"Auswärtserfolg in Weida für die Erste"

Samstag, 6. Oktober 2018 - in 1. Mannschaft - Verbandsliga Ost

TuS Osterburg Weida  -  1.TTC Saalfeld   4:9

Am Samstagnachmittag den 06.10.2018 ging es für die Saalfelder zum ersten Auswärtsspiel nach Weida. Das Weida nie zu unterschätzen ist zeigten die Doppelbegegnungen zum Spielauftakt. Kittelmann/Bickel konnten in den entscheidenden Phasen gegen Wetzel/Kröber nicht punkten. Führten die Saalfelder schon 2:1 nach Sätzen, hatten Wetzel/Kröber in Satz 4 und 5 die besseren Antworten. Am Nachbartisch spielten Plohmann/Franz  gegen Rohn/Querengässer etwas glücklos und verloren die Sätze 1 und 3 in der Verlängerung. Jetzt mußten Eichhorn/Dobermann gegen Scheungrab/Smieskol punkten, um einen kompletten Fehlstart für den TTC zu verhindern.

Mit einem 3:0 von Eichhorn/Dobermann war man nun wieder dran, um in den Einzelrunden anzugreifen. Im oberen Paarkreuz sorgten Plohmann gegen Wetzel und Kittelmann gegen Rohn in knappen Sätzen für die Saalfelder Führung. Im mittleren Parrkreuz hatten Bickel und Eichhorn weniger Probleme und siegten gegen Kröber bzw. Querengässer mit jeweils 3:0 in den Sätzen. Aber auch hier mußten sich die Saalfelder die Punkt hart erarbeiten. Im hinteren Paarkreuz fand Franz gegen Scheungrab nicht richtig in Partie und verlor verdient. Am Nachbartisch spielte Dobermann konzentriert gegen Smieskol und sorgt für einen weiteren Zähler. Nach der ersten Einzelrunde hatten die Gäste die Führung auf 6:3 ausgebaut. Im vorderen Paarkreuz hatte Plohmann Rohn im Griff und sorgte für einen weiteren Zähler zur 7:3 Führung. Kittelmann spielte am Nachbartisch gegen einen sehr gut aufgelegten Wetzel. Mit sehenswerten Ballwechseln und unter dem Beifall der Gastgeber hatte Wetzel scheinbar die Partie schon entschieden. Kittelmann belohnte sich aber für sein konsequentes druckvolles Angriffsspiel mit seinem 2.Einzelpunkt an diesem Spieltag.

 

Alle hatten nun Bickel auf der Rechnung den noch fehlenden Punkt zum Sieg einzufahren. Dieser fand gegen Querengässer überhaupt nicht ins Spiel und verlor die Partie. Eichhorn traf nun auf einen wie ausgewechselt spielenden Kröber. In sehenswerten Ballwechseln hatte Eichhorn aber immer die passende Antwort auf die sehr gut gespielten Blockbälle seines Gegners und sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung. Auch in der ersten Auswärtspartie machte sich für den TTC die Ausgeglichenheit in allen Paarkreuzen bemerkbar. Zum nächsten Spiel am 21.10.2018 ist mit dem VfL 1990 Gera kein Unbekannter zu Gast an heimischen Tischen.

Punkte TTC: Eichhorn 2,5; Plohmann 2,0; Kittelmann 2,0; Dobermann 1,5; Bickel 1,0; Franz
Spielergebnis auf click-tt.de
(gf)