• "Erfolgreiche TTC Senioren bei den Kreismeisterschaften"

    Montag, 15. Oktober 2018 - in Meisterschaften

    Bei den Kreismeisterschaften der Senioren am 12.10.18 in der Turnhalle des SV Stahl Unterwellenborn erkämpften die drei Teilnehmer vom 1.TTC zwei Kreismeistertittel und zwei dritte Plätze. Das Doppel Ch.Becker / F.Leikauf  wurden Kreismeister in der AK 40/50. Das Doppel J.Franz / B.Reich (Stahl Maxhütte ) gewannen den Titel in der AK 60/70.

    Weitere Podestplätze erreichten Christian Becker der im Spiel um Platz drei Fank Leikauf denkbar knapp mit 3:2 besiegen konnte und Jürgen Franz der in der AK 60 den 3.Platz sicherte.

    Mit diesen ausgezeichneten Ergebnissen haben sich unsere drei Teilnehmer für die Ostthüringer Seniorenmeisterschaften am 08.12.18 in Bad Blankenburg qualifiziert. Dazu herzlichen Glückwunsch.

    (jf)

  • "Auswärtserfolg in Weida für die Erste"

    Samstag, 6. Oktober 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

    TuS Osterburg Weida  -  1.TTC Saalfeld   4:9

    Am Samstagnachmittag den 06.10.2018 ging es für die Saalfelder zum ersten Auswärtsspiel nach Weida. Das Weida nie zu unterschätzen ist zeigten die Doppelbegegnungen zum Spielauftakt. Kittelmann/Bickel konnten in den entscheidenden Phasen gegen Wetzel/Kröber nicht punkten. Führten die Saalfelder schon 2:1 nach Sätzen, hatten Wetzel/Kröber in Satz 4 und 5 die besseren Antworten. Am Nachbartisch spielten Plohmann/Franz  gegen Rohn/Querengässer etwas glücklos und verloren die Sätze 1 und 3 in der Verlängerung. Jetzt mußten Eichhorn/Dobermann gegen Scheungrab/Smieskol punkten, um einen kompletten Fehlstart für den TTC zu verhindern.

    Mit einem 3:0 von Eichhorn/Dobermann war man nun wieder dran, um in den Einzelrunden anzugreifen. Im oberen Paarkreuz sorgten Plohmann gegen Wetzel und Kittelmann gegen Rohn in knappen Sätzen für die Saalfelder Führung. Im mittleren Parrkreuz hatten Bickel und Eichhorn weniger Probleme und siegten gegen Kröber bzw. Querengässer mit jeweils 3:0 in den Sätzen. Aber auch hier mußten sich die Saalfelder die Punkt hart erarbeiten. Im hinteren Paarkreuz fand Franz gegen Scheungrab nicht richtig in Partie und verlor verdient. Am Nachbartisch spielte Dobermann konzentriert gegen Smieskol und sorgt für einen weiteren Zähler. Nach der ersten Einzelrunde hatten die Gäste die Führung auf 6:3 ausgebaut. Im vorderen Paarkreuz hatte Plohmann Rohn im Griff und sorgte für einen weiteren Zähler zur 7:3 Führung. Kittelmann spielte am Nachbartisch gegen einen sehr gut aufgelegten Wetzel. Mit sehenswerten Ballwechseln und unter dem Beifall der Gastgeber hatte Wetzel scheinbar die Partie schon entschieden. Kittelmann belohnte sich aber für sein konsequentes druckvolles Angriffsspiel mit seinem 2.Einzelpunkt an diesem Spieltag.

     

    Alle hatten nun Bickel auf der Rechnung den noch fehlenden Punkt zum Sieg einzufahren. Dieser fand gegen Querengässer überhaupt nicht ins Spiel und verlor die Partie. Eichhorn traf nun auf einen wie ausgewechselt spielenden Kröber. In sehenswerten Ballwechseln hatte Eichhorn aber immer die passende Antwort auf die sehr gut gespielten Blockbälle seines Gegners und sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung. Auch in der ersten Auswärtspartie machte sich für den TTC die Ausgeglichenheit in allen Paarkreuzen bemerkbar. Zum nächsten Spiel am 21.10.2018 ist mit dem VfL 1990 Gera kein Unbekannter zu Gast an heimischen Tischen.

    Punkte TTC: Eichhorn 2,5; Plohmann 2,0; Kittelmann 2,0; Dobermann 1,5; Bickel 1,0; Franz
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "TTC weiter auf Erfolgskurs"

    Montag, 1. Oktober 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

    1. TTC Saalfeld  - SF Leubingen  9:4

    Unter den Augen des Saalfelder Bürgermeister Dr. Steffen Kania als Ehrengast starteten die Gastgeber am Sonntagmorgen in das 2. Heimspiel der Saison 2018/2019. Mit den SF Leubingen gastierte der aktuelle Tabellenführer der Verbandsliga Staffel Ost in der Marco-Polo Turnhalle.

    Bereits nach den Doppeln führte der TTC mit 3:0 und unterstrich  seine Ausgeglichenheit in allen Mannschaftsteilen. Bickel/Kittelmann gewannen gegen Meyer/Schwarz 3:1, Plohmann/Viebranz gegen Neumann/Leffler 3:2 und Dobermann/Eichhorn 3:0 gegen Treidler/Köhler. Zu Beginn der ersten Einzelrunde schien sich das Spiel zu drehen, S.Plohmann und A.Kittelmann verloren ihre Partien  2:3 bzw. 1:3. Im zweiten und dritten Paarkreuz punkteten die TTC Spieler wieder und zogen auf 7:2 davon. T.Bickel, F.Eichhorn und K.-D.Viebranz beherrschten ihre Gegner sicher, lediglich R.Dobermann musste gegen Leffler über fünf Sätze gehen.

    Leubingen verkürzte zu Beginn der zweiten Einzelrunde durch Meier und Neumann noch einmal auf 7:4, hier hat S.Plohmann verletzungsbedingt sein Spiel abgeben müssen. Die beiden fehlenden Punkte erspielten dann T.Bickel und F.Eichhorn zum hochverdienten Erfolg gegen einen starken Gegner. Der TTC Saalfeld belegt nach diesem Spieltag Platz 2 hinter Altenburg. Am kommenden Samstag den 06.10.2018 tritt der TTC dann auswärts beim TUS Weida an. 

    Punkte TTC: T.Bickel 2,5; F.Eichhorn 2,5; R.Dobermann 1,5; K.-D.Viebranz 1,5; S.Plohmann 0,5; A.Kittelmann 0,5

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Vorschau Verbandsliga 30.09.2018"

    Dienstag, 25. September 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

    Vorschau -Verbandsliga Tischtennis

    Am 30.09.18 empfängt der 1.TTC Saalfeld die SF Leubingen in der Turnhalle der Marco Polo Schule. Die Gäste spielten in der vergangenen Saison in der Weststaffel der Thüringer Verbandsliga und sind für den TTC trotzdem kein unbekannter Gegner. Nach dem Auftaktsieg gegen SV Schott Jena IV sollte konzentriert im 2. Heimspiel der Saison agiert werden, um den aktuellen Tabellenführer Paroli bieten zu können. Leubingen kommt mit 2 Siegen im Gepäck nach Saalfeld und sollte keinesfalls unterschätzt werden. Wir freuen uns auf rege Fanteilnahme und starten wie gewohnt am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr in die Partie.

     

    (jf)

  • "Dritte bleibt Tabellenführer"

    Dienstag, 11. September 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    SV 1956 Großkochberg III - 1. TTC Saalfeld e.V. III     2:8

    Auch im zweiten Punktspiel bleibt unsere 2.Mannschaft ungeschlagen. Mit 8:2 Punkten wurde die junge Großkochberger Truppe besiegt. Keiner hatte mit einem so klaren Ergebnis gerechnet. Klimke/Leikauf und Haller/Gut bezwangen in den Doppeln ihre Gegenüber deutlich mit je 3:0 Sätzen.

    Erst beim Spielstand von 4:0 konnten die Gastgeber durch S.Herzinger ihren ersten Punkt verbuchen, Danny Gut unterlag hier mit 1:3 Sätzen. Christian Klimke und Frank Leikauf gewannen ihre Partien souverän und hielten sich erneut schadlos. Günter Haller verlor gegen Florian Tittel klar mit 0:3 und Danny Gut gewann sein zweites Einzel gegen Paul Pfotenhauer mit 3:0. Ein Spiel ganz im Sinne der 3. Mannschaft. Der nächste Gegner, Zeigerheim II, wird am 18.10.18 in der Turnhalle der Marco Polo Schule erwartet.

    Punkte TTC: Ch.Klimke 2,5; F.Leikauf 2,5; G.Haller 1,5; D.Gut 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Erste mit Auftakt nach Maß"

    Sonntag, 9. September 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

    1. TTC Saalfeld e.V. - SV SCHOTT Jena IV 9:7

    Einen Superstart hatte der 1.TTC gegen den Favoriten Schott Jena IV in der Verbandsliga Thüringens hingelegt. Die Saalfelder Tischtennisspieler traten erstmals in ihrer neuen Formation zum Auftakt der neuen Saison an und erkämpften sich einen knappen Sieg an heimischen Tischen. Die zahlreich erschienen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und sahen einen spannend geführten Wettkampf bis zum letzten Ballwechsel. Ausschlaggebend für den Erfolg waren diesmal die Doppelpartien. Mit 2:1 ging der TTC nach den Doppelspielen in Führung. Kittelmann/Bickel bezwangen Schmidt/Torosjan mit 3:2, Dobermann/Eichhorn behielten mit 3:0 gegen Bode/Geißel die Oberhand. Nur Viebranz/Plohmann verloren ihr Doppel gegen Leibig/Spiegelhauer.

    Zum Auftakt der 1. Einzelrunde sorgte S. Plohmann gegen Leibig für einen weiteren Saalfelder Zähler. Kittelmann fand gegen Torosjan nicht zum eigenen Spiel und mußte seinem Gegenüber zum Sieg gratulieren. Im mittleren Paarkreuz konnte sich Bickel gegen Spiegelhauer durchsetzen, Eichhorn hatte Schmidt wenig entgegenzusetzen. Als dann Viebranz und Dobermann gegen Geißel und Bode ihre Spiele gewannen, erhöhten die Saalfelder zum 6:3 Zwischenstand.

    Zum Auftakt der 2. Einzelrunde sorgte Plohmann mit einem klarem Sieg über die Nummer 1 der Gäste, A.Torosjan, für den Ausbau der Führung auf 7:3. Schott gab im weiteren Spielverlauf aber nicht auf und punktete 4mal in Folge zum Spielstand von 7:7. Dobermann gelang im letzten Einzel die erneute Führung. Nun musste das Entscheidungsdoppel über Punkt -oder Doppelpunktgewinn entscheiden. Leibig/Spiegelhauer brachten die Jenaer mit 2:1 Sätzen in Führung, die Kittelmann/Bickel in der Verlängerung des 4.Satzes wieder ausgleichen konnten. Im 5.Satz sahen die TTC Spieler schon wie die Gewinner aus, eine 10:8 Führung glichen die Gäste aber wieder aus. Die Entscheidung zu Gunsten der Saalfelder fiel dann beim Stand von 14:13.

    Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die in dieser Form auf jeden Fall zu den Staffelfavoriten zu zählen sein dürfte. Das nächste Heimspiel findet am 30.09.2018 gegen SF Leubingen statt.

    Punkte TTC: R.Dobermann 2,5; S.Plohmann 2,0; T.Bickel 2,0; A.Kittelmann 1,0;  K.-D.Viebranz 1,0; F.Eichhorn 0,5;
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Vierte mit Auswärtssieg""

    Mittwoch, 5. September 2018 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga

    SV Stahl Unterwellenborn I - 1. TTC Saalfeld  IV 3:8


    Auch im zweiten Spiel der 4.Mannschaft kann wieder gejubelt werden. Stahl Unterwellenborn konnte wieder erwartend deutlich mit 8:3 bezwungen werden. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an, so dass die Ausgangsposition die gleiche war.

    Die Doppel verliefen ausgeglichen. Becker/Renner gewannen gegen Freitag/Riedel 3:0, Franz/Langguth  unterlagen Reich/Winkler 0:3. Nach der ersten Einzelrunde setzte sich der TTC mit 4:2 schon etwas ab.Hier gewannen Franz; Becker und Renner ihre Spiele nur D.Langguth konnte sich gegen Winkler nicht behaupten.

    Als dann Ch.Becker und J.Franz sich gegen R.Freitag und und B.Reich in spannenden Fünfsatzspielen zum 6:2 durchsetzten waren die Weichen auf einen Doppelpunktgewinn gestellt. Leider gab D.Langguth sein Spiel denkbar knapp mit 11:9 im fünften Satz ab sonst wäre der Sieg noch etwas höher ausgefallen.

    J.Franz hatte gegen R.Winkler wenig Mühe und holte den noch fehlenden Punkt zum zweiten Sieg. Vorerst hat sich die 4.Mannschaft an die Tabellenspitze gesetzt und wird alles daran setzen diese zu verteidigen.

    Punkte TTC: J.Franz 3,0; Ch.Becker 2,5; D.Renner 2,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

  • "Spielvorschau Saisonstart Verbandsliga"

    Montag, 3. September 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

    Erste startet am 09.09.2018 in die neue Saison

    Am kommenden Sonntag den 09.09.2018 startet nun auch die 1.Mannschaft des 1.TTC Saalfeld in die neue Spielsaison. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga Thüringens, wird es nun ernst. Zum Auftakt der Saison empfängt die Erste die nominell stärkste Mannschaft der Liga, den SV Schott Jena IV, in der Turnhalle der Marco-Polo-Grundschule.

     

    Durch die personelle Verstärkung mit Andreas Kittelmann und Sandy Plohmann hat der TTC durchaus das Potential, der Jenaer Mannschaft Paroli zu bieten. Beide Spieler haben schon Oberligaerfahrung in Schleiz gesammelt und bilden in der Mannschaft das 1.Paarkreuz.


    Mit Tobias Bickel, Franz Eichhorn, Klaus-Dieter Viebranz und Mannschaftsführer Ronny Dobermann komplettiert sich der Sechser zu einer schlagkräftigen Mannschaft, die im vorderen Drittel der Tabelle zu erwarten sein dürfte. Voraussetzung ist aber auch hier ein konstantes Spielen in Bestbesetzung.


    Mit einer entsprechenden Zuschauerresonanz sollte es möglich sein die Mannschaft an heimischen Tischen lautstark zu unterstützen und für den nötigen Heimvorteil zu sorgen.

    Aufschlag ist am 09.09.2018 10.00 Uhr in der Turnhalle der Marco-Polo-Grundschule.

    (jf)

  • "Zweite mit Auswärtssieg gegen Schwarza II"

    Samstag, 1. September 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    SV 1883 Schwarza III - 1.TTC Saalfeld II - 2:8

    Am Samstag den 01.09.2018 trat die Zweite bei den Gastgebern in Schwarza an die Tische. In der Aufstellung Neise, Franz, Spörl und Reichenbächer galt es die ersten Punkte zum Saisonauftakt zu erkämpfen. In der Aufstellung Hartung, Althans, Häußler und Schößler erwarteten die Gastgeber die Saalfelder. Nach nervösem Start fanden Neise/Franz gegen Hartung/Schößler nicht so richtig in die Partie und verloren demzufolge im 5.Satz. Am Nachbartisch sorgten dagegen Reichenbächer/Spörl gegen Häußler/Althans für den Ausgleich.

    Zu Beginn der 1.Einzelrunde hatten dann Neise gegen Althans sowie Franz gegen Hartung ihre Nerven diesmal unter Kontrolle und sorgten mit mit 2 Siegen für die Saalfelder Führung. Eva Reichenbächer baute dann die Führung mit einem Sieg gegen Häußler auf 4:1 aus. Spörl war die Nervosität im ersten "Bezirksliga-Einzel" deutlich anzusehen. Schößler spielte seine ganze Routine aus und verkürzte auf 2:4 aus Sicht der Gastgeber. Die 2. Einzelrunde sah Siege von Neise gegen Hartung und Franz gegen Althans. Spörl sorgte mit einem 3:0 Erfolg über Häußler für den 7. Punkt. Kapitänin Reichenbächer spielte gegen Schößler konzentriert und band den Sack zum 8:2 Auswärtssieg für den TTC zu. Aus dem Vorjahr wußte man um die Wichtigkeit der ersten Partien und startete nun optimal ins neue Spieljahr. Top!     


    Punkte TTC: Reichenbächer 2,5; Neise 2,0; Franz 2,0; Spörl 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

  • "Dritte siegt deutlich im Auftaktmatch"

    Donnerstag, 30. August 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    1.TTC Saalfeld III - SV 1883 Schwarza III  8:1

    Am Donnerstag den 30.08.2018 traten auch die Mannen um Kapitän Chr. Klimke zum Saisonstart an die Tische. In der Aufstellung Haller, Klimke Chr., Leikauf und Gut empfingen die Saalfelder die Gäste Borchert, Ortlepp, Holsten und Harz. In den Doppeln zeigten Klimke/Leikauf gegen Borchert/Harz eine sehr gute Leistung und siegten verdient mit 3:0. Am Nachbartisch mußten sich Haller/Gut gegen Ortlepp/Holsten erst finden um im 5. Satz die Partie zu Ihren Gunsten zu entscheiden.

    Im vorderen Paarkreuz siegte dann Haller gegen Ortlepp und Klimke gegen Borchert zur 4:0 Führung für die Saalfelder. Leikauf zeigte gegen Harz seine ganze Routine und sorgte mit einem 3:0 für den 5. Punkt. Am Nachbartisch konnte Gut sich in umkämpften Sätzen gegen Holsten durchsetzen. Haller startete zu Begin der 2. Einzelrunde gegen Borchert gut in die Partie, mußte seinem Gegner aber zum Sieg gratulieren. Klimke spielte gegen Ortlepp konzentriert und sorgte mit dem 7:1 für die Vorentscheidung. Leikauf fand dann gegen Holsten nach verlorenem 1. Satz zurück in die Partie und sorgte für den 8. Zähler zum Endstand von 8:1 für die Saalfelder.

    Damit startete nun auch die Dritte mit einem Heimsieg in die neue Saison. Weiter so!!

    Punkte TTC: Klimke 2,5; Leikauf 2,5; Gut 1,5; Haller 1,5  
    Spielergebnis auf click-tt.de

    (gf)

  • "Erste Punkte in neuer Liga für die Vierte"

    Dienstag, 28. August 2018 - in 4. Mannschaft - 2.Kreisliga


    1.TTC Saalfeld IV - SV 1956 Großkochberg IV  8:3

    Im ersten Spiel der neuen Saison in der 2. Kreisliga konnte die 4. Mannschaft am 28.08.2018 die ersten Punkte für sich  verbuchen. Trotz des Fehlens der nominellen Nummer 1, R. Stünz, der durch den Routinier D. Langguth vertreten wurde, konnten beide Punkte eingefahren werden. Überraschend gingen zu Beginn beide Doppel am Ende relativ klar mit jeweils 3:1 an den TTC. Die Saalfelder ließen sich in der Folge auch durch die Auftaktniederlage von J. Franz gegen J. Schröder nicht nervös machen und bauten den Vorsprung durch Siege von Becker und Renner auf 4:1 aus.

     

    Nach dem Anschlusspunkt der Großkochberger konnte J. Franz gegen Gieseler in einem hartumkämpften Spiel mit 3:1 gewinnen und den Vorsprung auf 5:2 ausbauen. Danach war der Sieg der Saalfelder ungefährdet und letztlich hochverdient. Ein Saisonauftakt nach Maß, der einen erfolgreichen Saisonverlauf erwarten lässt.  

    Punkte für den TTC: Ch.Becker 2,5; J.Franz 1,5; D.Renner 3,5; D.Langguth 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de

    (dr)

  • Saisonvorschau 2018/19

    Dienstag, 7. August 2018 - in Allgemeines

    Nach der Saison ist vor der Saison und auch der 1.TTC Saalfeld steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Als einziger Vertreter des Landkreises auf Verbandsebene tritt der 1.TTC Saalfeld in der neuen Spielzeit an.


    1. Mannschaft – Verbandsliga Ost


    Mit dem Ende der Sommerpause beginnt auch für den 1.TTC Saalfeld der Start in die neue Tischtennissaison. Rückblickend auf die abgelaufene Spielzeit kann man den direkten Aufstieg der 1. Mannschaft in die Verbandsliga Ost festhalten. Um dort zu bestehen und vor allem in der hier erforderlichen 6er-Mannschaft nicht dauernder Punktelieferant zu werden, war es dringend notwendig die Mannschaft zu verstärken. Das Franz Eichhorn in der Rückrunde der abgelaufenen Saison zum TTC zurückkehrte und das sich mit den beiden Neuzugängen Sandy Plohmann und Andreas Kittelmann eine deutliche Verstärkung der 1. Mannschaft einstellte, war die Entscheidung in der Verbandsliga zu melden gefallen. Das der Aufsteiger nun als nominell zweitstärkste Mannschaft der Liga nach den TTR Werten aufgelistet ist, muss dabei aber auch den Anspruch auf einen Platz im vorderen Tabellenfeld untermauern. In der Reihenfolge Plohmann, Kittelmann, Bickel, Eichhorn, Viebranz und Dobermann ist die Mannschaft sehr ausgeglichen aufgestellt. Es bleibt natürlich abzuwarten wie sich das Team zusammenfindet und vor allem wie konstant in voller Besetzung gespielt werden kann. Die Stimmung ist hervorragend und alle sind „heiß“ auf den Saisonstart. Zum Auftakt der Saison empfängt die Erste am 09.09.2018 um 10:00 Uhr in der Turnhalle der Marco-Polo-Grundschule gleich die nominell stärkste Mannschaft der Liga – den SV Schott Jena IV. Wir freuen uns jedenfalls mit der Ersten auf spannende Heimspiele mit der entsprechenden Zuschauerunterstützung.

    2. Mannschaft – 3. Bezirksliga Ost Staffel 1

    Mit dem Verbleib der 2.Mannschaft auf Bezirksligaebene ist es möglich den Neuzugängen Fabian Spörl (Stahl Unterwellenborn)  und Danny Gut (MTV Saalfeld) eine entsprechende Möglichkeit der Weiterentwicklung zu geben. Mit der Kapitänin Eva Reichenbächer, Michael Hetzer, Karl-Heinz Neise sowie Gregor Franz ist unsere Zweite für die kommende Saison gut aufgestellt. Auch hier ist ein vorderer Tabellenplatz möglich und dem Tabellenkeller sollte man diesmal fernbleiben. Am 01.09.2018 startet die Zweite auswärts gegen Schwarza II in die Saison.

    3. Mannschaft – 1. Kreisliga Saalfeld-Rudolstadt

    Auch das Bild der 3. Mannschaft hat sich etwas geändert. Mit Günter Haller als neue Nummer eins wird man um Kapitän Christian Klimke auch diesmal harte Stadt-Derbys spielen. Danny Gut, der Hans Feith auf Nummer 4 ersetzt, soll ein Nachwuchsspieler Erfahrungen sammeln und vor allem in der 2. Mannschaft Bezirksligaluft schnuppern. Komplettiert wird die Mannschaft mit Frank Leikauf, Mario Wilhelm und Holger Heinrich. Saisonziel ist auch hier Platz im vorderen Tabellenfeld. Die Heimspiele werden mit Sicherheit auch diese Saison zum Highlight der Zuschauer werden.

    4. Mannschaft – 2. Kreisliga Saalfeld-Rudolstadt

    Routinier R. Stünz ist als neue Nummer 1 der Vierten gemeldet. Durch den Spielverzicht der alten Hasen“ Dieter Hampel, Karl-Heinz Pengel, Gerhart Bergmann und Günther Langer wird die „Kern-Vierte“ jetzt durch Jürgen Franz, Dieter Langguth, Christian Becker, Daniel Renner und Frank Dobermann gebildet. Die Nachwuchsspieler Johannes Klimke und Devin Stehle sollen in der 2. Kreisliga Spielpraxis bekommen. Auch hier werden wir wie immer die Heimspiele begleiten und für ordentlich Stimmung in der Halle sorgen.


    Der 1.TTC Saalfeld freut sich natürlich auf Zuschauer besonders am Sonntagvormittag. Die Heimspiele der 2. und 1. Mannschaft werden jeweils ab 09:00 Uhr bzw. 10:00 Uhr ausgetragen. Ein Ausgang an der Turnhalle informiert über die anstehenden Ansetzungen.
                        
    (gf)

  • "Fördergelder aus Feen-Bike-Marathon"

    Montag, 16. Juli 2018 - in Allgemeines


    (c) 2018 -  feen-bike-marathon.de

    Das erste große Mountainbike-Event in Saalfeld - der Feen-Bike-Marathon - hat im Frühjahr 2018 so ziemlich alle Erwartungen der Veranstalter übertroffen. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung sollen in die Arbeit der Saalfelder-Sportvereine fließen.

    Aus der Idee heraus Saalfelder Sportvereine in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, konnte man sich um Fördergelder bewerben. Dies haben wir getan und erhielten diese Woche eine Zusage für unsere Kinder- und Jugendabteilung. Hier soll vorallem neues Trainingsgerät angeschafft werden. Im Namen aller Vereinsmitglieder und der Kinder- und Jugendabteilung bedanken wir uns für die Unterstützung.

    (gf)

  • "Saisonabschluss und Spielpause...."

    Freitag, 20. April 2018 - in Allgemeines

    Nach dem letzten Spieltag in den Bezirksligen kann der 1.TTC Saalfeld eine durchaus positive Bilanz ziehen. Die 1.Mannschaft sicherte sich am letzten Spieltag den Bezirksmeistertitel und wird in der Saison 2018/2019 in der Verbandsliga-Ost aufschlagen.

    Die 2.Mannschaft hat mit dem vorletzten Tabellenplatz nicht das ausgegebene Saisonziel - Klassenerhalt geschafft. Ob der Abstieg in die 1.Kreisliga droht steht noch nicht fest.

    Die 3. Mannschaft hat sich mit einer starken Rückrunde auf den 6.Platz gekämpft. Dies war einer konstanten Mannschaftsbesetzung zu verdanken.

    Unsere 4. Mannschaft lieferte eine grandiose Rückrunde ab und sorgte bei den Heimspielen für gute Laune beim Publikum und lief schlussendlich auf dem 3.Platz ein. Glückwunsch an alle Mannschaften. Wir werden die Saison natürlich mit einer Bratwurst und Bier vor der Halle abschließen. Der Termin wird im Schaukasten ausgehangen.

    Der Trainingsbetrieb der Kinder- und Jugendlichen findet bis 28.06.2018 (Do) statt. Das Kinder- und Jugendtraining startet wieder am 17.08.2018. Für den Erwachsenbereich sind die Trainingszeiten auch über den Sommer möglich. Wir freuen uns auf die Gartensaison und tauschen wie immer den Carbon Schläger inklusive 2xMaximum unkontrollierbarer Angriffsbelag gegen einen formschönen Germina® NurHolz Schläger bei der Gartenmeisterschaft. In diesem Sinne eine schöne (punktspielfreie)Zeit.

    (gf)

  • "Herzschlagfinale in Jena für die Erste"

    Montag, 16. April 2018 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    USV Jena II  - 1.TTC Saalfeld      4:8

     

    Zum Saisonfinale und immens wichtigen Auswärtsspiel reisten die Saalfelder am 14.04.2018 nach Jena. Das der USV 2 sich durch den Rückzug der eigenen 3.Mannschaft und einem 8:1 Sieg gegen Schmölln in eine gute Ausgangsposition zum Klassenerhalt gebracht hatte, sollte an diesem Samstagnachmittag keine Rolle spielen. Ohne Viebranz dafür aber mit Bickel, Dobermann, Eichhorn und Franz war ein Sieg zum direkten Aufstieg in die Verbandsliga notwendig, da ein Unentschieden dem VfL Gera vielleicht noch gereicht hätte, um Saalfeld von Platz 1 zu verdrängen. Das USV 2 im Tabellenkeller steht, ist stellenweise nicht nachvollziehbar und so wußte man um Heimstärke der Gastgeber. USV 2 in Bestbestzung mit Köhler, Giesert, Krautheim und Hadon, sind durchaus in der Lage Spiele zu gewinnen und den Gegnern Schwierigkeiten zu bereiten.

    In den Doppeln teilte man sich die Punkte, Bickel/ Dobermann siegten gegen Köhler/ Giesert. Eichhorn/ Franz fanden nicht so richtig in die Partie und verloren gegen Krautheim/ Hadon mit 1:3. In den Spielen des vorderen Paarkreuzes sorgten Bickel gegen Giesert und Dobermann gegen Köhler für die Saalfelder Führung. Franz zeigte dann gegen Krautheim keine gute Leistung und verlor deutlich mit 0:3. Eichhorn hatte man Nachbartisch gegen Hadon bis in den 5.Satz zu gehen, um den wichtigen Zähler zu holen Mit einer 4:2 Führung startete nun die 2. Einzelrunde. Köhler zeigte gegen Bickel eine bärenstarke Leistung und siegte zurecht, zum Leidwesen der Saalfelder, denn dieser Punkt war eigentlich fest eingeplant. Als dann Dobermann gegen Giesert ebenfalls eine Niederlage kassierte, schwanden die Hoffnungen der Saalfelder. Eichhorn spielte gegen Krautheim stark, mußte aber wiederum in den 5.Satz gehen um zum Schluß das bessere Ende für sich zu haben. Nach der gezeigten Leistung gegen Krautheim und einen gegen Eichhorn stark aufspieleden Hadon, hatte Niemand Franz eine Chance eingeräumt. Nach einem durchwachsenem 1. Satz und einer Leistungssteigerung in den Sätzen 2 und 3 lag Franz in Führung. Die Entscheidung sollte aber auch hier im 5.Satz der Partie fallen. Eine 9:5 Führung für Franz sollte aber dennoch nicht die Vorentscheidung bringen. Unter der lautstarken Anfeuerung der Jenaer führte Hadon nach 5 Punkten in Folge mit 10:9. Franz zeigte Nervenstärke und dreht die Partie zugunsten der Saalfelder in der Verlängerung 13:11. Der zeitgleich am Nachbartisch gegen Krautheim spielende Bickel konnte einen 0:2 Satzrückstand und Abwehr zweier Matchbälle in einen Sieg verwandeln. Jetzt war man wieder in der Spur und brauchte nur noch einen Punkt um das Spiel zu beenden. Eichhorn fand gegen Köhler schwer in die Partie, konnte aber nach umkämpften 4 Sätzen den 5.Satz für sich entscheiden. Damit war den Saalfeldern der 1.Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Sichtlich erleichtert, denn das Ergebnis von 8:4 hat eben auch 6 5-Satzpspiele mit einer 6:0 Bilanz für den TTC im Spielberichtsbogen stehen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Quäntchen Glück erspielte man den Bezirksmeistertitel 2017/2018 mit dem verbundnenen Wiederaufstieg in die Verbandsliga. Glückwunsch Jungs!!

    Punkte TTC: Eichhorn 3,0; Bickel 2,5; Dobermann 1,5; Franz 1,0
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Zweite holt 8:0 Sieg gegen Blankenberg II"

    Montag, 16. April 2018 - in 2. Mannschaft - 3. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld II  -  SV Blankenberg II    8:0

     

    Einen Sieg im letzten Punktspiel lieferten die Mannen um Kapitän(in) Eva Reichenbächer ab. In der Aufstellung Hetzer, Reichenbächer, Haller und Becker stellte man sich den Gästen aus Blankenberg, die ohne einen Punkt die Bezirksliga-Saison 2017/2018 abschließen sollten. Diesmal mit dem Glück der Tüchtigen belohnt konnten alle 5-Satzpartien an den Gastgeber gehen. Den vorletzten Tabellenplatz bekommt man damit zwar nicht los, hat aber gezeigt das die 2. Mannschaft durchaus in der Lage ist Punkte auch in dieser Liga zu holen. Ein besonderer Dank geht auch diesmal an unser "Duracell-Häschen" Chr. Becker, der mit vollem Einsatz alle Mannschaften als verlässlicher Ersatzspieler aus so mancher Besetzungsnot gerettet hat. Mit seiner makellosen 3:0 Bilanz in der Rückrunde der 3.Bezirksliga hat er sich auch selbst für Trainingsfleiß und Engagement belohnt. Wir drücken die Daumen für die kommende Saison.

     

    Punkte TTC: Hetzer 2,5; Reichenbächer 2,5; Haller 1,5; Becker 1,5

    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Versöhnlicher Saisonabschluss für die Dritte"

    Montag, 16. April 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    "TTC III holt 3 von 4 Punkten aus den Stadtderbys gegen Lok Saalfeld"

    ESV Lok Saalfeld - 1. TTC Saalfeld e.V. III 6:8

    Im verlegten Punktspiel am 10.04.2018 konnte die 3.Mannschaft des TTC zwei wichtige Punkte verbuchen. Wie schon im Hinspiel überraschte der TTC-Vierer die 1. Mannschaft von Lok Saalfeld in der Turnhalle der Aquila Schule. Beide Mannschaften traten mit Ersatzspielern an, so dass die Partie von Anfang an  offen war. Ein furioser Start in den Doppel bescherte den TTC Spielern eine 2:0 Führung. Klimke/Becker gewannen 3:0 gegen Damaschke/Blochberger und Leikauf/Heinrich besiegten Müller/Voigt.D ebenfalls mit 3:0.

    Dann wogte das Spiel hin und her, beide Mannschaften erkämpften je 6 Einzelspiele. Der 2:0 Vorteil aus den Doppeln gab dann am Ende den Ausschlag für den Auswärtssieg der 3.Mannschaft. Damit sind die Spieler um Mannschaftsführer Christian Klimke aller Abstiegssorgen entledigt.

    Punkte für den TTC : Klimke 2,5; Leikauf 2,5; Heinrich 1,5; Becker 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

     

    1. TTC Saalfeld e.V. III   -   ESV Lok Saalfeld II  7:7

     

    Sorgten die TTCler gegen Lok Saalfeld I schon für 2 Punkte, so sollte auch gegen Lok II gepunktet werden. In gleicher Aufstellung trat man in eigener Halle an die Tische. Durch 2 Siegen in den Doppeln starteten die Gastgeber optimal in die Partie. Klimke erhöhte die Führung mit seinem Sieg über Klette auf 3:0. Hätte jetzt noch Leikauf im Spiel gegen Heike Voigt die Nerven behalten, wäre wahrscheinlich die Vorentscheidung gefallen. Heinrich spielte gegen Höhne die ersten beiden Sätze souverän, verlor dann aber den Faden. Die Entscheidung folgte im 5. Satz zur 4:1 Führung. Leider konnte Becker gegen Müller nicht gegenhalten. Somit startete man mit einer 4:2 Führung in die nächste Einzelrunde. Diesmal mußte sich Klimke Voigt geschlagen geebn, Leikauf siegte gegen Klette zum 5:3. nach Niederlagen von Heinrich gegen Müller und Becker gegen Höhne glichen die Gäste zum 5:5 aus. In den letzten Spielen wurden ebenfalls die Punkte geteilt zum 7:7 Unentschieden. Damit läuft man auf einem guten 6. Platz ein. Glückwunsch!

     

    Punkte für den TTC : Klimke 2,5; Leikauf 2,5; Heinrich 1,5; Becker 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

     

     

  • "Dritte verliert in Großkochberg"

    Montag, 26. März 2018 - in 3. Mannschaft - 1.Kreisliga

    SV 1956 Großkochberg III - 1. TTC Saalfeld e.V. III  8:4

    Wieder nichts Zählbares für die 3.Mannschaft im Auswärtsspiel obwohl vom Spielverlauf die Dominanz der Gastgeber nicht so groß war. Fünf Spiele wurden erst im fünften Satz zu Gunsten der Kochberger entschieden. Nach einem 4:1 Rückstand des TTC punkteten die Saalfelder durch M. Wilhelm, F. Leikauf und Ch. Klimke  zum 4:5 und gestalteten das Spiel wieder offen. Großkochberg hatte dann in der Schlussphase das glücklichere Händchen und verließ als Sieger die Tische.

    Aus den verbleibenden zwei Spielen gegen Lok Saalfeld I u. II sollte noch einmal gepunktet werden, um die Saison und die durchaus gute Rückrunde positiv ausklingen zu lassen. Derzeit belegt der TTC III Platz acht mit 12:20 Punkten in der Tabelle.

    Punkte für den TTC: Wilhelm 2,0; Klimke 1,0; Leikauf 1,0; Feith
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

« < 9 - 10 - 11 - 12 - 13 > »