann 2;5 A.Kittelmann 1,5; T.Bickel 0,5, Eichhorn, DobermannSpielergebnis auf click-tt.de
(jf)
-
"Zweite verliert gegen starke Postler"
Sonntag, 27. Oktober 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld e.V II - Post SV Zeulenroda III 1:8
Am Sonntagmorgen den 27.10.2019 empfingen die Saalfelder die Gäste aus Zeulenroda. Ohne Franz dafür mit Spörl in der Aufstellung, sollte versucht werden den Spielverlauf so positiv wie möglich zu gestalten. Das Zeulenroda mit Brühschwein und Steinmüller 2 Ersatzleute auf hohem Spielniveau aufbot, war den Saalfeldern vor Spielbeginn durchaus bewußt. In den Doppeln hatten lediglich Neise/ Gut gegen Müller/ Steinmüller Chancen auf einen Sieg. Hetzer E./ Spörl mühten sich gegen Hühler/ Brühschwein ohne zählbaren Erfolg. In der ersten Einzelrunde konnte kein Saalfelder punkten, somit zogen die Gäste auf 6:0 davon. In der 2. Einzelrunde sorgte Neise gegen Müller für den Ehrenpunkt. In teils knappen Satzausgängen konnte der TTC aber nicht weiter verkürzen. Damit steht am Ende eine klare Niederlage zu Buche, die vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Mit 7:7 Punkten belegt man weiterhin Platz 3 und sollte in der hinrunde das Punktekonto noch erhöhen können.
Punkte TTC: Neise 1,0; Hetzer E.; Gut; Spörl
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Dritte siegt deutlich im Stadtderby"
Freitag, 25. Oktober 2019 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
MTV 1876 Saalfeld II - 1. TTC Saalfeld e.V. III 1:8
Am Freitagabned sorgte die Dritte mit einem deutlichen 8:1 beim Stadtrivalen MTV 1876 Saalfeld II für 2 weitere Zähler in der der 1.Kreisliga. Lediglich Spörl/ Leikauf mußten sich im Doppel geschlagen geben. Ansonsten zeigte die Dritte eine geschlossenen Mannschaftsleistung und siegte auswärts im Derby. Damit bleibt man weiter ungeschlagen und belegt den 1.Platz der Tabelle. Weiter So!
Punkte TTC: Hetzer M. 2,5; Haller 2,5; Spörl 2,0; Leikauf 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vorschau Thüringenliga"
Mittwoch, 23. Oktober 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
Am Sonntagmorgen den 27.10.2019 empfangen die Saalfelder die Spieler vom USV Jena, welche sich mit 2 Neuzugängen (Nußbicker aus Tabarz und Schulz aus Gotha) noch kompakter präsentieren werden. Leichter Favorit in diesem Spiel dürften wohl die Jenaer sein, aber der TTC hat nach dem letzten Heimsieg ordentlich Selbtvertrauen getankt. Zuschauer sind wie immer willkommen - Spielbeginn ist 10:00 Uhr in der Marco-Polo Turnhalle zeitgleich mit der 2.Mannschaft, welche den starken Aufsteiger Post SV Zeulenroda III empfangen wird. Auf gehts!
(gf) -
"Fünfte weiter ohne Fortune"
Montag, 21. Oktober 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
SV Thuringia Königsee II - 1. TTC Saalfeld e.V. V 8:0
Mit der einer klaren 0:8 Niederlagen kehrte die Fünfte aus Königsee am 21.10.2019 zurück. Jetze heißt es trotzdem nicht die Flinte ins Korn zu werfen, sondern vielmehr Erfahrungen zu sammeln. Spielerisch ist man eigentlich dran an den Mannschaften der 3. Kreisliga, aber mangelnde Spielerfahrung und die damit verbundene Abgezockheit fehlt den Mann um Kapitän D. Voigt wohl noch. Aber wir drücken weiterhin die Daumen, Kopf Hoch, Brust Raus!
Spielergebnis auf click.tt.de
(gf) -
"Der TTC holt die ersten 2 Punkte!"
Sonntag, 20. Oktober 2019 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
1.TTC Saalfeld e.V. - TTV Bleicherode 9:4
Nach 7 wöchiger Zwangspause aufgrund eines eigenwilligen Spielplans, kam es am Sonntag früh schon zu einem richtungsweisenden Spiel für die 1. Mannschaft des TTC. Gast war der TTV Bleicherode aus dem fernen Nordthüringen, der ebenfalls noch punktlos war. Die Wichtigkeit der Begegnung unterstrich das Saalfelder Urgestein und Leistungsträger K. D. Viebranz gleich damit, 2 Stunden vor Spielbeginn an der Halle zu sein. In der Halle war er dann zwar erst 1 Stunde später, aber ein Zeichen war gesetzt. Heute wird gewonnen !!
Dieses Unterfangen deutlich erleichtern sollte die Tatsache, das die Gäste beim Erscheinen auf ihre Nummer 3 verzichten mussten. Immer ein übles Handicap beim Tischtennis Mannschaftsspiel. Zur Freude der Saalfelder Spieler und Zuschauer unterstützte auch der Bürgermeister Dr. Steffen Kania und Landtagsabgeordneter Maik Kowalleck das Ziel Klassenerhalt mit ihrem Erscheinen. Dr. Kania hielt eine kurze Ansprache, aus der schonetwas herauszuhören war, Niederlage ist hier keine Option. Ganz der Politiker halt. Pünktlich 11 Uhr starteten dann die Doppel, 3 Stück an der Zahl. Saalfeld punktete, wie in den Spielen zuvor, mit deutlichen 3:0 Siegen im 1. und 3. Doppel. Doppel 2 Dobermann/Eichhorn verloren 3 knappe Sätze gegen gut spielende Gäste.Diese Führung war wichtig und setzte Bleicherode schon unter Druck. Immer noch unter den Augen des interessierten Bürgermeisters, normal schütteln die Kollegen ja nur ein paar Hände und sind dann wieder verschwunden, starteten dann die Einzel. V. Oslzla zeigte wieder, dass er eine wirkliche Verstärkung für die Mannschaft ist und siegte klar 3:0. Am Nachbartisch gelang seinem Paarkreuzpartner S. Plohmann das gleiche Ergebnis. Und als auch F. Eichhorn sein erstes Einzel 3:0 gewann, war der perfekte Start geglückt. A. Kittelmann kam dann im Anschluss leider nicht so recht in Fahrt. Die Spielweise des Gegners trug sicher seinen Teil dazu bei, aber sein größter Gegner war dann doch sein eigener Kopf. Alle Sportler wissen sicher was ich meine und haben das auch schon selbst erlebt. Allerdings half das seiner Wasserflasche auch nichts, die hat das Spiel nämlich nicht überlebt, Pfand futsch.
Zwischenstand 5 -2 für Saalfeld. Die Frage war jetzt, schafft Bleicherode die Aufholjagd? K.D. Viebranz und R. Dobermann lieferten mit 2 Siegen im unteren Paarkreuz die passende Antwort, nämlich nein! Natürlich war der Gast durch die Ersatz Stellung geschwächt, aber solche Spiele musst du trotzdem erstmal gewinnen. Das taten Beide souverän. Apropos souverän V.Oslzla ließ sich auch durch einen perfekt gespielten Satz seines Gegners nicht aus der Ruhe bringen und gewann 3-1 zum 8-2 Zwischenstand. Das mit dem nicht aus der Ruhe bringen gelang S. Plohmann dann eher nicht, das sichere Angriffsspiel und die grenzwertig langen Pausen zwischen den Ballwechseln reichten seinem Gegner zum verdienten 3:1 Sieg. Als dann am anderen Tisch auch F. Eichhorn der starken Nummer 3, normal Nummer 4 !!, des TTV zum Sieg gratulieren musste, ging es wieder um ein Thema. Aufholjagd ja, Aufholjagd nein. Was jetzt ? Mit neuer Wasserflasche und ordentlich Wut im Bauch ging dann A. Kittelmann an den Tisch, Knapp 15, weitestgehend stressfreie Minuten später, hatte auch er seinen ersten Einzelsieg der Saison geschafft und das zum Endstand von 9-4 für Saalfeld. Der erste, und hoffentlich nicht letzte, Sieg war also perfekt. Besonders gut für die Spieler die zum Training gehen, denn jetzt hören die teils mitleidigen Blicke und Kommentare, nach dem Motto, jede Mannschaft hat schon einen Sieg nur ihr Luschen nicht, auf.
Fazit : Ein sehr gelungener sonniger Sonntag Vormittag, besonders lobenswert, jeder Spieler konnte einen Punkt zum Ergebnis beisteuern. Stichwort Mannschaft ! Am kommenden Sonntag erwartet man dann die Gäste vom USV Jena. Ein richtig starker Gegner, aber vielleicht fehlt ihnen ja die Nummer 3…... und 4, man kann ja nie wissen !
PS: Die Bockwürste waren auch gefühlt das erste Mal nicht aufgeplatzt. Wer auch immer dafür verantwortlich war, Danke und weiter so !Punkte für den TTC: V. Oslzla 2,5; S. Plohmann 1,5; F. Eichhorn 1,0; A. Kittelmann 1,5; R. Dobermann 1,0; K.-D. Viebranz 1,0; T. Bickel 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(sp)
Bericht aus Sicht der Gäste TTV Bleicherode
-
"Zweite erspielt 2 Auswärtspunkte bei Schott V"
Sonntag, 20. Oktober 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
SV Schott Jena V - 1.TTC Saalfeld e.V. II 3:8
Mit 5:5 Punkten im Gepäck reiste die 2. Vertretung der Saalfelder am Sonntag den 20.10.2019 in den frühen Morgenstunden zu SV Schott Jena 5. Gegen wen man in Jena antritt ist eigentlich immer eine Wundertüte, so auch diesmal. Die Jenaer stellten eine Mannschaft aus talentierten Nachwuchsspielern entgegen. Zu Beginn der Partie zeigte der TTC seine Doppelstärke und erspielte sich mit einer 2:0 Führung eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Spielverlauf. In der ersten Einzelrunde spielte Neise gegen Geißel seine Erfahrung aus und erhöhte auf 3:0. E. Hetzer hatte gegen Bode in Satz 2 und 3 das nötige Quäntchen Glück und sorgte für das 4:0 aus Sicht des TTC. Im hinteren Paarkreuz kam es zu engen Partien von Franz gegen Kasperski und Spörl gegen Weber. Franz mußte sich im Entscheidungssatz Kasperski geschlagen gegeben. Spörl hatte gegen Weber durchaus Chancen, aber der Jenaer Nachwuchsspieler war in den entscheidenden Momenten der Bessere.Die 2. Einzelrunde begann für den TTC mit Siegen von Neise gegen Bode und Hetzer gegen Geißel optimal und sorgte für Sicherheit. Franz siegte über Weber, während sich Spörl gegen Kasperski mit 0:3 geschlagen geben mußte. Dannach folgte die spannenste Begegnung der Partie - Neise gegen Weber. Hatte der Jenaer in Satz 1 noch nicht das richtige Mittel gegen Neise gefunden, so setze er sich in Satz 2 und 3 durch. Neise behielt die Nerven und Übersicht, siegte im Entscheidungsatz. Mit 7:5 Punkten rangiert die Zweite aktuell auf dem 3. Tabellenplatz. Auch hier ein Weiter So! Am nächsten Sonntag 10:00 Uhr empfangen die Saalfelder den POSt SV Zeulenroda III an eigenen Tischen. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.
Punkte TTC: Neise 3,5; Hetzer 2,5; Franz 1,5; Spörl 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vierte behält weiße Auswärtsweste"
Mittwoch, 16. Oktober 2019 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
SV 1956 Großkochberg - 1.TTC Saalfeld e.V. IV 3:8
Am 16.10.2019, im mittlerweile dritten Auswärtsspiel in Folge ohne Heimspiel (was für ein Spielplan und da kommen im Anschluß wieder 2 Auswärtsspiele) sichert sich die Vierte mit einem 8:3 Auswärtserfolg den aktuell 3. Platz der Tabelle. Die Mannen um den Kapitano Chr. Becker bleiben weiterhin ungeschlagen. In der Aufstellung Renner, Becker, Franz J. und Dobermann F. wirde in der "heißgeliebten" Großkochberger "Arena" gespielt. In den Doppeln wurden die Punkte geteilt. Dabei setzen sich Renner/ Becker gegen Pfotenhauer/ Taplan mit 3:0 durch. Am Nachbartisch hatten Franz/ Dobermann gegen Stockmann/ Hercher das Nachsehen. In der 1. Einzelrunde legten die Saalfelder den Grundstein für den weiteren Spielverlauf. Mit 3 Einzelsiegen bei 1 Niederlage ging ma 4:2 in Führung. Becker, Renner und Franz J. gewannen ihre Partien, lediglich Dobermann F. mußte sich im Entscheidungssatz Pfotenhauer geschlagen geben.Im Spiel der beiden Einser hatte diesmal Renner im Entscheidungssatz nicht das nötige Spielglück und mußte Stockmann T. zum Sieg gratulieren. Dann aber erspielten die Saalfelder mit 4 deutlichen Spielgewinnen die Punkte zum 8:3 Endstand. Mit einer geschlossen Mannschaftsleistungen bleiben die Saalfelder weiterhin ungeschlagen. Respekt!
Punkte TTC: Renner 2,5; Becker 2,5; Franz J. 2,0; Dobermann 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"German Open 2019 - Bremen"
Dienstag, 8. Oktober 2019 - in Allgemeines
Quelle: Bild https://www.germanopen2019.de
German Open Bremen 2019
Leider hat es keiner aus den Reihen des 1.TTC Saalfeld geschafft sich für die German Open zu qualifizieren :-) hehe, aber zum Zuschauen fahren wir natürlich hin. Für alle die nicht dabei sein können auf https://tv.ittf.com/ läßt sich auch alles prima von der Couch verfolgen. Los gehts!Alle Infos rund um das Event unter
https://www.ittf.com/tournament/5011/2019/2019-ittf-world-tour-german-open/
-
"Zweite siegt gegen Bleiloch"
Sonntag, 6. Oktober 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1. TTC Saalfeld e.V. II - TTG Asphaltbau Bleiloch 8:2
Am Sonntagmorgen 06.10.2019 traten die Mannen um Kapitänin E. Hetzer an die heimischen Tische. Diesmal ersetzte M. Hetzer D. Gut auf Position 4. Die Gäste waren ohne die nominelle Nr. 1 angereist. Der TTC startete aus den Doppeln optimal in die Partie. Neise / Franz siegten souverän in 3 Sätzen gegen Gerullis/ Pohl. Am Nachbartisch hatten Hetzer/ Hetzer gegen Juraschik/ Pasold nur Satz 2 nicht im Griff, konnten sich aber in den Sätzen 3 und 4 steigern und siegten ebenso verdient mit 3:1. In der ersten Einzelrunde sorgte Neise gegen Gerullis für die 3:0 Führung aus Sicht des TTC. Hetzer E. hatte gegen Juraschik durchaus Chancen, hatte aber in den entscheidenden Phasen nicht immer die passenden Antworten auf das Spiel ihres Gegeners. Die Spiele im hinteren Paarkreuz verliefen ausgeglichen. Franz siegte gegen Pasold während sich Hetzer M. gegen Pohl nach toller Aufholjagd in Satz 4 geschlagen geben mußte.Mit einer 4:2 Führung starteten die Saalfelder in die 2. Einzelrunde. Neise siegte nach spannendem Spiel gegen Juraschik. Hetzer E. spielte gegen Gerullis diesmal durch und markierte mit dem Sieg den 6. Zähler für den TTC. Das hintere Paarkreuz hatte es jetzt in der Hand die Partie zu beenden. Franz siegte gegen Pohl in Satz 5, während Hetzer M. gegen Pasold mit einem klarem 3:0 den Siegpunkt für die Saalfelder erspielte. In teils knappen Satzausgängen hätte das Ergebnis durchaus auch etwas anders ausfallen können, dennoch ein verdienter Heimerfolg für die Zweite, die sich mit 5:5 Punkten in das vordere Drittel der Tabelle geschoben hat. Top!
Punkte TTC: Neise 2,5; Franz 2,5; Hetzer E. 1,5; Hetzer M. 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Fünfte verpaßt Punktgewinn gegen Schwarza V"
Dienstag, 1. Oktober 2019 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. V - SV 1883 Scwarza V 6:8
Was sich in den letzten Partien andeudete, hat am Dienstag den 01.10.2019 im Heimspiel gegen Schwarza V den positiven Aufwärtstrend der Fünften bestätigt. In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Saalfelder durchaus mithalten. Leider hat es am Ende nicht für einen Punktgewinn gereicht, aber die Mannschfat hat Kampfgeist bewiesen. J. Klimke konnte mit 3 Einzelsiegen sein bis dato bestes Ergebnis erzielen. Mit 6:8 unterlag die Fünfte zwar der erfahrenen Mannschaft aus Schwarza, aber es fehlt nicht mehr viel um in der Liga mitzuhalten. Daumen hoch.
Punkte TTC: Klimke J. 3,0; Plank J. 1,5; Bergmann 1,0; Pengel 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Zweite verliert gegen Neustadt"
Samstag, 28. September 2019 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
SV BW Neustadt - 1.TTC Saalfeld e.V. II 8:4
Am Samstag den 28.09.2019 traten die Spieler um Kapitänin E. Hetzer an die Neustädter Tische. In den Doppeln konnten Neise/ Franz für den ersten Zähler gegen Burkhardt/ Müller sorgen. Am Nachbartisch hatten Hetzer/ Gut nur wenig Chancen gegen Eißmann/ Köhler. Die 1.Einzelrunde verlief für den TTC etwas unglücklich. Neise siegte gegen Köhler, Hetzer E. war gegen Eißmann eigentlich dran, hatte aber in den entscheidenden Momenten nicht das nötige Spielglück, Franz verlor denkbar knapp im Entscheidungssatz gegen Köhler und Gut hatte gegen Burkhardt nicht wirklich Chancen.In der 2. Einzelrunde fast ein identisches Bild, diesmal verlor Neise gegen einen stark spielenden Eißmann, Hetzer hatte gegen den Nachwuchsspieler Köhler nicht das richtige Rezpt und verlor ebenfalls recht deutlich. Franz hatte ebenfalls Probleme mit dem Linkshänder Burkhardt und Gut macht seine Sache gegen Müller diesmal besser und sorgte für den Punkt zum 3:7 aus Sicht des TTC. Neise löste seine Aufgabe gegen Burkhardt mit aller Routine und brachte den TTC auf 4:7 wieder heran. Das Spiel Franz gegen Eißmann war recht ausgeglichen, der neustädter hatte aber in den entscheidenden Momenten aber die bessren Antworten und sorgte mit einem 3:0 für die Entscheidung. Schade, hatte man sich doch mehr ausgrechnet. Um in der Liga zu bestehen muß vorallem das hintere Paarkreuz konstanter spielen und punkten. Kopf Hoch!
Punkte TTC: Neise 2,5; Gut 1,0; Franz 0,5; Hetzer E.
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf)