-
"Erste heimstark in Thüringenliga"
Sonntag, 8. März 2020 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
1.TTC Saalfeld e.V. - OTG 1902 Gera 9:2
1.TTC Saalfeld e.V. - TTC HS Schwarza 9:7
Die Saalfelder Tischtennisspieler holten innerhalb einer Woche vier wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Im Spiel gegen den Tabellenletzten OTG Gera musste man ohne die Nr. 1, 2 und 3 antreten und hatte trotzdem wenig Mühe die Gäste mit 9:2 zu bezwingen.Weitaus spannender ging es in der Partie gegen den Tabellenfünften aus Südthüringen zu ,der vor der Begegnung einen Punkt vor den Saalfeldern lag. Nach den Doppeln ging der TTC mit 2:1 in Führung, S.Plohmann /V.Oslzla und A.Kittelmann/R.Dobermann gewannen ihre Spiele gegen stark aufspielende Schwarzaer. K.-D.Viebranz/T.Bickel unterschätzten ihre Gegner und verloren am Ende deutlich mit 3:1. Im Verlauf der ersten Einzelrunde hatte man den Eindruck, dass die Gäste das Spiel klar für sich entscheiden werden. Vier Spiele in Folge gingen an Schwarza, die mit 5:2 enteilten. Nachdem K.-D.Viebranz und R.Dobermann im 3.Paarkreuz beide Spiele gewannen keimte wieder etwas Hoffnung auf. In der zweiten Einzelrunde brachten V.Oslzla und S.Plohmann den TTC erneut in Führung, wobei V.Oslzla gegen den Spitzenspieler Ph.Tresselt in einem spektakulären Fünfsatzspiel nach einem 0:2 Rückstand einen wichtigen Punkt sichern konnte. Schwarza steckte nicht auf und brachte sich durch zwei Siege im zweiten Paarkreuz wieder nach vorn. K.-D.Viebranz und R.Dobermann punkteten beide erneut , so dass das Remis schon sicher war. Nun musste das Entscheidungsdoppel über den Ausgang des Spieles entscheiden. Der TTC mit Andreas Kittelmann u. Ronny Dobermann gingen nach Sätzen mit 2:0 in Führung, der TTC HS Schwarza mit Philipp Tresselt und Jan Dömming kämpften sich wieder auf 1:2 heran mussten sich aber in vierten Satz den stark aufspielenden TTC Doppel geschlagen geben. Ein Erfolg für den TTC - Sechser, das für die anstehenden Spiele weiter hoffen lässt. Aktuell nimmt der 1.TTC Saalfeld einen hervorragenden Platz 5 mit 12:14 Punkten ein. Sauber Jungs!
Punkte TTC: R.Dobermann 3,0; Viebranz 2,0; Oslzla 1,5; Plohmann 1,5; Kittelmann 1,0 ; Bickel
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Zweite mit wichtigen Punkten bei Post III"
Samstag, 7. März 2020 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
Post SV Zeulenroda e.V. III - 1.TTC Saalfeld e.V. II 6:8
In der 2. Bezirksliga traten die Saalfelder beim aktuellen Tabellenzweiten and die Tische. In der Rückrunde mußte Zeulenroda aufgrund von Mannschaftsumstellungen im hinteren Paarkreuz etwas geschwächt antreten. Die Saalfelder konnten dagegen in Bestbesetzung antreten. Die Doppelpaarungen liefen aus Sicht der Gäste optimal, Neise / Franz siegten klar gegen Hühler/ Klimmer. Am Nachbartisch hatten Dobermann / Hetzer E. gegen Müller/ Herrmann deutlich mehr Widerstand zu brechen um Ende als Sieger den Tisch zu verlassen. Diese 2:0 Führung sollte sich als enorm wichtig im weiteren Spielverlauf erweisen. In der ersten Einzelrunde siegte Dobermann gegen Hühler während sich Neise nach 2:0 Satzführung Müller im Entscheidungssatz geschlagen geben mußte. Im hinteren Paarkreuz siegte Franz gegen Herrmann. Hetzer fand gegen Klimmer nur schwer in die Partie und mußte sich im 5.Satz geschlagen geben.Beim Zwischenstand von 4:2 hätten die Saalfelder die Weichen auf Sieg stellen können. Dobermann unterlag Müller in Satz 5, Neise muße wie im Hinspiel Hühler zum Sieg gratulieren. Einen gebrauchten Tag erwischte Hetzer gegen Herrmann und verlor doch überraschend deutlich. Franz sorgte mit dem Sieg über Klimmer für den wichtigen Punkt zum 5:5 Zwischenstand. Die Siege von Dobermann gegen Herrmann sowie Neise gegen Klimmer sollten die Punkte 6 und 7 für den TTC bringen. Hetzer spielte gegen Müller kein schlechtes Tischtennis mußte aber dennoch zum Sieg gratulieren. Franz hatte dann gegen Hühler nach verlorenem ersten Satz die richtigen Mittel gefunden und sorgt mit einem 3:1 für den 8. Zähler und damit 2 wichtigen Auswärtspunkten. Es bleibt weiterhin spannend in einer mehr als ausgeglichenen Liga.
Punkte TTC: Franz 3,5; Dobermann 2,5; Neise 1,5; Hetzer E. 0,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Dritte siegt im Stadtderby bei Lok II"
Dienstag, 3. März 2020 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
ESV Lok Saalfeld II - 1.TTC Saalfeld e.V. III 2:8
Im allseits beliebten Stadtderby konnte die Dritte gegen die zweite Vertretung von Lok Saalfeld zwei weitere Punkte einfahren. Mit einer 2:0 Führung aus den Doppeln sorgten dann Spörl gegen Klette, Gut gegen Müller sowie Hetzer gegen Vu Ngoc für 3 Siege zur 5:0 Führung für den TTC. Klimke mußte sich Voigt H. geschlagen geben. Gut konnte sich nach 0:2 Satzrückstand gegen Klette nochmal ins Spiel kämpfen, mußte aber in Satz 5 zum Sieg gratulieren. Dies sollte dann aber der letzte Punkt für die Gastgeber gewesen sein, denn Spörl, Hetzer M. und Klimke sorgten mit ihren Siegen für die Spielentscheidung zum 8:2 aus Sicht des TTC. Damit haben die Mann um Chr. Klimke die Tabellenführung verteidigt und können sich mit konzentrieter Spielweise in den letzten Partien für die Saisonleistung belohnen. Weiter So!
Punkte TTC: Spörl 2,5; Hetzer M. 2,5; Gut 1,5; Klimke 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Fünfte läßt Federn gegen Zeigerheim III"
Dienstag, 3. März 2020 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. V - TTC Zeigerheim III 2:8
Bereits am 03.03.2020 empfingen die Saalfelder die Gäste aus Zeigerheim. Leider mußte in dieser Saison erstmalig nur zu dritt angetreten werden und somit war der Ausgang des Spiels fast vorhersehbar. In der Premierensaison für die Fünft merkt man immer noch die fehlende Abgezockheit und vorallem die Konzentration auf das eigene Spiel. Trotzdem kännen die Spieler um Kapitän D. Voigt mit Zuversicht in die letzten ausstehenden Partien gehn. Denn das Saisonziel nicht Tabellenletzer zu werden ist mit einem Vorsprung von 8 Punkten auf Großkochberg V schon längst erreicht. Weiter So!
Punkte TTC: Bergmann 2,0; Voigt; Plank J.
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Vierte läßt Lok IV keine Chance"
Dienstag, 3. März 2020 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
ESV Lok Saalfeld III - 1.TTC Saalfeld e.V. IV 0:8
Im Stadtderby bei Lok Saalfeld ließen die Mannen um Chr. Becker aber mal garnichts anbrennen und siegten souverän mit einer geschlossenen Mannschaftsleitsung mit 8:0 über die Gastgeber. Mit gerade einmal 4 abgegeben Sätzen war das Spiel nach 1,5 Stunden beendet. Was sollen wir da noch sagen?
Punkte TTC: Haller 2,5; Leikauf 2,5; Becker 1,5; Heinrich 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Ostthüringer Mannschaftsmeisterschaften der Senioren"
Sonntag, 1. März 2020 - in Meisterschaften
AK40 Mannschaft wird Ostthüringer Meister
Bereits am Sonntag den 01.03.2020 fanden die diesjährigen Ostthüringer Mannschaftsmeisterschaften der Senioren statt. In der AK40 war der TTC mit V. Oslzla, S. Plohmann sowie M. Hetzer vertreten. In souveräner Manier wurde der Bezirksmeistertitel gegen die Mannschaften von Post SV Zeulenroda und OTG Gera mit jeweils 4:1 erspielt. Damit haben sich die Saalfelder für die am 05.04.2020 in Mühlhausen stattfindenden Landesmeisterschaften qualifiziert. Sauber, Jungs!
(gf) -
"Zwei Punkte im Stadtderby"
Dienstag, 18. Februar 2020 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
1.TTC Saalfeld e.V. V – ESV LokSaalfeld IV 8:6
Nach der Mannschaftsumstellung läuft es jetzt besser bei der fünften Mannschaft. Mit einem erkämpften Sieg gegen Lok wurde das Punktekonto auf 8 Zähler erhöht.Wesentlichen Anteil hatten dabei Frank Dobermann und Jürgen Franz, die mit je 3,5 Punkten zum Erfolg beitrugen. Den fehlenden Punkt erspielte Julian Plank im letzten Spiel der Partie gegen Höhne, der sich mit 0:3 geschlagen geben musste. Daniel Voigt musste im hinteren Paarkreuz zweimal seine Spiele unglücklich mit 2:3 abgeben, sonst wäre das Spiel deutlicher zu Gunsten des TTC ausgefallen. Im nächsten Spiel gegen U-born III sollte in der aktuellen Aufstellung wieder etwas zählbares herauskommen.
Punkte TTC: Franz J. 3,5; Dobermann F. 3,5; Plank 1,0; Voigt
Spielergebnis auf click-t.de
(jf) -
"TTC unterliegt beim Spitzenreiter"
Samstag, 15. Februar 2020 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
TTV Hydro Nordhausen - 1. TTC Saalfeld 9:3
Keine leichte Aufgabe hatte der TTC -Sechser beim ungeschlagenen Spitzenreiter der Thüringenliga zu lösen. Erstmals nach vier Monaten war Spitzenspieler V.Oslzla wieder im Team und konnte sich trotz seiner langwierigen Verletzung gut in die Mannschaft einfügen. Nach den Doppeln führten die Nordhäuser 2:1. Nur das Doppel 3 A.Kittelmann/ R.Dobermann punkteten gegen M.Domnick/E.Holzberger mit 3:1. Doppel 1 und 2 spielten gut mit, mussten sich aber mit je 0:3 Sätzen geschlagen geben. Die erste Einzelrunde stand ganz im Zeichen der Gastgeber die sich mit Spitzenspieler A.Wenzel u.A,Spychala mit 4:1 vom TTC absetzen konnten. Auch hier gingen die Spiele nur über knappe Satzausgänge. V.Oslzla verlor zweimal in der Verlängerung und S.Plohmann erreichte gegen Wenzel einen Satzgewinn.Franz Eichhorn und K.-D.Viebranz brachten die Saalfelder mit Siegen über M.Domnick und E.Holzberger auf 6:3 heran und ließen wieder etwas Hoffnung aufkeimen. Als dann das erste Paarkreuz der Nordhäuser mit 5 -Satz Spielen gegen Plohmann und Oslzla die nächsten Punkte einfuhren, war die Gegenwehr gebrochen. Dank der kämperischen Leistungen der Saalfelder war die Partie bis zum Schluss spannend nur das Ergebnis war am Ende etwas zu hoch. Der TTC bleibt vorerst auf Tabellenplatz 6 und wird alles versuchen diesen zu verteidigen. Hydro Nordhausen ist weiter ungeschlagen und ist damit auf dem besten Weg zum Aufstieg in die Oberliga. Ein großes Dankeschön geht aber auch an die Organisatoren in Nordhausen, die für eine super Atmosphäre vor, während und nach dem Spiel sorgten - Daumen hoch nach Nordhausen!
Punkte TTC: Eichhorn 1,0; Viebranz 1,0; Kittelmann 0,5; R.Dobermann 0,5; S.Plohmann; V.Oslzla
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)Spielbericht aus Sicht der Gastgeber:
"Im Jahr 1978 hat Klaus-Dieter Viebranz vom 1. TTC Saalfeld das erste Mal in der Wertherhalle gespielt. Heute gab es ein herzliches Wiedersehen mit allem was dazu gehört! Beim heutigen Punktspiel gab es für die Zuschauer tolle Ballwechsel und einige knappe Sätze, die unsere 1. Mannschaft weitestgehend für sich entscheiden konnte. Das Ergebnis zeigt am Ende nicht den engen Spielverlauf und die kämpferische Leistung von allen Sportlern. Ein großes Dankeschön geht an die vielen Helfer, an emotionale Zuschauer und an die Freunde aus Saalfeld, die bis zur letzten Minute zu einem gelungenen sportlichen Ereignis beigetragen haben!"
Hier gehts zu Facebook TTV Hydro Nordhausen
-
"Dritte siegt 8:0 gegen Königsee"
Donnerstag, 6. Februar 2020 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga
1.TTC Saalfeld III e.V. - SV Thuringia Königsee
Mit einem deutlichen 8:0 Heimerfolg wurden die Gäste aus Königsee fömlich überrolllt. Die Saalfelder ließen lediglich 6 Satzgewinne für die Gäste aus Königsee zu und unterstrichen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Tabellenführung in der 1. Kreisliga. Mit jetzt 5 bzw. 6 Punkten Vorsprung auf die Verfolger (Hohenwarte, Zeigerheim und Lok Saalfeld) sind die weiteren Spiele der Rückrunde konzentriert anzugehen, um zum Saisonabsschluß den Kreismeistertitel einfahren zu können. Daumen hoch!
Punkte TTC: Gut 2,5; Spörl 2,5; Hetzer M. 1,5; Klimke Chr. 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Fünfte im Aufwind""
Dienstag, 4. Februar 2020 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
Mit 2 Niederlagen und 1 Sieg aus den letzten 3 Spielen und trotz Verstärkung der Fünften mit J. Franz und F. Dobermann muß diese Sasion zum Lernen angesehen werden. Das man zwar spielerisch einen deutlich spürbaren Schritt nach vorne gemacht hat, läßt sich aktuell an Spielgewinnen noch nicht ablesen. Die Mischung aus Erfahrenheit und bei 3 Stammspielern erster Ligaerfahrung wird aber in den verbleibenden Saisonspielen noch zusammenwachsen und vorallem Spielspaß bringen. Für uns auf jeden Fall erfreulich und mit der erstmaligen Meldung einer 5. Mannschaft im Ligaspielbetrieb auch ein sichtbares Zeichen - es geht voran beim TTC. Köpfe hoch und weiter trainieren! Im kommenden Heimspiel am 18.02.2020 gegen Lok Saalfeld IV wird wieder angegriffen!
Spielergebnisse:24.01.2020 SV 1956 Großkochberg V 1. TTC Saalfeld e.V. V 3:8 28.01.2020 SV 1883 Schwarza V 1. TTC Saalfeld e.V. V 8:5 04.02.2020 SV 1883 Schwarza IV 1. TTC Saalfeld e.V. V 8:1
(gf) -
"Vierte mit Heimerfolg gegen Großkochberg IV"
Dienstag, 4. Februar 2020 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1.TTC Saalfeld IV e.V. - SV 1956 Großkochberg IV 8:0
Bereits am Dienstag den 04.02.2020 empfingen die Saalfelder die Gäste aus Großkochberg. Zu Beginn der Partie machten die Gastgeber gleich Nägel mit Köpfen und stellten nach den Doppel auf 2:0. Im Folge der Partie wurde durch den TTC 1 Satzgewinn für die Gäste zugelassen. Mit einem 8:0 in den Spielen sowie 24:1 war das Ergebnis mehr als deutlich. Gratulation an die Vierte, die sich damit den Platz 2 der Tabelle der 2. Kreisliga verdient hat. Ob man den Tabellenführer noch einholen kann? Wir warten mal ab. Klasse Jungs!
Punkte TTC: Haller 2,5; Leikauf 2,5; Renner 1,5; Heinrich 1,5
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Thüringer Landesmeisterschaften der Senioren"
Sonntag, 2. Februar 2020 - in Meisterschaften
Drei Podestplätze bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis
für den 1.TTC SaalfeldAm Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Senioren in Bad Blankenburg statt. Der 1.TTC war mit vier Spieler vertreten. An zwei Tagen wurden die Landesmeister in verschiedenen Altersklassen ermittelt.
In der AK 60 wurde Klaus-Dieter Viebranz Vizemeister. Im Endspiel unterlag er dem Titelverteidiger Oleh Mykyttschak vom Bischlebener SV, der sich mit einem sicheren Abwehrspiel den Titel erkämpfte. In der Gruppenphase hatte K.-D.Viebranz noch mit 3:0 gegen seinen Endspielgegner die Nase vorn.
In der AK 70 hatte J.Franz eine schwere Gruppe erwischt und hat mit nur einem Sieg gegen Reiner Kallenbach vom BSV 04 Bad Berka das Viertelfinale verpasst und belegte am Ende Platz 9.
Der zweite Spieltag stand ganz im Zeichen der AK 40 und AK 50. Hier setzten sich Sandy Plohmann und Gregor Franz sehr gut in Szene. Beide qualifizierten sich in der Gruppenphase für das Viertelfinale, S.Plohmann mit drei Siegen und G.Franz mit zwei Siegen. S.Plohmann spielte sich mit Erfolgen über Knittel/Hildburghausen und Helbig/ Herbsleben ins Finale und bezwang dort Veit Kerber von Sponeta Erfurt mit 3:1. G.Franz verlor sein Viertelfinalspiel gegen J.Helbig /Herbsleben und belegte am Ende Platz fünf.
Beide TTC Spieler erreichten das Halbfinale im Doppel und unterlagen nach einem spannenden Kampf mit 2:3 gegen M.Seiler/ J.Brühschwein (Ostthüringen), nachdem sie im 4.Satz bereits mit 8:4 in Führung lagen und sich am Ende nicht durchsetzen konnten. Mit einem Landesmeistertitel durch S.Plohmann einem Vizetitel durch K.-D.Viebranz sowie einem 3.Platz durch das Doppel Plohmann/Franz gehörten die Spieler vom 1.TTC Saalfeld zu den erfolgreichsten Vereinen bei den Landesmeisterschaften.Für die Mitteldeutschen Meisterschaften, die vom 13.03.20 bis zum 15.03.20 in Schwarzenberg stattfinden haben sich K.-D.Viebranz und S.Plohmann qualifiziert. Hier vertreten beide den Thüringer Tischtennisverband im Wettkampf gegen die Spieler aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg. Auch die Damen vom ESV Lok Saalfeld schnitten beiden Landesmeisterschaften erfolgreich ab. Alexandra Fiebrich wurde Vizemeister in der AK 40, im Doppel belegte sie mit D.Voigt/ESV Lok ebenso den zweiten Platz und Heike Voigt wurde im Doppel mit ihrer Partnerin P.Günzel/ Schmalkalden Dritte.
(jf)
Ergebnisse der Landesmeisterschaften der Senioren 2020 -
"Zweite holt ein Unentschieden in Lobeda"
Samstag, 25. Januar 2020 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
WSG Lobeda - 1.TTC Saalfeld II e.V. 7:7
Am Samstag den 25.01.2020 trat die Zweite beim verlustpunktfreien Tabellenführer WSG Lobeda an die Tische. Lobeda hatte in den abgelufenen 3 Halbserien eine absolut makellose Bilanz mit 27 Siegen ohne Niederlage oder Punkteteilung aufzuweisen. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an.Lobeda erwischte diesmal in den Doppeln den besseren Start und so liefen die Saalfelder gleich zu Beginn einem 0:2 Rückstand hinterher. Dobermann sorgte im Spiel gegen Gesele für den Anschlusspunkt. Am Nachbartisch mußte sich Neise Apel geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz hatte Franz keine Probleme mit Reus und verkürzte auf 2:3. Hetzer E. mußte sich nach gewonnenem 1. Satz Welde geschlagen geben.
In der 2. Einzelrunde brachte Dobermann den TTC wieder heran. Neise hatte gegen den gut aufgelegten Gesele nur wenig Chancen und mußte zum Sieg gratulieren. Hetzer E. konnte gegen Reus nur in Satz 1 mithalten und mußte sich in den folgenden Sätzen geschlagen geben. Mit einem 3:6 Rückstand hatten die Hausherren jetzt alles in der Hand die Vorentscheidung der Partie herbeizuführen. Nachdem Franz gegen Welde mit einem 1:2 Satzückstand aus einem 3:8 in Satz 4 ein 14:12 sowie einen 3:10 Rückstand in Satz 5 in ein 12:10 verwandelte, hatte sich das Momentum wieder auf die Saalfelder Seite verschoben. Dobermann fuhr im Spiel gegen Reus dann den 5 Punkt für den TTC ein, während Hetzer E. Apel zum Sieg gratulieren mußte. Neise siegte dann gegen Welde ohne größere Probleme zum 6:7 aus Sicht des TTC. Am Nachbartisch hatte Franz gegen Gesele einen 0:2 Satzrückstand und ein 2:8 in Satz 3 durch konzentrierte Spielweise zum 2:2 Ausgleich biegen können. Im Entscheidungsatz konnte Franz dann den Punkt zum 7:7 Unentschieden erspielen. Sauber! Es bleibt in der Liga trotzdem spannend, denn zwischen Klassenerhalt und Abstiegsplatz liegen nur 4 Punkte. Daumen hoch und ein weiter so!
Punkte TTC: Dobermann R. 3,0; Franz G. 3,0; Neise 1,0; Hetzer E.
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Fünfte mit guter Leistung"
Dienstag, 14. Januar 2020 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga
1.TTC Saalfeld V e.V. - SV Stahl Unterwellenborn 5:8
Die Fünfte Mannschaft konnte wieder einmal eine gute Leistung mit erkennbarer Leistungssteigerung abliefern. Man of the Match war diesmal J. Klimke, der mit 3,5 Punkten die Saalfelder im Rennen hielt. Deutlich wurde aber auch, das taktisches Verhalten sowie die Konzentration auf das eigene Spiel in teils lauter Trainingsumgebung verbessert werden müssen. Daumen hoch!
Punkte TTC: J. Klimke 3,5; Plank J. 1,0; Voigt 0,5; Bergmann
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Zweite verkauft sich teuer gegen USV 4"
Sonntag, 12. Januar 2020 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1
1.TTC Saalfeld II e.V - USV Jena IV 4:8
Das es ohne Dobermann und Neise gegen den USV Jena 4 schwer werden würde war allen klar. Jena hatte sich zur Rückrunde vereinsintern mit T. Geissler aus der 1. Bezirksliga verstärkt und ist in nomineller Aufstellung nur schwer zu schlagen. Bei den Saalfeldern halfen diesmal Spörl und Hetzer M. aus.Den Beginn der Partie verschlief aber diesmal der TTC in den Doppeln. Hetzer E./ Franz hatten gegen Krauheim/ Metzger in den entscheidenden Momenten nicht die passende Antwort. Spörl/ Hetzer M. agierten gegen Geissler/ Steyer zu unstet und mußen ebenfalls zum Sieg gratulieren. Im vorderen Paarkreuz konnte Hetzer E. gegen Krautheim zwar mithalten, kam aber über 1:3 nach Sätzen nicht hinaus. Am Nachbartisch erwischte Franz diesmal einen guten Start gegen Geissler und siegte in Satz 5 zum Stand von 1:3 aus Sicht des TTC. Hetzer hatte Metzger eigentlich diesmal auf der "Pfanne", aber in unglücklichen Satzausgängen mit 9:11, 11:13 und 14:16 konnte Metzger nicht bezwungen werden. Spörl spielte gegen den starken Ersatzmann Steyer konzentriert und verkürzte mit seinem Sieg zum Zwischenstand von 2:4. Die zweite Einzelrunde begann mit einer weiteren Punkteteilung im vorderen Paarkreuz. Hetzer E. unterlag Geissler nach gewonnenen Satz 1. Franz konnte einen 0:2 Satzrückstand gegen Krautheim egalisieren und in Satz 5 das bessere Ende für sich verbuchen. Spörl hatte gegen Metzger erwartungsgemäß wenig Chancen und am Nachbartisch konnte Hetzer M. Steyer in einem sehenswerten Spiel niederringen. Beim Stand von 4:6 war somit durchaus noch alles möglich.
Die beiden folgenden Spiele gingen wiederum in knappen Satzausgängen an die Gäste. Dabei hatte Hetzer E. gegen Metzger durchaus Siegchancen. Leider ging dieses Spiel im Entscheidungsatz an die Gäste. Am Ende steht ein leistungsgerechtes Ergebnis, aber der TTC war dran einen Punkt zu holen. Jetzt heißt es im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer nochmal alles raus zu hauen, es kann locker aufgespielt werden. Weiter So und Danke an Micha und Fabian für den Einsatz!
Punkte TTC: Franz 2,0; Spörl 1,0; Hetzer M. 1,0; Hetzer E.
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf) -
"Super Start in die Rückrunde"
Sonntag, 12. Januar 2020 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
1. TTC Saalfeld - Tabarzer SV 1887 9:4
Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Tabarz startete der 1.TTC Saalfeld in die Rückrunde der Thüringenliga. Keiner hatte mit diesem Erfolg gerechnet, da die Ausgangsposition in der Tabelle zu eindeutig war. Beeindruckend waren die Doppel, hier setzten sich Eichhorn/ Dobermann gegen Torosjan/ Schade mit 3:2 und Plohmann/Kittelmann gegen Lauterbach/ Trautvetter mit 3:0 durch und brachten die Gastgeber mit 2:1 in Führung. S.Plohmann konnte sich gegen Lauterbach nicht durchsetzen, dafür hatte F.Eichhorn gegen A.Torosjan das bessere Händchen. Diese 3:2 Führung konnte A.Kittelmann auf 4:2 erhöhen. Im dritten Paarkreuz überzeugten K.-D.Viebranz und R.Dobermann und konnten den Vorsprung auf 6:3 ausbauen.Als dann Sandy Plohmann gegen die Nummer 1 der Tabarzer Torosjan 3:1 gewann, standen die Zeichen zumindest auf Punktgewinn. Andreas Kittelmann erspielte in einem hochklassigen Match den 8. Punkt für den TTC, Dennis Schade konnte ihm nur noch zum Sieg gratulieren. Den fehlenden neunten Punkt erkämpfte Tobias Bickel nach knappen Satzausgängen gegen G.Scharlock.
Ein Lob auch an die Gäste die trotz Ersatzstellung für einen spannenden Spielverlauf sorgten. „Man of the Match“ war diesmal A. Kittelmann mit einer bärenstarken Vorstellung. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und 2 wichtigen Punkten können sich die Saalfelder von den Verfolgern ein wenig absetzen. Dieser Sieg sollte Selbstvertrauen für die nächsten Begegnungen gegen Jena und Nordhausen geben. Weiter So!
Punkte TTC: A.Kittelmann 2,5; S.Plohmann 1,5; F.Eichhorn 1,5; R.Dobermann 1,5; T.Bickel 1,0; K.-D.Viebranz 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf)
Das Spiel aus Sicht der Gäste kann hier nachgelesen werden. -
"Gelungener Auftakt für die Vierte"
Dienstag, 7. Januar 2020 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga
1. TTC Saalfeld IV - SV Stahl Unterwellenborn 8:2
Zum Start in die Rückrunde der 2.Kreisliga setzte die vierte Mannschaft gleich ein Zeichen. Holte man im Hinspiel bei den Stahlwerkern nur ein Remis , gab es im Rückspiel einen ungefährdeten 8:2 Sieg. Die Doppel waren noch ausgeglichen, obwohl es F.Dobermann/J.Franz es in der Hand hatten das 1.Doppel der Gäste zu bezwingen. Im fünften Satz gab es dann ein 11:9 für Reich /Winkler. Dann aber enteilten die TTC Spieler auf 7:1. J.Franz verlor sein zweites Spiel ungewöhnlich hoch mit 3:0 gegen R.Winkler so dass der SV Stahl zu seinem einzigen Einzelerfolg kam. Frank Dobermann hatte wenig Mühe mit M. Noack und machte diesen ersten Sieg in der Rückrunde perfekt.
Punkte TTC: Ch.Becker 2,5; F.Leikauf 2,5; F.Dobermann 2,0; J.Franz 1,0
Spielergebnis auf click-tt.de
(jf) -
"Vorschau Thüringenliga"
Dienstag, 7. Januar 2020 - in 1. Mannschaft Thüringenliga
Am 12.01.2020 startet die Erste in die Rückrunde. Der Tabellenzweite aus Tabarz wird dabei an heimischen Tischen empfangen. Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen.