• "Erste mit Erfolg gegen Weida II nach Durststrecke"

    Sonntag, 7. November 2021 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld e.V.  -TuS Osterburg Weida II

    Am Sonntagmorgen den 07.11.2021 empfingen die Saalfelder die Gäste aus Weida. Der TuS Osterburg Weida reiste ohne die etatmäßige Nr. 2 Carsten Gebauer an, die Saalfelder konnte dagegen diesmal aus den Vollen schöpfen.

     

    Die Doppelstärke des TTC verschaffte auch diesmal einen 2:0 Vorsprung zum Spielauftakt. Kittelmann/ Dobermann konnten die bis dato ungeschlagenen Wetzel/ Steiniger bezwingen. Am Nachbartisch hatten Viebranz/ Neise gegen Scheungrab/ Seidel über die volle Distanz zu gehen, konnten aber in den Sätzen 4 und 5 das bessere Ende für sich verbuchen. Den Schwung aus den Doppeln wollte der TTC natürlich in die 1. Einzelrunde mitnehmen.

     

    Kittelmann hatte in den ertsten Sätzen  mehr Probleme mit Steiniger als erwartet, konnte sich dann aber in Satz 4 deutlich durchsetzen. Dobermann traf auf einen bestens aufgelegten Wetzel und mußte zum Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz gaben sich die Saalfelder Viebranz und Neise gegen Seidel und Scheungrab keine Blöße und sorgten für 2 weitere Zähler. Besonders Neise konnte gegen Scheungrab mit taktisch klugem Spiel überzeugen, Viebranz spielte wie gewohnt konstant gegen Seidel und ließ auch in 3 Sätzen nichts anbrennen. Somit startete man mit einer deutlichen 5:1 Führung in die 2. Einzelrunde. Hier zeigten Wetzel und Kittelmann einen unterhaltsamen Schlagabtausch, den Kittelmann in Satz 5 als weiteren Sieg verbuchen konnte. Als dann Dobermann gegen Steiniger und Viebranz gegen Scheungrab ihre Partien erfolgreich gestalteten, war ein 8:1 Heimsieg nach gefühlt einer kleinen Ewigkeit ohne Punktgewinn eingetütet.

     

    Auch diesmal wieder ein Aufeinandertreffen, welches von gegenseitigem Respekt beider Mannschaften füreinander und der Spielfreude am Tischtennissport stand. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel in Weida.

    Punkte TTC: Kittelmann 2,5; Viebranz 2,5; Dobermann 1,5; Neise 1,5
    Punkte Weida: Wetzel 1,0, Steiniger; Scheungrab; Seidel

    Ergebnis auf click-tt.de

    (gf)

  • "Erste startet durchwachsen in die neue Spielzeit"

    Mittwoch, 3. November 2021 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    Auch beim TTC hat die Coronazwangspause deutliche Spuren hinterlassen. Die Zweite und Dritte Mannschaft sind aus dem Spielbetrieb der Bezirksligen Ostthüringens personalbedingt zurückgezogen worden. Auch wenn es schmerzt, ist ein Spielbetrieb mit "Rumpfmannschaften" nicht möglich. Die erste Vertretung der Saalfelder wird trotzdem in einer durch die Mannschaftsumstellung von 6er auf 4er Mannschaften im TTTV und DTTB stark besetzten 1. Bezirksliga aufschlagen. Das Ziel am Ende der Saison auf einem vorderen Platz des Mittelfeldes einzulaufen, sollte dennoch zu erreichen sein.

     

    Die ersten Begegnungen gegen Großkochberg,  Schleiz II und TSV Zeulenroda konnten die Mannen um Kapitän R. Dobermann mit einer 2 Siegen und 1 Unentschieden absolvieren. Dann folgte gegen den Post SV Zeulenroda IV eine vermeidbare knappe Niederlage. In den 3 folgenden Partien gegen die Aufstiegskandidaten USV Jena IV, OTG Gera und SV Aufbau Altenburg II hat man durchaus Paroli bieten können, musste sich aber knapp geschlagen geben. Der Teamgeist stimmt und im weiteren Verlauf der Hinrunde kann auf gute Leistungen gegen die Topmannschaften aufgebaut werden. Ein zur Zeit bärenstarker A. Kittelmann hat dabei einen wichtigen Anteil.

    Wir drücken die Daumen Jungs.

     

    Hier die Ergebnisse
      

    1. TTC Saalfeld  -  SV 1956 Großkochberg 8:5
    TSV Zeulenroda - 1. TTC Saalfeld    7:7
    1. TTC Saalfeld  - VfB Schleiz II 8:3
    Post SV Zeulenroda IV - 1. TTC Saalfeld 8:6
    1. TTC Saalfeld  - OTG Gera 5:8
    UVS Jena IV - 1. TTC Saalfeld 8:5
    1. TTC Saalfeld - SV Aufbau Altenburg II 6:8

     

    (gf)

  • "Viebi holt mit Thüringer Auswahl Platz 8 bei Deutschlandpokal Ü60"

    Donnerstag, 7. Oktober 2021 - in Meisterschaften

    Die TTTV-Auswahl (von links): Peter Maier, Klaus-Dieter Viebranz, Jürgen Veller, Gerd Funk - Bild TTTV.

    Barleben Mit einem achten Platz kehrte die Thüringer Auswahl vom Deutschland-Pokal der Senioren 60 nach Hause. Dieser wurde am vergangenen Wochenende in Barleben (Sachsen-Anhalt) ausgetragen und gefiel mit hoher Leistungsdichte. In der Gruppenphase startete das Quartett um Peter Maier (SV Sömmerda), Klaus-Dieter Viebranz (1. TTC Saalfeld), Gerd Funk (Lok Themar) und Jürgen Veller (SV Töttelstädt) gegen Mecklenburg-Vorpommern mit einem glatten 4:0. Maier, Viebranz im Einzel sowie mit Veller im Doppel holten 3:1-Siege, Funk ließ bei seinem 3:0 nichts anbrennen.

    In der Folge wurden die Konkurrenten jedoch größer, mitunter gar unbezwingbar. Dies zeigte sich bereits im zweiten Aufeinandertreffen in der Gruppe, als man Hessen mit 0:4 unterlag. Im Hauptfeld setzte es dann ein 0:4 gegen den Westdeutschen Verband sowie jeweils ein 1:4 gegen Schleswig-Holstein sowie Rheinland/Rheinhessen, wobei die Niederlage gegen die Norddeutschen bitter verlief. Neben Viebranz und Funk unterlagen, obwohl mit guten Chancen auf einen Sieg ausgestattet, ihren Kontrahenten sehr bitter jeweils mit 2:3. Auch Maiers 1:3 war umkämpft. Dem deutlichen 3:0-Doppelerfolg von Maier/Viebranz stand in der Folge ein weiteres enges 1:3 aus der Sicht von Maier gegenüber. Satz drei und vier gingen in der Verlängerung verloren.

    „Bis auf das Spiel gegen Mecklenburg-Vorpommern hatten wir realistisch gesehen keine Chance. Das Niveau war unglaublich hoch – frei nach dem Motto: Je oller, umso doller“, fasste Veller den Ausflug der TTTV-Auswahl zusammen und lobte die sehr gute Organisation und das angenehme Klima in der tollen Halle in Barleben.

    Alle Ergebnisse des Deutschland Pokals Ü60 stehen im Ergebnisdienst des DTTB zur Verfügung.

    (Quelle TTTV https://tttv.info/aktuelles/tttv/2021/10/16440/ )

  • "3 Kreismeistertitel für den TTC"

    Samstag, 2. Oktober 2021 - in Jugend

    Am 02.10.2021 fanden die diesjährigen Kinder- und Jugend- kreismeisterschaften in Kaulsdorf statt. Für den den TTC gab es ein durchaus erfreuliches Ergebnis. Mit 3 Kreismeistertiteln kehrten die Youngster aus Kaulsdorf zurück.

     

    Einzel Kreismeister Jungen U11 - Valentin Plank
    Einzel Kreismeister Jungen U18 - Julian Plank

    Doppel Kreismeister Jungen U18 - Julian Plank/ Manuel Plank

     

    Klasse Jungs!

    (gf)

  • "Trainingsstart am 10.06.2021"

    Donnerstag, 10. Juni 2021 - in Allgemeines

    "Neustart am 10.06.2021 - Trainingsbetrieb"

     

    Nun ist es endlich soweit, der Trainingsbetrieb für den den 1.TTC Saalfeld kann wieder aufgenommen werden. Ab Donnerstag den 10.06.2021 werden die Platten entstaubt und die Schläger gereinigt - Wir freuen uns darauf und wünschen allen Tischtennisverrückten einen guten Start. Das 2020 aufgestellte Hygienekonzept des TTC gilt auch weiterhin.

     

    (gf)

  • "Saison 2020/21 - Rückblick"

    Mittwoch, 2. Juni 2021 - in Allgemeines

    "Saisonrückblick 2020/21"

     

    Mit der coronabedingten abgebrochenen Saison 2020/21 stand für den 1.TTC Saalfeld ein durchaus achtbares Ergebnis auf dem Zettel. Die 3 gemeldeteten Mannschaften in den Bezirksligen überzeugten auf ganzer Linie. Die Erste hatte beim Abbruch der Saison den 1. Tabellenplatz der 1. Bezirksliga mit einer 12:0 Bilanz sicher und alles lief nach Plan zum Wiederaufstieg in die Verbandsliga.

     

    Die neu formierte 2.Mannschaft in der 2. Bezirksliga hatte nach 2 Unentschieden zum Sasionauftakt in die Spur gefunden und hatte ebenfalls ohne Niderlage den 2. Tabellenplatz auf der Habenseite.

     

    Die 3. Mannschaft sorgte mit einer makellosen 8:0 Bilanz aus den ersten Spielen für ein dickes Ausrufezeichen. Platz eins der Tabelle der 3.Bezirksliga stand auch hier zubuche.

     

    In den Kreisligen präsentierte sich der Verein ebenfalls stark. So konnte die Vierte den 3.Tabellenplatz der 1. Kreisliga aufweisen und die 5. Mannschaft belegte mit einer 7:1 Bilanz den 2.Platz der Tabelle der 3. Kreisliga.

     

    Schade, dies hätte mit Sicherheit einer der besten Hinrunden der Vereinsgeschichte werden können, wenn da nicht der pandemiebedingte Abbruch dazwischengefunkt hätte. Nun heißt es Luftholen und sich sich auf die kommende Saison vorbereiten. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern Durchhaltekraft, Gesundheit und einen baldigen Beginn der Trainingsmöglichkeit. Wir sehen uns - Kopf hoch!

     

    (gf)

     

     

  • "Corona - Aktuelle Informationen des TTTV"

    Donnerstag, 29. Oktober 2020 - in Allgemeines

    ++++++++ Corona-Update - TTTV vom 28.10.2020 +++++++++

     

    Festlegungen des Entscheidungsgremiums gem. Artikel 20 a der Satzung des TTTV – Stand: 28.10.2020 (12:00 Uhr)

     

    Das Entscheidungsgremium im TTTV verfolgt die aktuelle Pandemieentwicklung sowie die zahlreichen neuen Allgemein-verfügungen der Thüringer Gebietskörperschaften ebenso eng wie die bundesweite Entwicklung und steht darüber hinaus in regelmäßigem und engem Austausch mit dem DTTB. Oberste Priorität hat dabei die Fortsetzung des Mannschaftsspielbetriebs im TTTV unter bestmöglicher Wahrung der Gesundheit aller am Spielbetrieb Beteiligter.

     

    Aufgrund der sich in den letzten Tagen verschärften Pandemiesituation im Freistaat Thüringen, die regional zwar unterschiedlich ist, hat das Entscheidungsgremium am Mittwoch, den 28.10.2020, folgende Festlegungen für den Spielbetrieb des TTTV getroffen:

    • Die Austragung von Doppeln in allen im TTTV zur Anwendung kommenden Spielsystemen wird ab Montag, dem 02.11.2020, gemäß Abschnitt M, Punkt 6 der bundeseinheitlichen Wettspielordnung für alle Mannschaftswettkämpfe der Vorrunde ausgesetzt. Dementsprechend werden ab diesem Datum in allen Mannschaftswettkämpfen alle Einzel ausgetragen. Es erfolgt kein Abbruch der Partie beim Erreichen des Siegpunkts durch eine der beiden beteiligten Mannschaften. Das Spielerfassungssystem click-TT wird dieser geänderten Situation angepasst.
    • Ab Montag, dem 02.11.2020, entfallen Geldstrafen und Gebühren für alle Mannschaftswettkämpfe der Vorrunde für folgende Tatbestände: einvernehmliche Spielnachverlegungen (WO G, 6.2/GO 1), das unvollständige Antreten in geringerer Mannschaftsstärke als der Sollstärke (WO I, 5.9/GO 4) und das Nichtantreten zu Mannschaftswettkämpfen (WO I, 5.12/GO 4).

    Das Entscheidungsgremium appelliert darüber hinaus an alle Beteiligten, bei auftretenden Verlegungswünschen, Anfragen zu Heimrechttausch etc. größtmögliche Sportlichkeit, Fairness und Flexibilität walten zu lassen, um so die Fortführung des Mannschaftsspielbetriebs im TTTV nicht zu gefährden.

     

    Das PDF zum Downloaden pdf - Dokument

    Stand: 28.10.2020, 12:00 Uhr

  • "Zweite setzt sich bei Post Zeulenroda 4 durch"

    Freitag, 23. Oktober 2020 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    Post SV Zeulenroda IV - 1.TTC Saalfeld II     3:8

    Am Samstagnachmittag trat die Zweite an die Zeulenrodaer Tische. E. Hetzer ersetzte dabei D. Gut. Aus den Doppelbegegnungen konnten Viebranz/ Neise gegen Müller/ Hupfer den ersten Zähler einfahren. Am Nachbartisch hatten Franz/ Hetzer nur in Satz 1 das richtige Mittel gefunden und mußten in den 3 folgenden Sätzen Hühler/ Seidel zum Sieg gratulieren. In den folgenden Einzelpartien konnte sich der TTC mit Siegen von Viebranz, Neise und Hetzer auf 4:2 absetzen. Franz hatte gegen Müler nur stellenweise Chancen.

     

    In der 2. Einzelrunde folgte ein ähnliches Bild und somit konnten die Saalfelder beide Punkte aus der Turnhalle der Rötleinschule entführen. Mit dem Heimsieg gegen den VfB Schleiz II am vergangenen Wochenende, hat sich die Zweite mit nunmehr 8:2 Punkten auf den 2. Tabellenplatz geschoben. Wie die nächsten Spiele verlaufen und ob überhaupt gespielt werden kann steht aktuell in den Sternen. Weiter So!

    1.TTC Saalfeld e.V. II - Vfb Schleiz II   8:3
    Punkte TTC: Neise 3,5; Franz 2,5; Viebranz 1,5; Gut 0,5
    Spielergebnis auf click-tt.de

    SV Post Zeulenroda IV - 1.TTC Saalfeld e.V. II   3:8
    Punkte TTC: Viebranz 3,5; Neise 2,5; Hetzer E. 2,0; Franz
    Spielergebnis auf click-tt.de
     
    (gf)

  • "Tabellenführung verteidigt !"

    Dienstag, 20. Oktober 2020 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    TSV Zeulenroda - 1.TTC Saalfeld e.V.    3:8

    Am Samstag reiste die erste Mannschaft des TTC zum Auswärtsspiel nach Zeulenroda. Sportfreund A. Kittelmann hatte sich fristgerecht abgemeldet, so das man mal wieder mit Ersatz antreten musste. Immerhin schon im vierten von 6 Spielen und das, ohne das das Virus seine Finger im Spiel hatte. Glücklicherweise hatte die Zweite spielfrei und G. Franz sprang ein. Als dann der Gastgeber vom TSV auch noch mit voller Truppe und augenscheinlich hoch motiviert in der Halle stand, brach bei einem Mitglied der Gäste kurzzeitig Panik aus. Er faselte was von einer knappen Niederlage, während ein Anderer verzweifelt seinen Schläger suchte.


    15.00 war das Vorgeplänkel vorbei und die Doppel begannen. Fair, mit Jugend gegen Jugend und Senioren gegen Senioren. Die etwas jüngeren TTC Senioren T. Bickel / S. Plohmann traten gegen R. Feistel / A. Werner an den Tisch und gewannen nach dem obligatorisch verlorenen ersten Satz noch sicher mit 3-1. Die etwas ältere Jugend R. Dobermann/ G. Franz musste gegen R. Hentschel / T. Langer ran. Nach einem schnellen 0-2 Rückstand steigerten sie sich und kamen in einem sehenswerten Spiel noch in den Fünften. Eine etwas veränderte Gegnertaktik und somit ein früher Rückstand verhinderten allerdings den Punktgewinn.


    S.Plohmann ging also beim Stande von 1-1 gegen Langer an den Tisch. Mit seiner, seit mittlerweile Jahrzehnten, bewährten Sicherheitstaktik "ich spiele den Ball einmal mehr auf den Tisch als der Andere", gewann er 3-0. Wie immer, hatte der Gegner wieder die "schöneren" Punkte gemacht, aber in dem Falle halt zu wenig. Bickel kämpfte am Nebentisch mit dem gut aufgelegten Hentschel. In den ersten 2 Sätzen fehlte die Sicherheit , was immer wieder leichte Punktverluste verursachte. Sätze 3 und 4 waren mit jeweils -9 knapp. Leider gewann er nur einen von Beiden. Zwischenstand 2-2 . Alles gut , kein Beinbruch.


    Jetzt folgten die 4 entscheidenten Spiele. Spoiler : am Ende stand es 6-2 aber ein 4-4 oder  auch ein 2-6 wäre möglich gewesen. Franz begann gegen Feistel, welcher sich das offensichtlich etwas leichter vorgestellt hatte. Knappe Sätze, entscheidende Glücksbälle und gute Offensivaktionen prägten den Auswärtssieg. Fazit: Gute Trainingsleistungen tragen auch manchmal Früchte. Die lautesten Frustschreie des Nachmittags gingen klar auf Kapitän Dobermanns Konto. Gegen Werner ging es bis in die Verlängerung des 5 Satzes. Ständige Führungswechsel , hohe verschossene Bälle, gefolgt von Verzweiflung auf beiden Seiten prägten das Spiel. Man kann am Ende nicht mal sagen , das der Glückliche gewonnen hat, war eigentlich ein klares Unentschieden. Gibt es aber nicht, also Punkt für Saalfeld.


    Bis auf die Schreie, war die Partie Bickel gegen Langer genau das Gleiche. Verlängerung im 5ten, Sieg für den TTC , aber wieder wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, sehr bitter für den Gastgeber. Plohmann gegen Hentschel war schön anzuschauen, Hentschel punktete immer wieder mit guten Vorhand Angriffen konnte die Sicherheit aber nicht über die gesamte Partie aufrecht erhalten. Am Ende setzte sich wieder die kühle Effizenz durch. 3-1 Sieg für Plohmann. Wie gesagt 6-2 aber....
    Die Vorentscheidung war gefallen, Dobermann machte jetzt, mit dem etwas geknickt wirkenden Feistel, kurzen Prozess. Schuss auf Schuss schlug beim Gastgeber zum 3-0 Sieg ein. So ähnlich verlief auch das vorletzte Spiel des Tages. Feistel war wieder beteiligt, er versuchte gegen Plohmann die Dobermannsche Schusstaktik zu adaptieren. Das klappte aber nicht oft genug , sodass er bis auf ein paar blaue Flecke beim Gegner nichts Zählbares mitnahm.
    Siegpunkt war erreicht. Franz hätte aber gegen Werner das Ergebnis noch auf 8-2 ausbauen können. Das wäre aber noch unverdienter gewesen, also ganz der Sportsmann der er ist, verlor er nach einem guten ersten Satz , dann doch 1-3. Natürlich hatte der gut gespielte Noppen-Anti-Mix auch seinen Anteil daran.

     

    Fazit:
    TTC gewinnt mit gegen den TSV zu hoch mit 8-3. Bei 7,5 Bier und 1,5 Meter Abstand wurde bei entspannter Atmosphäre noch kurz über den Ausgang und vergebene Chancen gefachsimpelt. Danke nochmal an Gregor fürs mitspielen. Weiter geht es für den TTC am 01.11 zuhause gegen Schott Jena 4 . Ob mal mit voller Truppe , bleibt abzuwarten !!

    Punkte TTC: Plohmann 3,5; Dobermann 2,0; Bickel 1,5; Franz 1,0

    Spielergebnis auf click-tt.de

    (sp)

  • "1.TTC Saalfeld startet hervorragend in die Spielzeit 2020/2021"

    Dienstag, 20. Oktober 2020 - in Allgemeines

    Nach nunmehr fast 6 Wochen der neuen Saison können alle Mannschaften des 1.TTC Saalfeld positive Spielbilanzen aufweisen. Die erste Mannschaft ist nach 6 Spielen ohnen Niederlage Tabellenführer der 1. Bezirksliga. Die Spieler um Kapitän R. Dobermann lassen aktuell nichts anbrennen und die Herbstmeisterschaft ist als nächstes Zwischenziel ausgegeben.

     

    Die zweite Mannschaft hat in 4 Spielen keine Niederlage hinnehmen müssen, aber 2 Untenschieden gleich zum Saisonauftakt gegen Pößneck und Bleiloch nicht abwenden können. Nach 2 Siegen gegen MTV Saalfeld und VfB Schleiz II rangiert das Team aktuell auf Platz 3 der Tabelle der 2. Bezirksliga Ostthürungen. Ob man dem Hinrundenschluß den aktuellen Tabellenplatz halten kann, werden die kommenden Spiele zeigen.


    Die 3. Mannschaft hat als Aufsteiger in die 3. Bezirksliga einen super Start hingelegt. Mit 8:0 Punkten ist man aktuell Tabellenführer und kann gelassen auf die kommenden Spiele blicken. Die Chemie stimmt und Kapitänin E. Hetzer spielt eine starke Hinrunde. Für das Saisonziel Klassenerhalt ist die Dritte auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.


    Die Vierte rangiert bei 2 Siegen und einer Niederlage aktuell auf Platz 3, hat aber durchaus Chancen weiter nach oben zu klettern. Die Niederklage gegen den TTC Zeigerheim hätte mit etwas Glück auch in ein Unentschieden umgemünzt werden können. Trotzdem bisher starke Leistung in dieser Saison.

    Die 5. Mannschaft spielt in der 3.Kreisliga bisher ohne Niederlage. D. Voigt hat als Kapitän alle Fäden in der Hand und die 7:1 Punktebilanz kann sich sehen lassen. Jetzt heißt es mit breiter Brust an die anstehenden Aufgaben zu gehen und den Podestplatz zu verteidigen.

    Die Saalfelder haben somit ligen- und mannschaftsübergreifend nach 21 Punktspielen  17 Siege , 3 Unentschieden bei 1 Niederlage auf dem "Zettel" stehen, Sauber Jungs und Weiter So!!

    aktuelle Ergebnisse hier klicken

  • "Erste mit Auftaktsieg"

    Sonntag, 6. September 2020 - in 1. Mannschaft 1. Bezirksliga

    1.TTC Saalfeld e.V  -  USV Jena III    8:5

    Im Anschluß an die Auftaktpartie der 2. Mannschaft traten die Spieler um Kapitän R. Dobermann an die Tische. Die Gäste aus Jena traten in nomineller Bestzung an. Bei den Saalfeldern ersetze G. Franz T. Bickel in der Aufstellung. Zum Auftakt wurden in den Doppeln die Punkte geteilt. Plohmann/ Kittelmann siegten gegen Berbig/ Fischer souverän. Am Nachbartisch hatten Dobermann/ Franz durchaus Chancen gegen Murmann/  Stammberger, spielten aber in Satz 1 und 4 zu unstet. In der 1. Einzelrunde konnte sich der TTC mit 3 Siegen von Plohmann gegen Murmann, Kittelmann gegen Berbig und Dobermann gegen Fischer in Fürhrung bringen. Die Niederlage von Franz gegen Stammberger brachte die Gäste auf 2:4 heran.

     

    In der 2. Einzelrunde hatte Kittelmann nach unglücklich verloren Sätzen 3 und 4 gegen Murmann im Entscheidungssatz das Nachsehen. Plohmann punktete gegen Berbig sowie Dobermann gegen Stammberger. Franz mußte zum Sieg gratulieren. Die Niederlage von Dobermann gegen Berbig brachte die Gäste noch einmal auf 5:6 heran. Plohmann und Kittelmann sorgten dann aber für die Entscheidung zum 8:5 Erfolg für die Saalfelder. Glückwunsch!

    Punkte TTC: Plohmann 3,5; Kittelmann 2,5; Dobermann 2,0; Franz
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "Zweite mit Punkteteilung gegen Pößneck"

    Sonntag, 6. September 2020 - in 2. Mannschaft - 2. Bezirksliga Ost - Staffel 1

    1.TTC Saalfeld e.V. II - 1. SV Pößneck e.V.    7:7

    Am Sonntagmorgen machte diesmal die 2. Vertretung des 1.TTC Saalfeld den Auftatkt in die Spielzeit 2020/21. In der Aufstellung Viebranz, Franz, Neise und Gut tart man gegen die Pößnecker Füchsel, Köhler, Pechmann und Radtke an die Tische. Im Doppel wurden die Punkte geteilt. In der 1. Einzelrunde sorgten Neise und Viebranz gegen Köhler bzw. Radke für die Punkte auf der Habenseite des TTC. Franz verlor unglücklich in Satz 5 gegen Füchsel, während Gut Pechmann zum Sieg gratulieren mußte.

     

    In der 2. Einzelrunde verlor Franz gegen Köhler nach dem 1. Satz den roten Faden und somit auch das Spiel. Viebranz spielte seine ganze Routine hgegen Füchsel zu einem ungefährdeten Punkt aus. Neise siegete ohne größere Probleme gegen Pechmann. Gut hatte am Nachbartsich den Sieg über Radtke mit einer 2:1 Führung schon vor Augen, mußte dann aber in den Sätzen 4 und 5 zum Sieg gratulieren. Als sich dann Neise Füchsel in Satz  5 geschlagen geben mußte, waren die Pößnecker mit 6:5 in Führung gegangen. Viebranz glich im Anschluß gegen Pechmann zum 6:6 aus. Franz erwischte einen gebrauchten TAg und mußte Radtke zum Sieg gratuieren. Jetzt standen die Saalfelder mit dem Rücken zur Wand. Gut zeigte eine Nervenstärke gegen Köhler und drehte die Partie nach 1:2 Satzrückstand zum Punktgewinn für die Saalfelder. Fazit : Es war nicht der Start den man sich erhofft hatte, aber die Pößnecker spielten heute starhk und die Punkteteilung ist für beide Mannschaften gerecht.

    Punkte TTC: Viebranz 3,5; Neise 2,5; Gut 1,0; Franz
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (gf)

  • "TTC in Saisonvorbereitung - Ausblick"

    Dienstag, 18. August 2020 - in Allgemeines

    "Saisonvorbereitung 2020/21 - Countdown - Ausblick"

    Die neue Saison steht vor der Tür und beim 1.TTC Saalfeld gibt es für die neue Saison nicht unwesentliche Änderungen. Auch in der neuen Saison wird alles anders, denn nichts ist so beständig wie die Veränderung. Die 1. Mannschaft hat nach einer tollen Debütsaison in der Thüringenliga mit Platz 5. das selbstgesteckte Saisonziel erreicht. Leider ist durch den Abgang von V. Oslzla und dem angekündigten Pausieren von F. Eichhorn die 1. Mannschaft in die Bezirksliga zurückgezogen worden. In der Aufstellung S. Plohmann, A. Kittelmann, T. Bickel und Kapitän R. Dobermann möchte man in der Sasion 2020/21 natürlich den Bezirksmeistertitel holen und den Wiederaufstieg in die Verbandsliga anpeilen.

    Die zweite Mannschaft spielte ebenfalls eine furiose Rückrunde in der 2. Bezirksliga und hätte im weiteren Sasionverlauf durchaus an einem Podestplatz schnuppern können. Mit K.-V. Viebranz, G. Franz, K.-Neise und D. Gut soll auch in der neuen Saison um die Podestplätze gekämpft werden.


    Nach dem Aufstieg der 3. Mannschaft aus der 1. Kreisliga in die 3. Bezirksliga, hat der TTC nun 3 Mannschaften auf Bezirksebene gemeldet. Für die 3. Mannschaft ist das erklärte Saisonziel als Aufsteiger ein Nichtabstiegsplatz. 

    Die vierte Mannschaft um Kapitän Chr. Becker wird in der 1. Kreisliga auf Punktejagd gehen. Auch hier sollte ein Platz im Mittelfeld im Bereich des Möglichen liegen.

     

    Die fünfte Mannschaft wird sich wie in der letzten Saison in der 3. Kreisliga tummeln und hat natürlich das Potenzial um die Podestplätze mitzuspielen.

     

    Wie die Saison 2002/21 auch verlaufen mag, es steht der Spaß am Tischtennissport und dem freundschaftlichen Wettkampfvergleich ganz oben auf der Prioritätenliste. Im Seniorenbereich soll diesmal alles gegeben werden. Wann unser Kinder- und Jugendtraining wieder startet und vor allem unter welchen Bedingungen wird derzeit noch erarbeitet. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern maximale Erfolge!

     

    (gf)

  • "Trainingsbetrieb wieder aufgenommen"

    Dienstag, 16. Juni 2020 - in Allgemeines

    Seit dem 02.06.2020 hat der 1.TTC Saalfeld nach Aufstellung und Einreichung eines Hygienekonzeptes den Trainingsbetrieb im Erwachsenenbereich wieder aufgenommen. So langsam geht es wieder los, aber eine Umstellung ist es für alle Tischtennisspieler.

     

    Das Training im Bereich der Kinder- und Jugendabteilung ist aktuell noch ausgesetzt. Hier wartet der Verein auf weitere Lockerungen. Wir hoffen auf baldigen Wiedereinstieg!

     

    Die Saisonvorbereitungen laufen auf Hochtouren. In der Spielzeit 2020/21 wird es auch beim TTC Veränderungen geben. Der Rückzug der 1. Mannschaft aus der Thüringenliga in die 1. Bezirksliga  ist zwar schmerzlich, aber unvermeidbar gewesen. Auch in der neuen Saison werden 5 Mannschaften am Spielbetrieb des TTTV teilnehmen.

  • "CORONA - überarbeitete Maßnahmen DTTB"

    Mittwoch, 13. Mai 2020 - in Allgemeines

    Mit dem 13.05.2020 sind die überarbeiteten Empfehlungen des DTTB zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes im Vereinssportbereich online gestellt worden. Es ist hoffentlich endlich das Licht am Ende des Tunnels, der 1.TTC Saalfeld wird nach heute noch stattfindender Abstimmung mit der Stadt Saalfeld eine Aufnahme des Trainingsbetriebes in Angriff nehmen. Wir drücken die Daumen.

     

    Auf den Seiten des DTTB können alle Unterlagen dazu eingesehen werden.

     

    (gf)

  • "Entfall Training bis auf weiteres"

    Montag, 16. März 2020 - in Allgemeines

    +++++++ ZUR INFORMATION UND BEACHTUNG ++++++++

     

    Seit letzter Woche findet im Verein kein Kindertraining mehr statt. Der Vorstand des 1.TTC Saalfeld reagiert damit auf die aktuelle Corona-Krise. Das Erwachsenentrainiung wird ebenfalls ab sofort ausgesetzt. Die Halle bleibt demzufolge geschlossen.

  • "Mitteldeutsche Meisterschaften der Senioren"

    Mittwoch, 11. März 2020 - in Meisterschaften

    Mit K.-D. Viebranz und S. Plohmann nehmen im Seniorenbereich gleich 2 Akteure an den MDM der Senioren in Schwarzenberg am kommenden Wochenende teil. Die Konkurrenz ist natürlich groß, aber kein Angst vor großen (Namen) bzw. TTR Werten. ,-) Natürlich drücken wir die Daumen.

    Link: Ausschreibung DTTB
    Link: Online-Ergebnisdienst

    (gf)

  • "5.Mannschaft im Aufwärtstrend"

    Dienstag, 10. März 2020 - in 5. Mannschaft - 3. Kreisliga

    1. TTC Saalfeld  e.V. V - SV Thuringia Königsee II  8:1


    Die 5.Mannschaft des 1.TTC festigte mit diesem Sieg gegen den Tabellenfünften aus Königsee Platz 8 in der Tabelle der 3.Kreisliga. Da die Gäste nicht in ihrer Bestbesetzung antraten fiel der Sieg klarer aus als erwartet. Von Beginn an ließen die TTC Spieler nichts anbrennen und gingen nach beiden Doppeln 2:0 in Führung. Nur Johannes Klimke gab im ersten Durchgang sein Spiel gegen M. Kürsten ab, der sich mit harten Vorhandschüssen am Ende durchsetzen konnte. Beim Spielstand von 7:1 konnte Johannes Dank guter Anleitung das letzte Spiel mit 3:2 gegen G. Maly  für sich entscheiden und so den Heimerfolg für die 5. Mannschaft perfekt machen.


    Punkte TTC: J.Franz 2,5; F.Dobermann 2,5; J. Klimke 1,5; D.Voigt 1,5
    Spielergebnis auf click-tt.de
    (jf)

« < 1 - 2 - 3 - 4 - 5 > »